Suche einschränken:
Zur Kasse

11 Ergebnisse.

Materielle Miniaturen

Lehnert, Gertrud / Weilandt, Maria
Materielle Miniaturen
G. Lehnert / M. Weilandt: Materielle Miniaturen - I. Dettmann: Von der Faszination der Miniatur. Kleine Dinge in Kunst- und Wunderkammern - A. Koller: Kunst en miniature. Niederländische Puppenhäuser der Frühen Neuzeit als Räume soziokultureller Reflexion - G. Lehnert: Andere Räume: Puppenhäuser - A. C. Cremer: Geduld im Glas. Vom Herstellen und Konservieren einer Tugend - J. Burde: Mode-Miniaturen - B. Hoffmann: Ethnographische Miniaturen - S...

CHF 61.00

Frauen mit Stil

Lehnert, Gertrud
Frauen mit Stil
À la mode - alles eine Frage des StilsÜber Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten - über die Frage nach gutem Stil durchaus. Denn dabei geht es nicht um das schönste Kleid, sondern um das sichere Gespür, was zu einem passt. Und so erfand sich die stil- und modebewusste Frau im Laufe der Jahrhunderte als Dame von Welt, Femme fatale oder Garçonne immer wieder neu - kunstvoll in Szene gesetzt von den großen Malern der Zeit. Von hinreißen...

CHF 20.90

Mode

Lehnert, Gertrud
Mode
Mode - das ist weit mehr als bloß Kleidung. Das Buch entwickelt eine aktuelle und in dieser Form lange überfällige Theorie der Mode: Es macht Mode sowohl als Teil der materiellen Kultur wie auch als Ergebnis kulturellen und ästhetischen Handelns verstehbar. Die Rolle der Mode für die Konstitution von kulturellen und individuellen Identitäten wird analysiert, ihre Qualität als soziales Zeichensystem oder ihre Bedeutung als Wirtschaftsfaktor von...

CHF 34.50

Inszenierungen von Weiblichkeit

Lehnert, Gertrud
Inszenierungen von Weiblichkeit
Unter Einbeziehung aktueller Tendenzen der "Gender Studies" sowie der psychoanalytischen, soziologischen und literaturtheoretischen Forschung untersuchen zwölf Autorinnen literarische Darstellungen weiblicher Kindheit und Adoleszenz, wobei der Schwerpunkt auf der aktuellen Kinder- und Jugendliteratur liegt. Der Band enthält Beiträge über die "Entdeckung" der Sexualität in der zeitgenössischen Mädchenliteratur, über lesbische Liebe, inzestuöse ...

CHF 65.00

Modetheorie

Lehnert, Gertrud / Kühl, Alicia / Weise, Katja
Modetheorie
Was ist Mode? Wozu Mode? Seit Jahrhunderten erklären Theoretiker und Theoretikerinnen auf unterschiedlichste Weise dieses facettenreiche Phänomen, das die modernen Gesellschaften prägt wie kaum ein anderes. Der Reader versammelt eine repräsentative Auswahl von modetheoretischen Originaltexten vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart, die mode- und diskursgeschichtlich eingeordnet und erläutert werden. Der Band ist ein unverzichtbares Arbeitsbu...

CHF 34.50

Frauen mit Stil

Lehnert, Gertrud
Frauen mit Stil
»Der Mode entkommt man nicht. Denn auch, wenn Mode aus der Mode kommt, ist das schon wieder Mode.«" Karl Lagerfeld Die Tatsache, dass Frauen nie etwas zum Anziehen haben, ist ein historischer und immer noch höchst aktueller Glücksfall. In seiner Konsequenz führte er dazu, dass in Ateliers, Nähstuben und Stoffhandlungen Couturiers, Schneiderinnen, Hutmacherinnen und Modeschöpferinnen sich den Kopf darüber zerbrachen, was der Frau auf den Leib ...

CHF 35.50

Räume der Mode

Lehnert, Gertrud
Räume der Mode
Mode ist mehr als nur zeitgemäße Kleidung. Sie ist ein Prozess des unauflöslichen wechselseitigen Verhältnisses von Raum und Räumen, Kleidern und Menschen. Ohne die Raumtheorie ist deshalb auch Modetheorie nicht denkbar. Die Räume der Mode sind zum einen die konkreten Orte, an denen Mode produziert und aufgeführt wird: die Straße, das Museum, der Raum der Modenschau, das Modegeschäft, der Blog, die Zeitschrift... Mehr als bloße Schauplätze, n...

CHF 63.00

Fusion Fashion

Lehnert, Gertrud / Mentges, Gabriele
Fusion Fashion
The focus of «Fusion Fashion» is on Orientalism as a sartorial practice, which has to be differentiated from the common knowledge of Orientalism by means of its organization, constitution and reception. The book offers historic as well as systematic perspectives. On the one hand, it compares orientalizing practices in fashion since the Tang Period in China and European Renaissance. On the other hand, it highlights current tendencies of so call...

CHF 42.50

Spaces of Desire - Spaces of Transition

Lehnert, Gertrud / Siewert, Stephanie
Spaces of Desire - Spaces of Transition
In the last decade, the so called «spatial turn» has produced a broad discussion of space and spatiality in the social sciences, in architecture and art, as well as in philosophy, and also in literary criticism. The book focuses on one aspect largely ignored by literary historians as well as by theorists/historians of space, that is, the constitutive interrelationship of space and emotions. Departing from a dynamic concept of space as the resu...

CHF 39.50

Ist Mode queer?

Lehnert, Gertrud / Weilandt, Maria
Ist Mode queer?
Kann Mode queer sein?Das Kombinieren von Kleidern, Accessoires und Stilen ist längst zur modischen Norm geworden und Unisex zum Trend urbanen Mode-Designs. Lässt sich das Konzept von Queerness angesichts der unentwegten Normierungen des Modesystems also überhaupt auf Mode beziehen? Wenn das Handeln mit Artefakten und Stilen ständig Bedeutungen verschiebt und neu konstituiert, hat es dann vielleicht auch das Potential, Gender- und andere Codes ...

CHF 40.50

Raum und Gefühl

Lehnert, Gertrud
Raum und Gefühl
Wie verhalten sich Räume und Gefühle zueinander? Dieses Buch zeigt, dass sich Räume und Affekte wechselseitig bedingen und hervorbringen: ohne Gefühle keine Räume, ohne Räume keine Gefühle.Exemplarische Fallbeispiele nehmen die Dynamik dieser konstitutiven Verschränkung in den Blick, die bislang weder in der boomenden Emotionalitätsforschung noch in der Raumtheorie programmatisch analysiert worden ist.Ein Buch voller innovativer Perspektiven s...

CHF 40.50