Suche einschränken:
Zur Kasse

136 Ergebnisse - Zeige 121 von 136.

Eine vergleichende Analyse des Herrschaftsbegriffs bei Ma...

Müller, Christoph
Eine vergleichende Analyse des Herrschaftsbegriffs bei Max Weber und Hannah Arendt
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dem umfangreichen Werk Max Webers nimmt seine Herrschaftssoziologie eine bis heute zentrale Stellung ein. Die Begriffsbildungen sind prägend für die sozialwissenschaftliche Terminologie. Mit ihrer Philosophie der totalen Herrschaft le...

CHF 24.90

Das Themenfeld Schuld und Sühne und das Verhältnis von gö...

Müller, Christoph
Das Themenfeld Schuld und Sühne und das Verhältnis von göttlicher und menschlicher Logik in Kafkas "Der Process"
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Motiv von Schuld und Sühne, das in vielen Kafka-Texten eine Rolle spielt, wird im "Proceß" auf eine besondere Weise thematisiert. In dieser Arbeit werden zunächst vier unterschiedliche Herangehensweisen an den "Proceß"-Text aufgezeigt. Neben ...

CHF 24.90

Working Capital Management und Financial Supply Chain Man...

Müller, Christoph
Working Capital Management und Financial Supply Chain Management. Auswirkungen auf die Unternehmens- und Supply Chain-Profitabilität
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 7, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Studie der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte aus dem Jahre 2015 zeigt, "... dass angesichts eines günstigen konjunkturellen Umfeldes sowie günstiger Finanzierungsbedingungen die Optimierung des Working Capital etwas in den Hintergrund gerückt ist." Die Autoren zeigen...

CHF 26.50

Neuland unter den Sandalen

Müller, Christoph
Neuland unter den Sandalen
Was ein Ordensmann auf dem Jakobsweg erlebt: Zum "Ora et Labora" gesellt sich bei Benediktinerpater Christoph das Pilgern hinzu. Zunächst per Fahrrad, später auf Schusters Rappen, erlebt er Freud- und Leidvolles bis Santiago. Gute Beobachtungsgabe, Sinn für Situationskomik und die benediktinische Spiritualität, die immer wieder durchscheint, machen diesen Pilgerbericht zu einem niveauvollen Leseerlebnis.

CHF 24.90

Eine Analyse der Gründe für das Scheitern einer gemeinsam...

Müller, Christoph
Eine Analyse der Gründe für das Scheitern einer gemeinsamen europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik in der Irak-Krise 2003
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1, 7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Krieg im Irak 2003 hat gezeigt, dass die EU noch weit von einer tatsächlichen Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik entfernt ist. Anstatt sich auf eine gemeinsame Position in der Frage der Unterstützung der Strategie d...

CHF 24.90

The transmittance of changes of the prime rate to the lon...

Müller, Christoph
The transmittance of changes of the prime rate to the long end of the yield curve ¿ and why it actually does not work
Seminar paper from the year 2007 in the subject Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting, grade: 1, 0, Baden-Wuerttemberg Cooperative State University (DHBW), 22 entries in the bibliography, language: English, abstract: In February 2005, Fed's Chairman Alan Greenspan wondered why the long end of the yield curve did not show any reaction to the hiking prime rate. Normally, a hiking prime rate gets through the complex...

CHF 24.90

Arzneimittelgeschichte

Müller-Jahncke, Wolf-Dieter / Friedrich, Christoph / Meyer, Ulrich
Arzneimittelgeschichte
Arzneimittelgeschichte - ein alter Zopf? Keineswegs, denn auch unsere heutigen modernen Arzneimittel sind nicht wie Phönix aus der Asche entstanden, sondern wurden - teils auf abenteuerlichen Umwegen - Schritt für Schritt entwickelt. Zwei Pharmaziehistoriker und ein Industrieapotheker nehmen den Leser mit auf eine Reise durch die Geschichte der Medikamente: * Von Therapiekonzepten und Arzneiformen der Antike bis heute, * von iatro...

CHF 70.00

Wer war wer in der DDR?

Müller-Enbergs, Helmut / Wielgohs, Jan / Hoffmann, Dieter / Herbst, Andreas / Kirschey-Feix, Ingrid / Agde, Günter / Barth, Bernd-Rainer / Cerny, Jochen / Faust, Siegmar / Gieseke, Jens / Hartewig, Karin / Herms, Michael / Kowalczuk, Ilko-Sascha / Michael, Klaus / Mierau, Fritz / Neubert, Ehrhart / Rauh, Hans-Christoph / Sellhorn, Werner Josh / Wielgohs, Jan / Reimann, Olaf W.
Wer war wer in der DDR?
Das biographische Nachschlagewerk zur DDR-Geschichte ist seit seiner Erstausgabe 1992 zu einem unverzichtbaren Arbeitsinstrument für Wissenschaftler und Journalisten, für Bibliotheken und Archive sowie für alle zeitgeschichtlich Interessierten geworden. Mit der historischen Aufarbeitung stiegen zugleich die Anforderungen an dieses Lexikon, denn über die Politik hinaus wuchs das Informationsinteresse an Persönlichkeiten aus anderen gesellschaft...

CHF 68.00

Disproportionalität in den Wahlsystemen der Bundesländer

Müller, Christoph Emanuel
Disproportionalität in den Wahlsystemen der Bundesländer
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 3, Universität Konstanz, 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wahlen sind heute eine grundlegende Voraussetzung für das Funktionieren einer Demokratie. Durch sie können die Bürger eines Landes oder einer untergeordneten Gebietskörperschaft ihre Repräsentanten für verschiedene Arten von Volksvertret...

CHF 37.90

Friederich Christoph Müllers ... Tafeln Der Sonnenhöhen F...

Müller, Friedrich Christoph
Friederich Christoph Müllers ... Tafeln Der Sonnenhöhen Für Ganz Deutschland Und Dessen Westlich Und Östlich Benachbarte Länder
This is a reproduction of a book published before 1923. This book may have occasional imperfections such as missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. that were either part of the original artifact, or were introduced by the scanning process. We believe this work is culturally important, and despite the imperfections, have elected to bring it back into print as part of our continuing commitment to the preservation of printed w...

CHF 36.50

Molekulare Onkologie

Müller, Oliver / Wagener, Christoph
Molekulare Onkologie
Molekulare Onkologie verstehen und komplexe Mechanismen begreifen Einmalige Didaktik - vielschichtige Zusammenhänge in mehr als 350 instruktiven Grafiken anschaulich dargestellt - klar strukturierte Inhalte: wichtige Kernaussagen hervorgehoben, prägnante Zusammenfassungen zur schnellen Orientierung, Kennzeichnung klinischer und tierexperimenteller Aspekte Für Forschung, Klinik und Studium - Brückenschlag zwischen Forschung und neuen Diagnose...

CHF 69.00