Suche einschränken:
Zur Kasse

5 Ergebnisse.

Prinzregent Luitpold von Bayern

Leutheusser, Ulrike / Rumschöttel, Hermann
Prinzregent Luitpold von Bayern
Zum 100. Todestag von Prinzregent Luitpold von Bayern erinnern renommierte AutorInnen an den populären »Landesgroßvater« und die nach ihm benannte Epoche. Prinz Luitpold ist 65, als er nach dem Tod Ludwigs II. »Reichsverweser« wird. In den 26 Jahren seiner Regentschaft erlebt Bayern eine Zeit des wirtschaftlichen Aufschwungs und der kulturellen Blüte, sodass man die Prinzregentenzeit in der Rückschau mehr als jede andere Epoche als »gute, alte...

CHF 26.50

König Ludwig III. und das Ende der Monarchie in Bayern

Leutheusser, Ulrike / Rumschöttel, Hermann
König Ludwig III. und das Ende der Monarchie in Bayern
Der reich bebilderte Band zeigt in anschaulichen Beiträgen die historische Bedeutung des letzten bayerischen Königs, der weitgehend in Vergessenheit geraten ist. Er schildert seine Politik und Persönlichkeit, porträtiert seine Frau Erzherzogin Marie Therese von Österreich-Este und den Sohn Kronprinz Rupprecht, beschreibt die politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen in seiner Regierungszeit, die Revolution in München und stellt die Ursach...

CHF 26.50

Frauen im Schatten von Schloss Elmau

Leutheusser, Ulrike
Frauen im Schatten von Schloss Elmau
Zum 100-jährigen Jubiläum von Schloss Elmau ist es Zeit, an die starken Frauen zu erinnern, ohne deren Tatkraft und Unterstützung es Schloss Elmau heute nicht gäbe: Elsa Gräfin von Waldersee, geb. Haniel, Mariane Müller, geb. Fiedler, und Irene Müller, geb. Sattler. Engagiert und couragiert, kritisch und selbstbewusst haben sie Geschichte gemacht. Heute fast vergessen, holen die Autoren dieses Bandes die Protagonistinnen wieder ins Bewusstsein...

CHF 27.90

München leuchtet für die Wissenschaft

Leutheusser, Ulrike / Nöth, Heinrich
München leuchtet für die Wissenschaft
An viele Wissenschaftler, deren Wirken in und für München wichtig war, erinnern mittlerweile nur noch Straßennamen, beispielsweise die Fallmerayer- oder die Martiusstraße in Schwabing oder die Quiddestraße in Neuperlach. Aber was haben diese Menschen auf dem Gebiet der Wissenschaft Bahnbrechendes geleistet? Und wie waren sie privat, jenseits des Wissenschaftsbetriebs? Der zweite Begleitband zur erfolgreichen Vortrags- und BR-Sendereihe "Münche...

CHF 23.90

Dem Geist alle Tore öffnen

Leutheusser, Ulrike / Nöth, Heinrich
Dem Geist alle Tore öffnen
König Maximilian II. von Bayern (1811-1864) ist bis heute in der Öffentlichkeit weit weniger bekannt als sein Vater, der Kunstförderer Ludwig I., und sein Sohn, der »Märchenkönig« Ludwig II. Zu Unrecht: Seine intensive Förderung der Wissenschaften erscheint uns heute modern und für die Entwicklung Bayerns vom Agrar- zum Industriestaat grundlegend. Um den wissenschaftlichen Glanz Bayerns über die Grenzen zu verbreiten, holte er die besten Profe...

CHF 23.90