Suche einschränken:
Zur Kasse

21 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Der Anschlag auf den Berliner Breitscheidplatz aus viktim...

Müller, Julian
Der Anschlag auf den Berliner Breitscheidplatz aus viktimologischer Perspektive
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, Note: 12, 00, Deutsche Hochschule der Polizei , Sprache: Deutsch, Abstract: Im vorliegenden Text werden die viktimologischen Aspekte des terroristischen Anschlages auf den Breitscheidplatz näher ergründet, um so zielgenau zu spezifizieren, wie die Opfer kategorisiert werden können. Dies kann dem effizienten Einsatz von Maßnahmen zur Opferhilfe ...

CHF 22.50

Erfordernis einer normativen Regelung von Vertrauensperso...

Müller, Julian
Erfordernis einer normativen Regelung von Vertrauenspersonen als verdeckte personale Ermittlungsmethode im Strafprozessrecht
Magisterarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, Note: 14, 5, Deutsche Hochschule der Polizei , Sprache: Deutsch, Abstract: Vertrauenspersonen (V-Personen) sind Privatpersonen, deren planmäßige und dauerhafte Zusammenarbeit mit den Polizeibehörden oder den Nachrichtendiensten Dritten nicht bekannt ist. Ihr Einsatz ist aufgrund diverser Skandale und spezifischer Problematiken sowohl im politi...

CHF 63.00

Exklusivität und Exklusion im Wohnen. Die Sophienterrasse...

Müller, Julian Trutz
Exklusivität und Exklusion im Wohnen. Die Sophienterrassen in Hamburg-Harvestehude
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziologie - Wohnen und Stadtsoziologie, Note: 1, 0, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Thesis beschäftigt sich mit dem Luxuswohnquartier Sophienterrassen in Hamburg-Harvestehude. Ausgehend von einem Spaziergang in dem Stadtteil und einer Recherche in der lokalen Presse, in welcher der Bau dieser "gated community" kontrovers diskutiert wurde, wuchs das Forschungsinteresse. Die...

CHF 63.00

Soziologische Führungstheorien. Kritische Führungssituati...

Müller, Julian
Soziologische Führungstheorien. Kritische Führungssituation im polizeilichen Kontext
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, Deutsche Hochschule der Polizei , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird zunächst ein fiktiver Sachverhalt zu einer kritischen Führungssituation in einer Polizeibehörde (insb. rechtsextremistische und sexistische Umtriebe) dargelegt, in welchem mehrere dienstrechtliche Verstöße der Protagonist:innen vorliegen. Anschlie...

CHF 24.90

Im Spannungsfeld zwischen Pragmatismus, Effizienz und Rec...

Müller, Julian
Im Spannungsfeld zwischen Pragmatismus, Effizienz und Rechtskonformität
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / VerwaltungsR, Note: 12, 00, Deutsche Hochschule der Polizei , Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit soll der Frage nachgegangen werden, ob die augenscheinliche "Erfolgsgeschichte" des GTAZ womöglich im Zusammenhang mit der besonderen Organisation, Arbeitsweise oder aber auch der vermeintlich fehlenden Rechtsgrundlage des GTAZ steht und ob ein neues Gesetz über d...

CHF 24.90

Industry 4.0 in SMEs Across the Globe

Muller, Julian M. / Kazantsev, Nikolai
Industry 4.0 in SMEs Across the Globe
The field of Small and Medium-Sized Enterprises (SMEs) digitalization is becoming more mature and has a significant contribution to fully develop the agenda of Industry 4.0. Since SMEs are known to have challenges around Industry 4.0 implementation, this book integrates experience from 14 countries worldwide.

CHF 126.00

Datenschutzrechtliche Implikationen nachrichtendienstlich...

Müller, Julian
Datenschutzrechtliche Implikationen nachrichtendienstlicher Tätigkeiten
Fachbuch aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Note: keine Note erhalten, Universität Kassel (Institut für Wirtschaftsrecht), Veranstaltung: Europäisches Datenschutzrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ausarbeitung beleuchtet, inwiefern die Datenübermittlung von personenbezogenen Daten zwischen Nachrichtendiensten reguliert wird.Der 11. September 2001 - ein historisches Datum, das eine der gr...

CHF 19.90

Risiken in der Lageberichterstattung. Darstellungsnotwend...

Müller, Julian
Risiken in der Lageberichterstattung. Darstellungsnotwendigkeiten und Aussagegrenzen
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 3, Universität Kassel, Veranstaltung: Bilanzanalyse und Bilanzpolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit wird anfänglich erörtert, welche Stellung der Lagebericht in der Rechnungslegung hat. Anschließend erfolgt eine Auswertung der bestehenden Darstellungsnotwendigkeiten und deren Aussagegrenzen. Hierzu erfolgte eine um...

CHF 26.50

Europäischer Datenschutz im Bereich der öffentlichen Sich...

Müller, Julian
Europäischer Datenschutz im Bereich der öffentlichen Sicherheit. Die JI-RL als "kleiner Bruder" der DS-GVO?
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Note: 2, 3, Universität Kassel (Institut für Wirtschaftsrecht), Veranstaltung: Datenschutzgrundverordnung - Einheitliches Datenschutzrecht in allen Anwendungsbereichen?, Sprache: Deutsch, Abstract: Typischerweise wird in allen Sicherheitsbehörden eine sehr hohe Anzahl personenbezogener Daten gespeichert und verarbeitet. Dies trifft insbesonder...

CHF 24.90

Im Spannungsfeld zwischen informationeller Selbstbestimmu...

