Suche einschränken:
Zur Kasse

28 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Piraten - Die Kunst, Grenzen zu überschreiten

Müller, Mathias
Piraten - Die Kunst, Grenzen zu überschreiten
Entdecken Sie in 'Piraten: Die Kunst, Grenzen zu überschreiten' das wahre Gesicht der Piraten. Sie waren nicht grobschlächtige gierige Banditen - sie waren viel mehr Sozialreformer, die Demokratie und Diversity lebten. Haben Sie gewusst, dass die Piraten bereits im 17. Jahrhundert die Unfallversicherung kannten oder dass die gleichgeschlechtliche Ehe in der Piratenwelt akzeptiert war? Lassen Sie sich überraschen!

CHF 21.50

Was ist neu in der ICD-11 zu psychischen und psychosomati...

Müller, Matthias J. / Hölzel, Lars / Berger, Mathias
Was ist neu in der ICD-11 zu psychischen und psychosomatischen Störungsbildern?
Das Buch ist eine Einführung in und ein Überblick über das komplexe Gebilde des ICD-11 für psychische und psychosomatische Erkrankungen. Die Herausgeber und Autoren stellen in dem kompakten und gut lesbaren Werk die ICD-11 inbesondere im Hinblick auf die Veränderungen zu ICD-10 dar. Besonderen Wert legen sie auf die Implikationen für die zukünftige klinische Arbeit.

CHF 77.00

Gedanken eines stoischen Piraten

Müller, Mathias
Gedanken eines stoischen Piraten
Der stoische Pirat ist auf der Suche nach dem Schatz des guten Lebens. Er trifft auf seiner Reise auf philosophische, psychologische und politische Fragen. Die Absicht der stoischen Piraten ist es, zum kritischen Nachdenken anzuregen und zu mehr Menschlichkeit, Grossmütigkeit und Zivilcourage zu motivieren. Die Piraten gaben sich nicht mit den herrschenden gesellschaftlichen Normen zufrieden, sie stellten sie in Frage und versuchten, neue Wege...

CHF 39.00

EM2N—City Factory

Müller, Mathias / Niggli, Daniel / Schärer, Caspar / Altiok, Medine / Angélil, Marc / Küng, Max / Meili, Marcel / Swinnen, Peter
EM2N—City Factory
Wie entwickeln sich unsere Städte, welche Kräfte wirken in ihnen und wie verändern sie sich? Das Zürcher Architekturbüro EM2N arbeitet seit über 20 Jahren an städtischen Transformationsprozessen, zunächst vor allem im Grossraum Zürich, seit einigen Jahren auch in Berlin, Brüssel und Hamburg. Über die Zeit ist ein vielfältiges Werk gewachsen, das zahlreiche gelungene und einige gescheiterte Projekte, kleine Bauten und grosse Komplexe, schnelle ...

CHF 69.00

EM2N – Stadtfabrik

Müller, Mathias / Niggli, Daniel / Schärer, Caspar / Altiok, Medine / Angélil, Marc / Küng, Max / Meili, Marcel / Swinnen, Peter
EM2N – Stadtfabrik
Wie entwickeln sich unsere Städte, welche Kräfte wirken in ihnen und wie verändern sie sich? Das Zürcher Architekturbüro EM2N arbeitet seit über 20 Jahren an städtischen Transformationsprozessen, zunächst vor allem im Grossraum Zürich, seit einigen Jahren auch in Berlin, Brüssel und Hamburg. Über die Zeit ist ein vielfältiges Werk gewachsen, das zahlreiche gelungene und einige gescheiterte Projekte, kleine Bauten und grosse Komplexe, schnelle ...

CHF 69.00

Was ich will?!

Müller, Mathias
Was ich will?!
Keine Zeit, Stress, Frust und Unverständnis! Das wirkt in alle Bereiche unseres Lebens hinein. Beziehungen sind heute oft nur noch Interessengemeinschaften, die sich irgendwie durch's Leben leben. Dabei kann ein magischer Moment eine Beziehung in ein ganz neues Licht rücken. Ich habe Frauen gefragt, was für sie solch ein magischer Moment sein kann. Rote Rosen, Strandspaziergänge oder das Candlelight Dinner, das sind einige der klassischen magi...

CHF 14.50

Birnengasse

Müller, Mathias
Birnengasse
Wer die Sprache mit Mathias Müller beim Wort nimmt, begibt sich auf große Fahrt: Der Klang eines Ausdrucks hallt als Echo im nächsten wider, Nebensinne verzweigen sich im Text wie Äste, bis man keine klare Route mehr vor Augen hat, sondern ein pulsierendes Geflecht korrespondierender Pfade. Müller zitiert, verwandelt sich literarisches Material an, stolpert lustvoll über etymologische Funde und versteht es dennoch, die permanente Auseinanderse...

CHF 27.90

Liebe Tod und Esperanto

Müller, Mathias
Liebe Tod und Esperanto
Im Jahr 2005 erhält Adrian Schlayer unerwartet Besuch von Vigdis, einer Schönheit aus Island. Sie spricht für ihn völlig unverständlich. Eine Stunde später stehen er und seine Besucherin vor zwei übel zugerichteten Leichen. Damit beginnt für Adrian eine Jagd um den halben Globus. Er lernt dabei die Welt des Esperanto kennen. Mitglieder eines weltumspannenden Netzwerkes dieser Kunstsprache helfen ihm und seiner Begleiterin weiter. Nur knapp ent...

CHF 16.90

Psychische Erkrankungen – und die Auswirkungen einer Pand...

