Suche einschränken:
Zur Kasse

32 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Was ist neu in der ICD-11 zu psychischen und psychosomati...

Müller, Matthias J. / Hölzel, Lars / Berger, Mathias
Was ist neu in der ICD-11 zu psychischen und psychosomatischen Störungsbildern?
Das Buch ist eine Einführung in und ein Überblick über das komplexe Gebilde des ICD-11 für psychische und psychosomatische Erkrankungen. Die Herausgeber und Autoren stellen in dem kompakten und gut lesbaren Werk die ICD-11 inbesondere im Hinblick auf die Veränderungen zu ICD-10 dar. Besonderen Wert legen sie auf die Implikationen für die zukünftige klinische Arbeit.

CHF 77.00

Vorhang auf für die Heutigen! Life is a Story - story.one

Müller, Patrick Lars
Vorhang auf für die Heutigen! Life is a Story - story.one
Eine junge Frau fühlt sich nach einem Übergriff wie ein Stück Fleisch, ein junger Mann kämpft mit einem Dürüm ums Überleben und ein störrischer Großvater beleidigt seine Enkelin als nichtsnutzig. Die Figuren dieser Kurzgeschichten haben alle mit den Wirrungen unserer Zeit zu kämpfen. Wieso etwa würgt ein Verliebter seine neue Freundin? Was treibt eine Tierliebhaberin zum Mord an einem artgeschützten Lebewesen? Und wer zum Teufel erfreut sich t...

CHF 24.90

Alchemy in Print / Alchimie en impression

Müller, Lars
Alchemy in Print / Alchimie en impression
The master of screen-printing guards the secrets surrounding his recipes and processes like the tinkerers and inventors of old. The Swiss Lorenz Boegli developed this printing technique in a quality that is unattainable for other printing processes. Together with the manufacturer, he developed the technique of RGB printing with pearlescent pigments to a mastery that is used by the crème de la crème of fashion, watch and jewelry brands for thei...

CHF 85.00

Diskurse und Praktiken der Schulbuchproduktion in der Bun...

Müller, Lars
Diskurse und Praktiken der Schulbuchproduktion in der Bundesrepublik Deutschland und England am Beispiel von Afrikawissen
Was ist aus Schulbüchern über Afrika zu lernen und woher kommen diese Wissensbestände? Schulbuchproduktion wird in diesem Band als Knotenpunkt gesellschaftlicher Diskurse und Praktiken verstanden und Schulbuchwissen im Kontext seiner Produktionsbedingungen sowie der gesellschaftlichen Debatten analysiert. Mit Blick auf die Schulbuchproduktion wird gezeigt, dass die Vorstellung, dass Schulbücher in einem Top-down-Modell produziert werden, relat...

CHF 95.00

Linien der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts

Müller, Daniel Bernhard / Dittrich, Lars
Linien der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts
Verfassungsrecht entfaltet seine Wirkung täglich im Handeln der Bürger, Institutionen und Gerichte. Letztverbindliche Gestalt geben ihm jedoch die Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts. Sie sind das Ergebnis eines Prozesses, den die Wissenschaftlichen Mitarbeiter des Hauses maßgeblich begleiten. Ihr 6. Band versucht erneut, die Linien dieser Rechtsprechung und ihre aktuellen Schwerpunkte aufzuzeigen, zu systematisieren und zu erklären.

CHF 187.00

Digineering

Müller, Arno / Schröder, Hinrich / Thienen, Lars von
Digineering
Als Folge der zunehmenden Verfügbarkeit neuer Informationstechnologien entstehen völlig neue Kundenerwartungen, Geschäftsmodelle und Prozesse. Die umfassende Neugestaltung digitaler Prozesse ist mit Konzepten der Vergangenheit nicht zu bewältigen. Business Process Management benötigt angepasste Methoden, Fähigkeiten, Technologien und Strukturen."Digineering" steht für die Kombination der Aspekte einer zunehmenden Digitalisierung mit den Method...