Müller, Julian
Im Spannungsfeld zwischen informationeller Selbstbestimmung und öffentlicher Sicherheit
Sicherheitsbehörden greifen auf die Daten von Bürgern zurück, wenn sie eine konkrete Gefahr vermuten. Doch wo liegen die juristischen Grenzen eines solchen Vorgehens?Julian Müller zeigt, in welcher Weise die Quellen-Telekommunikationsüberwachung und Online-Durchsuchungen gegenwärtig zur deutschen Sicherheit beitragen. Er untersucht, inwiefern diese Maßnahmen mit dem geltenden deutschen Recht vereinbar sind, besonders mit dem Grundrecht auf inf...

CHF 63.00

Ethische Unternehmenssteuerung durch organisationale Inte...

Müller, Julian
Ethische Unternehmenssteuerung durch organisationale Integrität
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1, 3, Fachhochschule Hof, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Deutsche Bank, Siemens, Volkswagen, MAN, Bilfinger oder der Deutsche Fußballbund - die Liste der Unternehmen, die durch öffentlichkeitswirksame Negativschlagzeilen in der näheren Vergangenheit aufgefallen sind, scheint schier endlos zu sein. Insbesondere von Korruption, Geldwäsche und kartel...

CHF 26.50

Worte und Bilder des Lebens

Müller, Florin / Bodem, Julian
Worte und Bilder des Lebens
Zwei autistische Freunde verleihen ihren Gefühlen Ausdruck:Florin Müller und Julian Bodem sind Freunde seit sie 2013 zusam-men als Referenten in eigener Sache auf einem Podium saßen. Ge-meinsam ist ihnen, dass sie Autisten sind. Gemeinsam ist ihnen die Unfähigkeit zu sprechen. Gemeinsam ist ihnen aber auch die Fähig-keit, was sie denken und fühlen künstlerisch zu gestalten. Was für den einen das Schreiben, das ist für den anderen das Malen. 'W...

CHF 34.50

Ludwig von Mises als Sozialphilosoph

Müller, Julian F. / Liberales Institut
Ludwig von Mises als Sozialphilosoph
Liberalen und Libertären wird oft vorgeworfen, dass ihre wirtschaftspolitischen Positionen im krassen Kontrast zu den Bedürfnissen der Armen und Schwachen stünden. Ludwig von Mises tritt diesem Vorwurf - entschieden wie vielleicht kein Zweiter - entgegen. Der österreichische Ökonom und Philosoph versucht zu zeigen, dass jeder, der sich um das Fortkommen der Armen, Schwachen und Kranken auf der Welt sorgt, ein rigoroser Befürworter des freien M...

CHF 17.90

Staatsbankrott und private Gläubiger

Müller, Matthias Julian
Staatsbankrott und private Gläubiger
Seit der globalen Finanzkrise 2008 sind (drohende) Staatsbankrotte auch in der Europäischen Union angekommen. Ein Staateninsolvenzrecht bzw. -resolvenzrecht gibt es bislang in der Internationalen Finanzarchitektur nicht. Die EU und die Mitgliedstaaten, deren Währung der Euro ist, haben mit dem ESM einen dauerhaften Krisenhilfsmechanismus installiert und eine vertragsrechtliche Kollektivierung der Gläubigerrechte durch Collective Action Clauses...

CHF 147.00

Bestimmbare Unbestimmtheiten

Müller, Julian
Bestimmbare Unbestimmtheiten
Wenn die Soziologie von >sozialem Sinn<, von >sozialem Handeln< oder von >Gesellschaft< spricht, dann darf man sich darunter nicht etwa positiv vorliegende Gegenstände vorstellen, vielmehr handelt es sich dabei um soziologische Problemstellungen. Und doch lässt sich kaum daran vorbeisehen, dass diese Probleme nicht selten wie konkrete Gegenstände behandelt werden. Daher liegt gegenwärtig eine der größten Herausforderungen der Soziologie darin,...

CHF 49.90

Sabine!

Müller, Brigitte / Kriegl, Andrea / Ambrosi, Gudula / Freund, Peter / Zachmeier, Thomas / Reysz, Michael / Boyd, Julian / Vethake, Tobias / Brunnemann, Markus / Freund, Peter / Laustroer, Axel / Schaper, Karl W. / Platow, Tobias / Ruzicka, Viktor / Lenar, Piotr / Golenac, Bojana / Ahrens, Mariella / Urlacher, Max / Fünderich, Astrid M. / Gubser, Stefan / Schubert, Günter / Warns, Guntbert / Biener, Dagmar / Graefe, Ferenc
Sabine!
Das Leben ist sch...., aber wenn man das begriffen hat, ist es unglaublich komisch."Sabine Vogt (Bojana Golenac), eine junge Lehrerin aus der Pfalz, zieht überraschend nach Berlin, um dort endlich mit ihrem Freund Ben (Max Urlacher) zusammenleben zu können doch kaum eingetroffen, erwischt sie ihn mit einer anderen. Sowohl ihr frischgebackener Ex als auch ihre Nebenbuhlerin arbeiten ausgerechnet am gleichen Gymnasium wie jetzt auch SABINE! Der ...

CHF 17.90

Satisfiability and Model Checking in Team Based Logics

Müller, Julian-Steffen
Satisfiability and Model Checking in Team Based Logics
Dependence and independence between properties is occurring in many different scientific disciplines, for example in the description of discrete systems or during the evaluation of physical experiments. During this thesis we will study a variety of team based logics, which can express some form of dependence or independence.The concept of expressing functional dependencies between terms by atomic FO-formulae was introduced by Väänänen in 2007....

CHF 37.50