Suche einschränken:
Zur Kasse

42 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Auf der Suche nach neuer Sicherheit

Lange, Hans-Jürgen / Ohly, H. Peter / Reichertz, Jo
Auf der Suche nach neuer Sicherheit
Die Terroranschläge in New York, Madrid und London gaben in fast allen westlich orientierten Staaten den symbolischen Katalysator ab, mit dem weitreichende Veränderungen der Politik der Inneren Sicherheit legitimiert wurden und immer noch werden. Der vorliegende Band nimmt dies zum Anlass, den Prozess der Herstellung Innerer Sicherheit in Deutschland einer aktuellen Analyse zu unterziehen und die wichtigsten Ergebnisse der sozialwissenschaftli...

CHF 103.00

Temporalität und Form

Lange, Wolfgang / Schwindt, Jürgen Paul / Westerwelle, Karin
Temporalität und Form
Der in Paris und London lebende Literaturwissenschaftler und MERKUR-Herausgeber Karl Heinz Bohrer hat mit seinen Beiträgen zur ästhetischen Theoriebildung wie seinen Interventionen zum kulturellen und gesellschaftspolitischen Diskurs der Moderne eine weit über die Grenzen der Bundesrepublik hinausreichende Wirkung entfaltet. Der Band dokumentiert die Beiträge eines Bohrer gewidmeten Autorenkolloquiums, das namhafte Vertreter der philosophische...

CHF 45.50

Staat, Demokratie und Innere Sicherheit in Deutschland

Lange, Hans-Jürgen
Staat, Demokratie und Innere Sicherheit in Deutschland
Das Buch rekonstruiert die Entwicklungsmuster, die die Ausdifferenzierung des Systems der Inneren Sicherheit im Spannungsverhältnis zwischen Staat und Demokratie in Deutschland bestimmt haben. Die Beiträge des Bandes bieten eine umfassende Bestandsaufnahme der interdisziplinären Forschung zur Inneren Sicherheit. Das System der Inneren Sicherheit in Deutschland von 1871 bis heute ist von zahlreichen Kontinuitäten und Brüchen gekennzeichnet. In ...

CHF 53.50

Die Polizei der Gesellschaft

Lange, Hans-Jürgen
Die Polizei der Gesellschaft
Die Beiträge des Buches bieten eine umfassende Darstellung der historischen, theoretischen und empirischen Forschung über die Polizei. Aus interdisziplinärer Sicht wird die Stellung der Polizei als Bestandteil des gesellschaftlichen Systems der "Inneren Sicherheit" herausgearbeitet. Die Gemeinschaftsstudie untersucht die Polizei aus der Perspektive des einer Soziologie der Inneren Sicherheit. Im Vordergrund stehen einerseits binnenorientier...

CHF 89.00

Polizei im kooperativen Staat

Lange, Hans-Jürgen / Schenck, Jean-Claude
Polizei im kooperativen Staat
Umfangreiche Staats- und Verwaltungsreformen verändern die bisherige Aufgabenstellung und das Verständnis von Innerer Sicherheit und Polizei. Sicherheitsleistungen und Staatsfunktionen werden neu definiert. Das Buch zeigt Zusammenhänge zwischen Verwaltungsreformen, staatlichen Sicherheitsfunktionen und politischer Steuerung auf und entwickelt Perspektiven der Polizei im kooperativen Staat.

CHF 77.00

Wörterbuch zur Inneren Sicherheit

Lange, Hans-Jürgen
Wörterbuch zur Inneren Sicherheit
In der aktuellen sicherheitspolitischen Diskussion überschlagen sich seit den Terroranschlägen von New York, Madrid und London die Vorschläge seitens der Politik, wie Sicherheit gewährleistet werden kann. Es werden zum Teil drastische Maßnahmen empfohlen und auf den Gesetzesweg gebracht, die gravierende Auswirkungen auf das rechtsstaatliche und politisch verfasste System, nicht nur der Inneren Sicherheit, sondern auch des gesamten gesellschaft...

