Suche einschränken:
Zur Kasse

7 Ergebnisse.

Tracer

Kunstmuseum Luzern / Stadt Luzern
Tracer
Tracer" bezeichnet im Englischen ein Werkzeug zur Nachverfolgung, die suchende Person selbst wie auch die Spur. Auch die Berufe Grafiker·in oder technische Zeichner·in sind mit "tracer" gemeint. Die Zeichnungsserie Tracer (2021/22) entstand für die gleichnamige Publikation. Mit Grafit auf A3-Papier schafft Mathis Pfäffli Bildergeschichten. In ihnen treffen reale Bauten auf fiktive Räume, futuristische Architekturen auf hybride Landschaften mit...

CHF 37.90

Vivian Suter

Kunstmuseum Luzern / Fetzer, Fanni / García-Alvarez, César / Fetzer, Fanni / Kurzmeyer, Roman / Pontégnie, Anne / Szymczyk, Adam / Born, Julia / Suter, Vivian
Vivian Suter
Die umfassende Monografie wagt einen Blick auf das Gesamtwerk von Vivian Suter und versammelt frühe Zeichnungen, malerische Wandreliefs der 1980er-Jahre sowie die neuesten Raum-Installationen aus losen Leinwänden, die in ihrem Studio im tropischen Regenwald Guatemalas entstehen. Der reich bebilderte Katalog beleuchtet das faszinierende Werk Vivian Suters mit Beiträgen von César García-Alvares, Fanni Fetzer, Roman Kurzmeyer, Anne Pontégnie und ...

CHF 65.00

Hodlers Holzfäller

Kunstmuseum Luzern
Hodlers Holzfäller
Der Holzfäller gehört zu den bekanntesten Motiven in Ferdinand Hodlers Werk. Jede und jeder hat sofort ein Bild vor Augen. Doch welches? Jenes in der Sammlung des Kunstmuseums Luzern, jenes im Musée d'Orsay in Paris oder jenes im Büro der ehemaligen Bundesräte Blocher und Leuenberger? Ferdinand Hodler entwirft das Motiv 1908 ursprünglich für die neue 50-Franken-Banknote. Als er zwischen 1909 und 1913 eine Vielzahl von Holzfällern malt, wird K...

CHF 34.00

Michael Buthe

Kunstmuseum Luzern / Germann, Martin / Müller, Dominik / Stahlhut, Heinz / Fetzer, Fanni / Van Cauteren, Philippe / Enwezor, Okwui
Michael Buthe
»Meine Sonne ist für mich, wie alle Bilder, ein Gebrauchsgegenstand zum Sehen, zum Fühlen, zum Träumen, zum Sich-etwas-Klarmachen«, beschreibt Michael Buthe sein wiederkehrendes, zentrales Motiv. In leuchtenden Farben oder strahlendem Gold sammelt der Künstler im Rund dieses Himmelgestirns die gesamte Welt, ja den ganzen Kosmos ein. Michael Buthe kennt keine Berührungsängste: Ausgehend vom deutschen Informel und der amerikanischen Minimal Art ...

CHF 28.90

Turner - Das Meer und die Alpen

Kunstmuseum Luzern
Turner - Das Meer und die Alpen
Mit dem vorläufigen Frieden auf dem Kontinent seit 1802 dehnte der Londoner Künstler seine Motivsuche auf Zentraleuropa aus und durchstreifte, unentwegt seine Eindrücke skizzierend, besonders die Bergwelt der Schweiz. Im Atelier entwickelte er daraus die einzigartige Bildsprache seiner sublimen Landschaftsbilder. Anhand von Bildern, die von der Naturgewalt des Meeres ebenso wie von jener der Schweizer Berglandschaft berichten, befassen sich di...

CHF 47.90

Bellevue

Kunstmuseum Luzern / Fetzer, Fanni / Müller, Dominik / Steinberg, Jonathan
Bellevue
Eichenwald, Pilatus und Vierwaldstättersee: Der Maler Robert Zünd (1827-1909) begeistert uns noch immer mit seinen naturgetreuen Darstellungen sommerlicher Landschaften. Auch «Meister des Buchenblatts» genannt, malte Zünd Motive, die ihn faszinierten - die Krienser Schellenmatt etwa - in mehreren Varianten: detailreich und harmonisch komponiert. In diesem Buch werden Zünds Landschaften den seit Frühling 2016 aufgenommenen Fototableaus von Tobi...

CHF 50.00

Sonja Sekula and Friends

Kunstmuseum Luzern / Fetzer, Fanni / Müller, Dominik / Pollock, Griselda
Sonja Sekula and Friends
Als Sonja Sekula (1918-1963) gemeinsam mit ihren Eltern 1936 von Luzern nach New York zieht, wird sie schnell Teil der vitalen Kunstszene der Metropole. Sie befreundet sich mit den bereits dort tätigen europäischen Surrealisten um André Breton und Marcel Duchamp und macht bald die Bekanntschaft Peggy Guggenheims. Ausgehend vom Surrealismus und beeinflusst von indianischer Volkskunst entwickelt Sekula ein eigenwilliges OEuvre. Sie kann in bedeu...

CHF 50.00