Suche einschränken:
Zur Kasse

11 Ergebnisse.

Musikinstrumente und Musizierpraxis zur Zeit Gustav Mahle...

Krones, Hartmut / Kubik, Reinhold
Musikinstrumente und Musizierpraxis zur Zeit Gustav Mahlers 2
In Ergänzung des 1. Bandes gibt dieser Band Auskunft zu Fragen von Bühne und Regie, zu Orchesteraufstellung, Aufführungs- und Bearbeitungspraxis, zu den Klavieren, Streich- und Blechblasinstrumenten der Zeit sowie zur Reaktion der Kritik auf Mahlers bahnbrechende Neuerungen.Nahm der 1. Band "Musikinstrumente und Musikpraxis zur Zeit Gustav Mahlers" sowohl die verschiedenen Orchester Mahlers als auch speziell die Holzblasinstrumente der Zeit un...

CHF 84.00

Geächtet, verboten, vertrieben

Krones, Hartmut
Geächtet, verboten, vertrieben
Der Band "Geächtet, verboten, vertrieben" faßt die Ergebnisse einer Reihe von Symposien zusammen, die das am Institut für Musikalische Stilforschung der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien beheimatete "Wissenschaftszentrum Arnold Schönberg" in den letzten Jahren in Wien, Linz, New York, Mexico City und Jalapa durchgeführt hat. Thema ist insbesondere die 1938 bis 1945 stattfindende Ächtung, Vertreibung und Ermordung zahlreicher ös...

CHF 88.00

200 Jahre Uraufführungen in der Gesellschaft der Musikfre...

Krones, Hartmut
200 Jahre Uraufführungen in der Gesellschaft der Musikfreunde
Am 22. Jänner 1813 wurde die "Gesellschaft der Musikfreunde in Wien" gegründet, aus deren 1817 eröffnetem "Conservatorium" die heutige Universität für Musik und darstellende Kunst hervorging. Neben Novitäten wurden im 20. Jahrhundert und insbesondere in den letzten 30 Jahren vermehrt auch "offizielle" Uraufführungen gespielt. Diese Uraufführungen sowie ihr jeweiliges musikalisches und gesellschaftliches Umfeld nahm ein vom Institut für Musikal...

CHF 52.50

Hanns Eisler - Ein Komponist ohne Heimat?

Krones, Hartmut
Hanns Eisler - Ein Komponist ohne Heimat?
Hanns Eisler, (u. a.) Komponist der DDR-Nationalhymne, 1898 in Leipzig geboren und 1962 in Berlin gestorben, war weder Leipziger noch Berliner, sondern Wiener. Eisler, der zweijährig nach Wien zog und dort u. a. bei Arnold Schönberg studierte, ging 1925 nach Berlin, emigrierte 1933 über Wien und viele andere Stationen in die USA, wurde dort 1948 ausgewiesen, erhielt dann in Wien keine Anstellung und übersiedelte schließlich 1949 nach Ostberlin...

CHF 92.00

Multikulturelle und internationale Konzepte in der Neuen ...

Krones, Hartmut
Multikulturelle und internationale Konzepte in der Neuen Musik
Der Band ersammelt die Vorträge aus jenen Begleitsymposien (der Jahre 1994-2005) zum Festival WIEN MODERN, die (u. a. unter den Titeln "Neue Klänge und Neue Welten", "Multikulturelle Aspekte", "Neue Musik an den Rändern Europas" sowie "Musikströme Ost-West - West-Ost") die vielfachen gegenseitigen Beeinflussungen und Befruchtungen unterschiedlicher Stile und Stilsphären in den Blick genommen haben, von denen die Musik des 20. und 21. Jahrhunde...

CHF 88.00

Bühne, FIlm, Raum und Zeit in der Musik des 20. Jahrhunderts

Krones, Hartmut
Bühne, FIlm, Raum und Zeit in der Musik des 20. Jahrhunderts
Einen besonders wichtigen Schlüssel für das Verständnis der Musik des 20. Jahrhunderts stellen die vielfältigen Raum- und Zeit-Konzepte dar, die nicht zuletzt im Zusammenhang mit den zahlreichen Auseinandersetzungen mit den Gattungen der Bühnen- und Filmmusik zu sehen sind. Dabei ging und geht es einerseits um die Einbeziehung des Raumes (insbesondere auch des Bühnenraumes) in den musikalischen Ablauf sowie in die musikalischen Strukturen selb...

CHF 61.00

Mozart und Schönberg

Krones, Hartmut / Meyer, Christian
Mozart und Schönberg
Der Band "Mozart und Schönberg. Wiener Klassik und Wiener Schule" versammelt die Referate des vom 10. bis 13. September 2006 aus Anlass der Wiener Veranstaltungsserie "Mozartjahr 2006" gemeinsam vom Arnold Schönberg Center sowie vom Wissenschaftszentrum Arnold Schönberg durchgeführten gleichnamigen Symposions. Er nimmt nach allgemeinen Betrachtungen des kulturellen Ambientes im Wien des späteren 18. und des späteren 19. Jahrhunderts sowie nach...

CHF 74.00

Struktur und Freiheit in der Musik des 20. Jahrhunderts

Krones, Hartmut
Struktur und Freiheit in der Musik des 20. Jahrhunderts
Seit 1989 richtet die Lehrkanzel "Musikalische Stilkunde und Aufführungspraxis" der Wiener Universität für Musik und darstellende Kunst (die seit März 2002 gemeinsam mit dem "Wissenschaftszentrum Arnold Schönberg" das "Institut für Musikalische Stilforschung" bildet) alljährlich zum Festival WIEN MODERN ein Begleitsymposion aus, dessen inhaltliche Schwerpunkte jeweils im Zusammenhang mit den Konzertprogrammen stehen und grundsätzliche stilisti...

CHF 61.00

Anton Webern

Krones, Hartmut
Anton Webern
Anton Webern hat durch seine kompromißlos moderne Musiksprache wesentlichen Einfluß auf die internationale avantgardistische Musik nach 1945 ausgeübt. In Wien stand er allerdings bereits in der Zwischenkriegszeit im Brennpunkt der "neuen" Musikszene, da er in den Jahren 1925 bis 1933 zahlreiche Arbeiter-Sinfonie-Konzerte dirigierte und darüber hinaus viele Jahre den Chor der Sozialdemokratischen Kunststelle sowie die Chorvereinigung "Freie Typ...

CHF 61.00