CHF 148.00

Kriminalpolitik

Lange, Hans-Jürgen
Kriminalpolitik
Kriminalpolitik wird von den Autoren des Buches als ein Politik-Programm verstanden, welches die Strategien, Taktiken und Sanktionsinstrumente beschreibt, mit denen die Institutionen der Inneren Sicherheit eine Optimierung der Verbrechenskontrolle zu erreichen versuchen. Derzeit sind Tendenzen zu beobachten, wonach sich die bislang national und staatlich ausgerichteten Kriminalpolitiken „entgrenzen“: sichtbar vor allem in der zunehmenden Europ...

CHF 96.00

OPC

Lange, Jürgen / Iwanitz, Frank / Burke, Thomas J.
OPC
OPC steht für Openess, Productivity and Collaboration und symbolisiert die leistungsfähige und moderne Verbindung von Automatisierungskomponenten mit Steuerungshardware und Feldgeräten mittels eines standardisierten, herstellerunabhängigen Zugriffsverfahrens. Die neue OPC Generation Unified Architecture (UA) verfolgt das Ziel einer globalen Interoperabilität und definiert einen serviceorientierten, herstellerunabhängigen und plattformübergreif...

CHF 78.00

Dimensionen der Sicherheitskultur

Lange, Hans-Jürgen / Endreß, Christian / Wendekamm, Michaela
Dimensionen der Sicherheitskultur
Das Buch gibt einen Überblick über die vielfältigen Interpretationen der Sicherheitskultur innerhalb und zwischen den einzelnen Fachdisziplinen und fasst den aktuellen Stand der Sicherheitsforschung zusammen. Namhafte Experten erläutern in ihren Beiträgen die Konzepte, Anwendungsfelder und den Umgang mit Sicherheitskulturen in den Bereichen Kultur, Natur und Technik, Politik sowie Wirtschaft und Medien.

CHF 96.00

Auf den Spuren der Familie Gumpel

Lange, Andreas / Scheffler, Jürgen
Auf den Spuren der Familie Gumpel
Kurt Gumpel, 1922 als dritter Sohn der jüdischen Familie Gumpel in Lemgo geboren, hat dem Städtischen Museum im Jahr 2000 eine umfangreiche Sammlung von biografischen Dokumenten und Fotos zur Verfügung gestellt. Daraus ist das Internet-Projekt 'Auf den Spuren Kurt Gumpels' entstanden, dessen Ergebnisse im Band vorgestellt werden. In den weiteren Beiträgen geht es um den Verkauf des Hauses der Familie Gumpel als Beispiel für die 'Arisierung jüd...

CHF 14.50

Lese-Logicals für die 1. Klasse

Lange, Angelika / Lange, Jürgen
Lese-Logicals für die 1. Klasse
Kinder lieben Rätsel und Knobelaufgaben. Mit den kindgerechten Logicals dieses Bandes üben Schüler das sinnentnehmende Lesen und verbinden auf diese Weise das Angenehme mit dem Nützlichen. Das Prinzip ist einfach: Die Kinder lesen die Logicals und führen die Anweisungen zum Ausmalen, Verbinden, Zählen und Schreiben aus. So trainieren die Kinder nicht nur ihre Lesekompetenz, sondern auch die Fähigkeit, logische Schlüsse zu ziehen. Angepasst an ...

CHF 31.50

Lese-Logicals für die 2. Klasse

Lange, Angelika und Jürgen
Lese-Logicals für die 2. Klasse
Kinder lieben Rätsel- und Knobelaufgaben. Mit den pfiffigen Logicals dieses Bandes für die 2. Klasse verbinden Sie diesen Knobelspaß mit dem Training des sinnentnehmenden Lesens. Das Prinzip ist einfach: Die Kinder lesen die Rätsel, verarbeiten Bild- und Satz-Informationen und entscheiden sich dann sukzessive für die gesuchten Lösungen. Auf diese Weise trainieren Sie nicht nur die Wahrnehmung und Sprach-/Lesekompetenz Ihrer Schüler, sondern au...