CHF 43.90

Beck'sches Formularbuch Wohnungseigentumsrecht

Müller, Horst / Fichtner, Kilian / Greiner, David / Hogenschurz, Johannes / Müller, Beate / Müller, Horst / Rampp, Lars / Rüscher, Burkhard / Schneider, Wolfgang
Beck'sches Formularbuch Wohnungseigentumsrecht
Zum Werk Das Beck'sche Formularbuch Wohnungseigentumsrecht richtet sich gleichermaßen an Wohnungseigentümer und Verwalter sowie an einschlägig tätige Rechtsanwälte und Notare. Neben vielfältigen vertraglichen Textmustern bietet es eine umfangreiche Sammlung an Checklisten und Formularen für die Korrespondenz sowie für das streitige Verfahren nach den einschlägigen Verfahrensordnungen. Auch dem Rechnungswesen der Gemeinschaft, der Eigentümerver...

CHF 197.00

Deichman Bjørvika: Oslo Public Library

Müller, Lars / Baan, Iwan / Binet, Hélène / Aslaksen, Einar
Deichman Bjørvika: Oslo Public Library
After lengthy planning, the new public library in Oslo was completed and opened in summer 2020. Located opposite the Opera House and the Munch Museum, the imposing building fits into the ensemble in the new cultural quarter of the Norwegian capital. The project by Lund Hagem Architects and Studio Oslo emerged from an international architectural competition and is characterized by a radical interpretation of the library as a vivid place to meet...

CHF 58.50

Fisch und Meeresfrüchte verarbeiten, haltbarmachen und ve...

Müller, Lars
Fisch und Meeresfrüchte verarbeiten, haltbarmachen und vermarkten
. Schuppen, Entgräten und Filetieren leicht gemacht . Richtig lagern und haltbar machen . Alles über Süß- und Salzwasserfische sowie Meeresfrüchte Für Fischliebhaber, Angler, Fischer und Direktvermarkter: Wie werden Fische richtig geschuppt, entgrätet und filetiert? Welche Geräte werden dazu benötigt? Wie werden sie für den Verkauf oder die Zubereitung richtig gelagert und haltbar gemacht? Wie legt man Fische in Garbäder, Marinaden oder Salzb...

CHF 31.50

Beck'sches Formularbuch Wohnungseigentumsrecht

Müller, Horst / Greiner, David / Hogenschurz, Johannes / Kreuzer, Heinrich / Müller, Beate / Müller, Horst / Rampp, Lars / Rüscher, Burkhard / Schneider, Wolfgang
Beck'sches Formularbuch Wohnungseigentumsrecht
Zum WerkDas Beck'sche Formularbuch Wohnungseigentumsrecht richtet sich gleichermaßen an Wohnungseigentümer und Verwalter sowie an einschlägig tätige Rechtsanwälte und Notare. Neben vielfältigen vertraglichen Textmustern bietet es eine umfangreiche Sammlung an Checklisten und Formularen für die Korrespondenz sowie für das streitige Verfahren nach den einschlägigen Verfahrensordnungen. Auch dem Rechnungswesen der Gemeinschaft, der Eigentümervers...

CHF 188.00

Carl Pruscha: Singular Personality

Müller, Lars / Ritter, Arno / Schlegel, Eva / Thapa, Majushree / Baan, Iwan / Hurnaus, Hertha / Lettner, Natalie / Sorkin, Michael
Carl Pruscha: Singular Personality
Diese Monographie über das Werk des österreichischen Architekten Carl Pruscha gliedert sein Leben und Werk in drei geografische Bereiche: die Vereinigten Staaten, Kathmandu und Wien. Nach seinem Architekturstudium an der Akademie der Bildenden Künste Wien besuchte er Anfang der 1960er-Jahre die Graduate School of Design der Harvard University, ständig auf der Suche nach Inspiration und Visionen, einer Balance zwischen Arbeit und Freizeit sowie...

CHF 50.00

Carl Pruscha: Ein ungewöhnlicher Architekt

Müller, Lars / Ritter, Arno / Schlegel, Eva / Thapa, Manjushree / Baan, Iwan / Hurnaus, Hertha / Lettner, Natalie / Sorkin, Michael
Carl Pruscha: Ein ungewöhnlicher Architekt
Diese Monographie über das Werk des österreichischen Architekten Carl Pruscha gliedert sein Leben und Werk in drei geografische Bereiche: die Vereinigten Staaten, Kathmandu und Wien. Nach seinem Architekturstudium an der Akademie der Bildenden Künste Wien besuchte er Anfang der 1960er-Jahre die Graduate School of Design der Harvard University, ständig auf der Suche nach Inspiration und Visionen, einer Balance zwischen Arbeit und Freizeit sowie...

