Suche einschränken:
Zur Kasse

136 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Legitimation durch Verfahren

Luhmann, Niklas
Legitimation durch Verfahren
Luhmanns Studie versucht, eine Vorstellung von der Interdependenz zahlreicher Problemkreise zu vermitteln, in die eine Gesellschaft sich verstrickt, die ihr Recht nicht mehr durch invariant vorgefundene Wahrheiten, sondern nur oder doch primär durch Teilnahme an Verfahren legitimiert.

CHF 25.50

Zweckbegriff und Systemrationalität

Luhmann, Niklas
Zweckbegriff und Systemrationalität
Mit seinem Entwurf einer Systemtheorie erneuert Luhmann den von der gegenwärtigen Soziologie vernachlässigten Versuch, Gesellschaft im ganzen zu begreifen. Er untersucht die Funktion der Zweckorientierung in sozialen Systemen und bestimmt sie als Reduktion von Komplexität, als Vereinfachung, die das System handlungsfähig macht.

CHF 31.90

Die Kunst der Gesellschaft

Luhmann, Niklas
Die Kunst der Gesellschaft
Unter dem Titel Die Kunst der Gesellschaft setzt dieses Buch eine Reihe von Publikationen fort, die der Ausarbeitung einer Theorie der Gesellschaft dienen. Das Gesamtunternehmen - Die Gesellschaft der Gesellschaft - sucht Distanz zu vorherrschenden Gesellschaftstheorien, die ihren Gegenstandsbereich durch mehr oder weniger normative, jedenfalls integrative Einheitskonzepte zu beschreiben versuchen.

CHF 33.50

Gesellschaftsstruktur und Semantik

Luhmann, Niklas
Gesellschaftsstruktur und Semantik
Dieser vierte Band von Niklas Luhmanns Studien zum Zusammenhang von Gesellschaftsstruktur und Semantik zeigt am Thema »Natur«, daß die alte (aristotelische) Paradoxie einer zugleich naturgemäßen (perfekten) und naturwidrigen (korrupten) Natur unter modernen Bedingungen nicht fortgesetzt werden kann. Sie wird in verschiedene Naturbegriffe aufgelöst. Der Begriff der »Kultur«, oft als Gegensatz zur »Natur« vorgestellt, führt in ganz andere Proble...

CHF 26.50

Ausdifferenzierung des Rechts

Luhmann, Niklas
Ausdifferenzierung des Rechts
Rechtssoziologie und Rechtstheorie werden üblicherweise verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen zugeordnet und dadurch getrennt. Die in diesem Band zusammengefaßten Studien bejahen diese Differenz, versuchen aber zugleich, sie durch eine soziologische Theorie zu erklären. Ihr Leitgedanke ist, daß gesellschaftliche Evolution zur Ausdifferenzierung eines eigenständigen Rechtssystems und damit zu einer relativ autonomen Entscheidungskultur d...

CHF 34.50

Die Wirtschaft der Gesellschaft

Luhmann, Niklas
Die Wirtschaft der Gesellschaft
Die moderne Wirtschaft beschreibt sich selbst durch Preise und durch Informationen über Preise. Das mag in der Wirtschaft genügen, zumal anders größere operative Genauigkeit und schnelle Verständigung auch bei wachsender Komplexität kaum zu gewinnen wären. In der Gesellschaft genügt es nicht, denn hier kann beobachtet werden, daß in den Preisinformationen, mit denen sich die Wirtschaft versorgt, Informationen über die Auswirkungen der wirtscha...

CHF 30.50

Gesellschaftsstruktur und Semantik

Luhmann, Niklas
Gesellschaftsstruktur und Semantik
Die Studien dieses zweiten Bandes von »Gesellschaftsstruktur und Semantik« setzen die Arbeit fort, die sich mit den semantischen Begleiterscheinungen eines grundlegenden Wandels von Gesellschaftsstrukturen und mit deren Überleitungsfunktionen befassen. Auch für diesen Band gilt als Grundhypothese, daß der Übergang zur Moderne als Umstellung des Gesellschaftssystems von stratifikatorischer auf funktionale Differenzierung begriffen werden kann u...

CHF 28.90

Politische Soziologie

Luhmann, Niklas / Kieserling, André
Politische Soziologie
Der Band bietet eines der spektakulärsten Stücke aus Niklas Luhmanns Nachlaß: eine umfassende Darstellung seiner politischen Soziologie aus den späten sechziger Jahren. Er zeigt, wie Luhmann zu der Zeit, als er Adornos Lehrstuhl in Frankfurt vertritt, unbeeindruckt durch die Konjunkturen der zeitgenössischen Ideologiekritik eine Theorie der Politik formuliert, an deren Grundzügen er auch später festhalten wird. Denn anders als seine allgemeine...

CHF 41.50

Organisation und Entscheidung

Luhmann, Niklas
Organisation und Entscheidung
Organisationsbildung setzt eine Erkennungsregel voraus, die erlaubt festzustellen, welche Handlungen und unter welchen Aspekten sie als Entscheidungen der Organisation zu gelten haben. Diese Erkenntnisregel ist zunächst und vor allem eine Mitgliedschaftsregel. Sie legt fest, wer als Mitglied des Systems angesehen wird und in welchen Rollen diese Mitgliedschaft ausgeübt werden kann. Durch Personalauswahl und Rollendefinition wird die Organisati...

CHF 89.00

Politische Theorie im Wohlfahrtsstaat

Luhmann, Niklas
Politische Theorie im Wohlfahrtsstaat
Niklas Luhmanns erstmals 1981 veröffentlichtes Buch gehört zu seinen am häufigsten übersetzten sowie international am stärksten rezipierten Werken und gilt als ein Schlüsselwerk der Politikwissenschaft. Luhmann reagierte damit auf politische, wirtschaftliche und wissenschaftliche Entwicklungen gegen Ende der 1970er- und Anfang der 1980er-Jahre: die ökonomische Krise Westeuropas und Nordamerikas, das Ende des Ausbaus der Sozialstaaten und den B...

CHF 30.50

Macht

Luhmann, Niklas
Macht
Es gibt viele widerspruchsreiche Versuche, das Phänomen der Macht auf einen theoretisch und empirisch erfolgreichen Begriff zu bringen. Angesichts dieser Lage kann eine Theorie der Macht sich nicht mit einer beschreibenden Deutung, mit einer Wesensanalyse begnügen, die mehr oder weniger voraussetzt, was sie als Resultat herausholt. Auch Versuche, den Begriff an sich selbst zu analysieren und in seine verschiedenen Bedeutungen auseinander zu le...

CHF 27.90

Vertrauen

Luhmann, Niklas
Vertrauen
Vertrauen im weitesten Sinne eines Zutrauens zu eigenen Erwartungen ist ein elementarer Tatbestand des sozialen Lebens. Von Vertrauen spricht man im täglichen Leben meist in moralischem Sinne. Dem gegenüber analysiert Luhmann Funktion, Bedingungen und Taktiken des Vertrauens sozialwissenschaftlich. Vor allem wird dabei angestrebt, den Bereich der rationalen Handlungen nach Möglichkeit zu erweitern. Das kann erreicht werden, wenn man in der La...

CHF 27.90