CHF 31.50

Bodenmanagement in der Praxis

Lange, Frank-Michael / Mohr, Hellmuth / Stahr, Karl / Haaff, Jürgen / Lehmann, Andreas
Bodenmanagement in der Praxis
Die wichtigsten Gesetze und Verordnungen werden vorgestellt und die Rechtslage an Hand aktueller Rechtssprechung dargelegt. Erkundungs- und Bewertungstechniken werden beschrieben und kommentiert und die relevanten Normen und technischen Regelwerke sind aufgeführt. Das Buch gliedert sich in die drei Bereiche Altlasten, Abfalltechnik - soweit Bodenkundlich relevant - und Oberbodenmanagement. Letzteres wird im Zuge von Ausgleichsmaßnahmen zu Bauv...

CHF 126.00

Rechen-Dominos. Zahlenraum bis 100

Lange, Angelika / Lange, Jürgen
Rechen-Dominos. Zahlenraum bis 100
Mit diesem Material verschaffen sich Ihre Schüler/-innen -spielerisch Sicherheit und Flexibilität im Umgang mit den Zahlen und Rechenoperationen in den verschiedenen Zahlenräumen. Die zehn Spielsätze von jeweils 20 Bildern sind im Schwierigkeitsgrad ansteigend und behandeln die Addition und Subtraktion. Durch das bekannte Domino-Prinzip sind sie sofort im Unterricht einsetzbar. Die Kinder können die Kartenspiele zudem auch in der Pause oder zu...

CHF 18.50

Rechen-Dominos. Zahlenraum bis 10

Lange, Angelika / Lange, Jürgen
Rechen-Dominos. Zahlenraum bis 10
Mit diesem Domino verschaffen sich Ihre Schüler spielerisch Sicherheit und Flexibilität im Umgang mit den Zahlen und Rechenoperationen im Zahlenraum bis 10. Die zehn Spielsätze von jeweils 20 Bildern sind im Schwierigkeitsgrad ansteigend und behandeln die Addition und Subtraktion. Durch das bekannte Domino-Prinzip sind sie sofort im Unterricht einsetzbar. Die Kinder können die Kartenspiele zudem auch in der Pause oder zu Hause spielen.

CHF 17.90

Historisches Lernen im Archiv

Lange, Thomas / Lux, Thomas / Mayer, Ulrich / Pandel, Hans-Jürgen / Schneider, Gerhard / Schönemann, Bernd
Historisches Lernen im Archiv
Durch das Wiedererkennen konkreter Namen und Orte im Archiv wird die historische Dimension der eigenen Lebenswelt erkennbar. Archivische Quellen ermöglichen Auslegungen und fordern Phantasie, sie regen zur Diskussion an und können auch affektiven Charakter haben. Historisches Lernen im Archiv bietet Freiraum für Eigeninitiative und entdeckendes Lernen. Dieses Buch führt in die didaktische Diskussion um Archivpädagogik ein, informiert über die ...

CHF 20.90

22 Silbendominos zum Grundwortschatz

Lange, Angelika / Lange, Jürgen
22 Silbendominos zum Grundwortschatz
Weg vom Zusammenlesen einzelner Buchstaben hin zum Zusammenlesen größerer Verarbeitungseinheiten: So funktioniert das Lesenlernen. Mit diesem Material verschaffen sich die Schüler spielerisch Sicherheit im Verarbeiten von Silben. Jeder der 22 Spielsätze zu 18 Karten ist jeweils einem Anfangsbuchstaben oder einem besonderen Phänomen zugeordnet. Durch das bekannte Domino-Prinzip sind die Spielsätze sofort im Unterricht einsetzbar. Die Kinder kön...

CHF 34.50