Suche einschränken:
Zur Kasse

5 Ergebnisse.

Thinking the Unconscious

Liebscher, Martin / Nicholls, Angus
Thinking the Unconscious
Since Freud, the concept of the unconscious has exerted an enormous influence upon psychoanalysis, psychology, literary, critical and social theory. This volume examines the many theories of the unconscious that existed in nineteenth-century German thought, and the extent to which they may have influenced Freud and the origins of psychoanalysis.

CHF 67.00

C.G. Jung und Erich Neumann: Die Briefe 1933-1959

Liebscher, Martin
C.G. Jung und Erich Neumann: Die Briefe 1933-1959
Erich Neumann, 1905 in Berlin geborener jüdischer Arzt und Psychologe, floh 1934 aus Nazideutschland - ein Jahr, nachdem er den fast 30 Jahre älteren C. G. Jung in einem Seminar kennengelernt hatte. Beide Männer begannen einen intensiven Gedankenaustausch, der in einem sich über drei Jahrzehnte erstreckenden Briefwechsel seinen Niederschlag fand. Dieser Band dokumentiert erstmalig die gesamte Korrespondenz zwischen C. G. Jung und seinem bedeut...

CHF 77.00

Handbuch der EU-Gruppenfreistellungsverordnungen

Liebscher, Christoph / Aigner, Rosemarie / Flohr, Eckhard / Bauer, Günter / Petsche, Alexander / Boos, Andreas / Flohr, Eckhard / Hinrichs, Ole / Lager, Marc / Laskey, Nina / Mansouri, Scharareh / Metzlaff, Karsten / Petsche, Alexander / Pohl, Amelie / Rinne, Alexander / Saria, Gerhard / Schauer, Martin / Schlenger, Christoph / Schuhmacher, Florian / Schulz, Albrecht / Seeliger, Daniela / Traugott, Andreas
Handbuch der EU-Gruppenfreistellungsverordnungen
Zum Werk Das Werk behandelt in systematischer Darstellung einen der wichtigsten Bereiche des Europäischen Wettbewerbsrechts. Durch die Gruppenfreistellungsverordnungen werden bestimmte Vertragstypen vom grundsätzlichen Kartellverbot ausgenommen. Das europäische Primärrecht wird hier in besonderem Maße durch Verordnungen, Leitlinien, Mitteilungen und Bekanntmachungen geprägt. Alle einschlägigen Texte werden systematisch aufbereitet und durch za...

CHF 179.00

Libido und Wille zur Macht

Liebscher, Martin
Libido und Wille zur Macht
Nietzsche im Spiegel der Tiefenpsychologie   Carl Gustav Jungs (1875-1961) Auseinandersetzung mit der philosophischen Tradition lässt sich als psychologische Umdeutung philosophischer Begrifflichkeiten beschreiben. Indem Jung diese tradierten Konzepte semantisch neu besetzt, gelingt es ihm nicht nur, Bezeichnungen für bislang unbekannte Phänomene zu finden, sondern gleichzeitig assoziativ eine nähere inhaltliche Bestimmung zu ermöglichen. Ausg...

CHF 78.00