Suche einschränken:
Zur Kasse

3 Ergebnisse.

Die landwirtschaftlichen Güter der Stadt Leipzig von ihre...

Krzenck, Thomas / Junghans, Katharina
Die landwirtschaftlichen Güter der Stadt Leipzig von ihren mittelalterlichen Anfängen bis an die Schwelle des 21. Jahrhunderts
Die vorliegende Darstellung der Entwicklung der Leipziger Stadtgüter möchte einen Beitrag zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte leisten, dabei zugleich aber auch - mit Blick auf die baugeschichtlich wertvollen Zeugnisse auf den einzelnen Gütern - architekturgeschichtliche Aspekte nicht unberücksichtigt lassen. Der Leipziger Rat hat seit der Entstehung der Stadt und der Ausformung ihrer Selbstverwaltungsorgane seit dem ausgehenden 12. Jahrhunde...

CHF 66.00

»... sich selbst zur Freude und Genugtuung, der Stadt Lei...

Krzenck, Thomas
»... sich selbst zur Freude und Genugtuung, der Stadt Leipzig aber zur Ehre und zum Nutzen«
Der Leipziger Geschichtsverein zählt zu den ältesten und noch immer größten Vereinen Leipzigs. Im Dezember 1867 von engagierten, an den historischen Zeugnissen ihrer Stadt interessierten Bürgern gegründet, feiert er 2017 sein 150-jähriges Bestehen und kann dabei auf eine wechselvolle Geschichte zurückblicken. Diese war geprägt von den Kontinuitäten und Brüchen in der National- wie Stadtgeschichte (u.a. Aufstieg Leipzigs zu einer der führenden ...

CHF 23.90

Johannes Hus

Krzenck, Thomas / Junker, Detlef
Johannes Hus
Der charismatische Prager Theologe und Kirchenreformer Johannes Hus(1371/72-1415)gelangte in spannungsgeladener Zeit innerhalb weniger Jahre an die Spitze der einheimischen Reformbewegung. Er zog mit seiner öffentlich geäußerten Kritik, die gegen die allseits sichtbaren Missstände innerhalb der Kirche gerichtet war, den Zorn des Klerus, des Erzbischofs sowie zahlreicher Theologen auf sich.

CHF 22.90