Suche einschränken:
Zur Kasse

4 Ergebnisse.

Bilaterale Beziehungen als komplexe Systeme

Ludwig, Andreas N.
Bilaterale Beziehungen als komplexe Systeme
Die Studie liefert einen innovativen Beitrag zur Komplexitätsforschung in den Internationalen Beziehungen und deren Beschäftigung mit bilateralen Beziehungen. Andreas N. Ludwig entwickelt auf der wissenschaftsphilosophischen Grundlage komplexen Denkens (u.a. nach Edgar Morin) sowie in Auseinandersetzung mit der Entwicklung des deutsch-britischen Gefüges eine neue, systemtheoretische wie historische Perspektive auf das zentrale Phänomen des Aus...

CHF 89.00

Klassischer Liberalismus: Vorbild für die Zukunft des Wel...

Ludwig, Andreas N.
Klassischer Liberalismus: Vorbild für die Zukunft des Welthandels? Razeen Sallys Konzept einer Reform des Welthandels am Beginn des 21. Jahrhunderts
Experten sind sich einig: Das Welthandelsregime WTO befindet sich am Beginn des 21. Jahrhunderts in der Krise. Der ausbleibende Abschluss der aktuellen Welthandelsrunde steht symbolisch für die ungelösten Probleme und Herausforderungen der Welthandelsordnung. Eine Vielzahl an Reformvorschlägen für die Zukunft des Welthandels wurde in den vergangenen Jahren von wissenschaftlicher und institutioneller Seite erarbeitet, ohne durchschlagenden Erfo...

CHF 32.90

Auf dem Weg zu einer "Achse Berlin-London"? - Die deutsch...

Ludwig, Andreas N.
Auf dem Weg zu einer "Achse Berlin-London"? - Die deutsch-britischen Beziehungen im Rahmen der Europäischen Union unter Gerhard Schröder und Tony Blair (1998-2002)
Mit dem Amtsantritt Tony Blairs im Vereinigten Königreich 1997 und Gerhard Schröders in Deutschland 1998 scheint eine neue Ära in den deutsch-britischen Beziehungen anzubrechen. Politische Beobachter erwarten in dieser Zeit eine stärkere Zusammenarbeit beider Länder, besonders im Rahmen der Europäischen Union (EU). Es scheint als ob Berlin und London sogar Europas neues Führungsduo werden könnten.Dieser Hintergrund veranlasst Andreas N. Ludwig...

CHF 63.00