Suche einschränken:
Zur Kasse

7 Ergebnisse.

Europa im Spiegel der Kunst

Möhrmann, Renate
Europa im Spiegel der Kunst
Nicht um politische Diskurse geht es hier, sondern um Europa im Spiegel der Kunst: in der Mythologie, der Literatur, der Malerei, der Musik, im Theater und im Film, denn schon seit der Antike und bis in die jüngste Gegenwart hinein ist Europa ein wiederkehrendes Thema in künstlerischen Darstellungen. Das zeigt schon die Gründungsfigur Europa, die phönizische Prinzessin, die verführt und geraubt wurde oder auch selbst verführt hat und deren Bil...

CHF 40.90

Die berühmtesten deutschen Gedichte von Frauen

Möhrmann, Renate / Braam, Hans
Die berühmtesten deutschen Gedichte von Frauen
Bestimmt hat der eine oder andere von Ihnen seinen Kunden diese Frage bereits gestellt und für die Antwort den Band Die berühmtesten deutschen Gedichte aufgeschlagen, der sich unvermindert großer Beliebtheit erfreut. Wissen Sie die Antwort noch? Dass in dem Band zwar auch, aber doch vergleichsweise sehr wenige Gedichte von Frauen abgedruckt sind, liegt nicht an der unemanzipierten Haltung des Erfinders dieser Anthologie, sondern schlicht an de...

CHF 22.50

"So muß ich weinen bitterlich"

Möhrmann, Renate
"So muß ich weinen bitterlich"
Wenn die feuchten Augen leuchten von der Wehmut lindem Tau Dann entsiegelt, drin gespiegelt, sich dem Blick die Himmelsau" (Wilhelm Schlegel) Über das Lachen ist viel geschrieben worden, wenig über das Weinen. Und doch hat die Menschheit im Verlauf ihrer Geschichte kübelweise Tränen vergossen. Je nach kulturellem Hintergrund wurden sie interpretiert als Zeichen edler Leidenschaft, als Fenster zur Seele, als Beweis tiefer Empfindungsfähigkeit,...

CHF 40.90

Frauenphantasien

Möhrmann, Renate
Frauenphantasien
Frauenphantasien: Frauen entwerfen Männer. Im Buch, im Film, im Theater. Während die von Männern entworfenen Frauenbilder umfassend analysiert, diskutiert und vor allem auch kritisiert wurden, gilt das Gleiche nicht für den von Frauen imaginierten Mann. Er blieb fast unbeachtet von der literarischen Kritik. Der vorliegende Band will diese Lücke schließen. 26 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben literarische und filmische Werke von Fr...

CHF 40.90

„Da ist denn auch das Blümchen weg“

Möhrmann, Renate
„Da ist denn auch das Blümchen weg“
>Das erste Mal< - es gibt wohl kaum ein Ereignis, um das sich so viele Mythen ranken, das so gefürchtet und so herbeigewünscht wird und das so oft zur totalen Entzauberung führt. Woran liegt das? Auch daran, dass Literatur, Kunst, Film Bilder von diesem Ereignis vorgeben, denen man glaubt entsprechen zu müssen. Und dann fällt man nicht selten hart auf den Boden der Realität. Nicht nur in der jüngeren Vergangenheit, sondern schon seit Beginn h...

CHF 40.90

Marthas Mutter

Möhrmann, Renate
Marthas Mutter
Aufgewachsen im Hamburger Arbeiterviertel Barmbek - ihr Vater ist Fabrikarbeiter und ihre Mutter näht bei feinen Lueten - lernt Lena früh, jeden Pfennig zweimal umzudrehen. So bleibt ihr Herzenswunsch, Säuglingsschwester zu werden, unerfüllt. Die prekäre Situation der Familie verlangt ihre Mitarbeit gleich nach der Schule.Diese Erfahrung muss Marthas Mutter schon als Kind machen. Als ihr Bruder im Osterbekkanal ertrinkt, hört sie ihren verzwei...

CHF 21.90

Frauen Literatur Geschichte

Möhrmann, Renate / Gnüg, Hiltrud
Frauen Literatur Geschichte
Schreibende Frauen. Dieser Band zeigt die feministische Literatur vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Die Themen reichen von weiblichen Bildungskonzepten und fantastischer Frauenliteratur über lyrische Frauenstimmen, Frauenrechte und erotische Frauenliteratur bis zu Film, Performance, Hörspiel und Internettexten. Neben den Literaturnobelpreisträgerinnen Lagerlöf, Unset, Morrison und Jelinek stellt die Literaturgeschichte alle großen Schrifts...

CHF 96.00