Suche einschränken:
Zur Kasse

5 Ergebnisse.

Wüstengrenze des Imperium Romanum

Kuhnen, Hans-Peter
Wüstengrenze des Imperium Romanum
Der Limes - Schutz vor Fremden und Repräsentationszeichen einer Großmacht. Als die römische Orientarmee 634 vor den Heeren des Propheten zurückwich, begannen der Aufstieg des Islam und der Untergang von Byzanz. Der vorliegende Band zeigt, wie die Grenze im Osten mehr als der Limes im Westen zum Brennpunkt der Sicherheitspolitik Roms vom 1. bis zum 7. Jahrhundert wurde und stellt anschließend die wichtigsten Ausgrabungsstätten vor, an denen Spu...

CHF 35.50

Amphitheater Trier I

Kuhnen, Hans-Peter
Amphitheater Trier I
Das römische Amphitheater von Trier am Ostrand der Stadt war in die spätrömische Stadtmauer integriert, wurde als eines der ersten Monumente des römischen Deutschland archäologisch untersucht und bildet seit 1986 Teil des UNESCO-Weltkulturerbes von Trier. 200 Jahre nach diesen frühesten Ausgrabungen erfolgt nunmehr in zwei Bänden die erste wissenschaftliche Gesamtpublikation des Bauwerks und seiner Umgebung. Dieser erste Band enthält eine Einl...

CHF 93.00

Kalifenzeit am See Genezareth

Kuhnen, Hans Peter / Bloch, Franziska
Kalifenzeit am See Genezareth
(K)eine wundersame Erscheinung? Mitten in Galiläa, am Nordwestufer des See Genezareth, dort, wo in Tabgha die "Speisung der 5.000", das Wunder der biblischen Brotvermehrung lokalisiert wird, liegt die Ruine der im 8. Jh. n. Chr. erbauten frühislamischen Palastanlage von Khirbat al-Minya (hebr. Horbat Minim). Sie ist Zeugnis der Anfänge des Islam in Israel und stellte ein wirtschaftliches und kulturelles Zentrum des Umayyaden-Reichs dar. Gerade...

CHF 25.90

Khirbat al-Minya

Kuhnen, Hans-Peter
Khirbat al-Minya
Bis heute prägen arabische und griechische Autoren des 9./10. Jhs. das Bild des Westens von den Anfängen des Islam. Jedoch fällt es schwer, die von ihnen überlieferten Eroberungszüge im archäologischen Befund nachzuweisen, so daß zunehmend das Modell einer Transformation an die Stelle von Invasion tritt. Dies macht der Sammelband einer Berliner Tagung von 2011 zu dem seit den 1930er Jahren ergrabenen Palast Khirbat al-Minya in Israel [1. Hälft...

CHF 56.50