Suche einschränken:
Zur Kasse

5 Ergebnisse.

Musikstadt Leipzig

Loos, Helmut
Musikstadt Leipzig
Den kulturellen Reichtum der Musikstadt Leipzig in seiner ganzen Vielfalt darzustellen, erfordert einen ungewöhnlich breiten Untersuchungsrahmen. Weder die Hervorhebung einzelner Segmente noch sich durch spätere Urteile legitimierende Schwerpunktsetzungen werden den insgesamt zu verzeichnenden geschichtlichen Entwicklungen auf diesem Gebiet gerecht, weshalb die Forschung bei der Nachzeichnung vor unverändert großen Anstrengungen steht.Die für ...

CHF 46.90

E-Musik - Kunstreligion der Moderne

Loos, Helmut
E-Musik - Kunstreligion der Moderne
Hilflos stehen nicht nur Musikliebhaber oft vor der Frage, was denn eigentlich E-(Ernste) Musik von der U-(Unterhaltungs-)Musik unterscheide.Helmut Loos gibt eine verblüffend einfache Antwort: E-Musik ist die Kunstreligion der Moderne.Zwar sind damit nicht alle Probleme der Abgrenzung gelöst, aber seine Ausführungen öffnen ganz neue Horizonte. Sie erklären den kulturhistorischen Hintergrund, vor dem diese Trennung der beiden Musikkulturen ents...

CHF 41.50

Musikgeschichte zwischen Ost- und Westeuropa

Loos, Helmut
Musikgeschichte zwischen Ost- und Westeuropa
Die Kulturgeschichte der Region im Grenzgebiet zwischen West- und Osteuropa ist in den vergangenen 200 Jahren von einem zunehmenden Nationalismus geprägt und in vielen Fällen deformiert worden. Vor allem die Zeit der Blockbildung nach dem 2. Weltkrieg hat eine sachliche wissenschaftliche Aufarbeitung dieses Bereiches stark behindert. Die Musikgeschichte ist in dieser Hinsicht besonders betroffen, weil in Deutschland und östlichen Nachbarstaate...

CHF 44.50

Griechenland. Durch die wilde Mani

Loos, Helmut
Griechenland. Durch die wilde Mani
Wo liegt das Land der Manioten? Der Peloponnes streckt drei Finger nach Süden ins Meer. Der mittlere, markanteste ist die Halbinsel Mani. Einerseits war und ist die Mani abgeschieden hinter einem jahrtausendelang unzugänglichen Gebirge, andererseits bot ihre Küste Weltoffenheit am viel befahrenen Seeweg von Italien in die Levante. Geschützt durch fehlende Landverbindungen verteidigten die Bewohner mit Waffengewalt ihre Autonomie. Die maniotisc...

CHF 45.50

Robert Schumann. Interpretationen seiner Werke

Loos, Helmut
Robert Schumann. Interpretationen seiner Werke
Unter Mitarbeit der bedeutendsten Schumann-Experten unserer Zeit legt der Herausgeber Helmut Loos ein einzigartiges Handbuch vor, das den Blick nicht nur auf die strukturellen, stillistischen und kompositionsgeschichtlichen Besonderheiten der jeweils behandelten Werke fokussiert, sondern immer wieder auch Bezüge zwischen den verschiedenen Kompositionen und Schaffensperioden Schumanns darstellt.

CHF 220.00