CHF 51.00

bauhaus zeitschrift 1926 - 1931

Müller, Lars / Bauhaus-Archiv/Museum für Gestaltung / Bär, Astrid
bauhaus zeitschrift 1926 - 1931
100 Jahre nach der Bauhaus-Gründung wird mit der Zeitschrift bauhaus ein bedeutsames Schriftzeugnis dieser Ikone der Moderne wieder zugänglich gemacht. In der von 1926 bis 1931 periodisch erschienenen Zeitschrift kommen bedeutende Stimmen der Bewegung zu Wort, darunter zahlreiche Meister des Bauhauses, wie Josef Albers, Walter Gropius, Wassily Kandinsky, Paul Klee, László Moholy-Nagy und Oskar Schlemmer sowie Herbert Bayer, Marcel Breuer, Ludw...

CHF 81.00

bauhaus journal 1926 - 1931

Müller, Lars / Bauhaus-Archiv/Museum für Gestaltung / Bär, Astrid
bauhaus journal 1926 - 1931
100 Jahre nach der Bauhaus-Gründung wird mit der Zeitschrift bauhaus ein bedeutsames Schriftzeugnis dieser Ikone der Moderne wieder zugänglich gemacht. In der von 1926 bis 1931 periodisch erschienenen Zeitschrift kommen bedeutende Stimmen der Bewegung zu Wort, darunter zahlreiche Meister des Bauhauses, wie Josef Albers, Walter Gropius, Wassily Kandinsky, Paul Klee, László Moholy-Nagy und Oskar Schlemmer sowie Herbert Bayer, Marcel Breuer, Ludw...

CHF 81.00

Shizuko Yoshikawa

Müller, Lars / Dr. Schaad, Gabrielle / Yoshimoto, Midori
Shizuko Yoshikawa
Shizuko Yoshikawa, 1934 geboren, gehörte zu den ersten japanischen Studentinnen an der Hochschule für Gestaltung Ulm, der international bedeutendsten Design-Hochschule nach dem Bauhaus. Später heiratete sie den renommierten Grafiker und Pionier der Schweizer Typographie, Josef Müller-Brockmann (1914-1996), und zog in die Schweiz. Seit 1970 als freischaffende Künstlerin tätig, zählt Yoshikawa zu den Vertreterinnen der zweiten Generation konstru...

CHF 61.00

Video Banking

Müller, Michael / Jäger, Lars
Video Banking
The banking industry is currently, more than ever, on the move. Low interest rates, EU-driven regulatory requirements and particularly the proceedings in digitalization have led the banking industry into a new age of banking. The digitalization of business processes and banking services have forced the banks to rethink their business model. As a consequence, the multi-channel approach needs to be extended by an interactive communication servic...

CHF 86.00

Video Banking

Müller, Michael / Jäger, Lars
Video Banking
The banking industry is currently, more than ever, on the move. Low interest rates, EU-driven regulatory requirements and particularly the proceedings in digitalization have led the banking industry into a new age of banking. The digitalization of business processes and banking services have forced the banks to rethink their business model. As a consequence, the multi-channel approach needs to be extended by an interactive communication servic...

CHF 77.00

Fremde Welten

Müller, Hans-Harald / Schmeink, Lars
Fremde Welten
Obwohl die Fantastik (in ihrer umfassenden Definition) immer schon ein Teil unserer Kultur und in ihrer inhärenten Transgressivität ideal für die Verhandlung kultureller, politischer, sozialer und physischer Grenzen geeignet war, besteht bis heute nur eine zögerliche wissenschaftliche Auseinandersetzung mit diesem von den Fachdisziplinen an den Rand gedrängten Bereich der Populärkultur. Dank des Booms der Fantastik, der in Form von Fantasy, Ho...

CHF 148.00

Max Bill’s View of Things

Müller, Lars / Museum für Gestaltung Zürich
Max Bill’s View of Things
The international touring exhibition "Die gute Form" was conceived by Max Bill on behalf of the Swiss Werkbund and was shown for the first time in 1949 at the Basel Mustermesse trade fair. The exhibition consisted of 80 display panels, designed by Bill, presenting a selection of consumer goods from all over the world, chosen by Bill as examples of good design. The show caused some upset in Switzerland and fuelled heated debates abroad. But it ...

CHF 46.00