Müller, Matthias J. / Berger, Mathias
Psychische Erkrankungen – und die Auswirkungen einer Pandemie
Was machen Pandemien, Quarantänemaßnahmen, Kurzarbeit und viele andere Veränderungen mit unserer Psyche? Das Buch gibt Hintergrundinformationen und zeigt psychische, psychosomatische und somatische Auswirkungen der generell mit der Pandemie verbundenen Belastungen auf. Es bietet die wichtigsten Fakten zu den häufigsten psychischen Krankheitsbildern. Dabei wird die gegenwärtige wissenschaftliche Kenntnislage in gut verständlicher Form d...

CHF 34.50

17 Hours to Glory: Extraordinary Stories from the Heart o...

Muller, Mathias / Carlson, Timothy / Deterline, Mark
17 Hours to Glory: Extraordinary Stories from the Heart of Triathlon
From the moment the starting gun is fired on Kona's sandy beach at the Ironman World Championship, triathletes have 17 hours to cross the finish line. It's a feat marking the ultimate achievement in the sport. 17 Hours to Glory is one of only a few books to commemorate this dramatic quest. Seventeen compelling stories allow readers to experience the competition first-hand, revealing tremendous athleticism, unbelievable capacity for suffering, ...

CHF 31.50

Albrecht Altdorfer

Müller, Mathias F.
Albrecht Altdorfer
Altdorfers Kunst wurde bislang unter dem Begriff Donauschule zusammengefasst und seine Bildinhalte bzw. Naturdarstellungen als fantastische Welten bezeichnet. Doch seine Gemälde sind, ähnlich wie Symbole, geistige Repräsentationen mit assoziativen und emotionalen Bedeutungen im Sinne der neuplatonischen Mystik. Daher ist seine Landschaftsmalerei nicht mit der absoluten Realität, beispielsweise der unmittelbaren Umgebung des Künstlers, gleichzu...

CHF 47.90

Die Bildungshilfe der Deutschen Demokratischen Republik

Müller, Hans Mathias
Die Bildungshilfe der Deutschen Demokratischen Republik
Wie in der Bundesrepublik Deutschland gehört auch in der DDR die Förderung des Bildungswesens der Entwicklungsländer zu den fachlichen Schwerpunktbereichen der Entwicklungspolitik. Die Entwicklungspolitik wurde als Teil der Außen- bzw. Außenwirtschaftspolitik gesehen und unterlag verschiedenen Wandlungen. Die Arbeit versucht der Frage nachzugehen, ob es über die Umsetzung politischer Direktiven hinaus eigene Konzepte der Bildungshilfe gab, die...

CHF 70.00

Lehrbuch der Physik und Meteorologie

Müller, Joh / Claude Servais Mathias Pouillet
Lehrbuch der Physik und Meteorologie
This is a reproduction of a book published before 1923. This book may have occasional imperfections such as missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. that were either part of the original artifact, or were introduced by the scanning process. We believe this work is culturally important, and despite the imperfections, have elected to bring it back into print as part of our continuing commitment to the preservation of printed w...

CHF 68.00

Purine Metabolism in Man¿II

Muller, Mathias M.
Purine Metabolism in Man¿II
The study of gouty arthritis has provided a common meeting ground for the research interests of both the basic scientist and the clinician. The interest of the chemist in gout began 1776 with the isolation of uric acid from a concretion of the urinary tract by the Swedish chemist SCHEELE. The same substance was subsequently extracted from a gouty tophus by the British chemist WOLLASTONE in 1797 and a half century later the cause of the deposit...

CHF 69.00

Purine Metabolism in Man¿II

Muller, Mathias M.
Purine Metabolism in Man¿II
The study of gouty arthritis has provided a common meeting ground for the research interests of both the basic scientist and the clinician. The interest of the chemist in gout began 1776 with the isolation of uric acid from a concretion of the urinary tract by the Swedish chemist SCHEELE. The same substance was subsequently extracted from a gouty tophus by the British chemist WOLLASTONE in 1797 and a half century later the cause of the deposit...

CHF 69.00

Theologie Im Transzensus: Die Wissenschaftslehre als Grun...

Muller, Mathias
Theologie Im Transzensus: Die Wissenschaftslehre als Grundlagentheorie einer transzendentalen Fundamentaltheologie in Johann Gottlieb Fichtes Pr
Der Philosoph Johann Gottlieb Fichte (1762-1814) gilt mit seiner sogenannten >Wissenschaftslehre< als einer der bedeutendsten Vertreter einer transzendentalen Theorie über - modern gesprochen - Wissenschaftstheorie. Könnten so seine Entdeckungen nicht auch für die Theologie systematische Bedeutung haben, insbesondere in der Frage, ob diese selber eine Wissenschaft sein kann? Mathias Müller versucht anhand einer systematischen Konstruktionsanal...

CHF 193.00

Wie entscheiden Sie?

Müller, Mathias
Wie entscheiden Sie?
50 Geschichten, die in der Monatszeitschrift 'Schweizer Soldat' seit 2010 publiziert wurden. Obwohl mehrheitlich vom militärischen Alltag inspiriert, sind es keine armeespezifischen, sondern vielmehr menschliche Situationen, die in ähnlicher Form in der Arbeitswelt, im Verein, in der Schule oder sogar in der Familie auftreten können.

CHF 39.00

Rechtsgrundlagen und Verfahrenspraxis der parlamentarisch...

Müller, Mathias
Rechtsgrundlagen und Verfahrenspraxis der parlamentarischen Untersuchungsausschüsse des Deutschen Bundestages
Magisterarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 3, Technische Universität Dresden (Philosophisches Institut), 158 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Das Ziel dieser Arbeit soll sein, das PUAG daraufhin zu überprüfen, ob es die zahlreichen, bisherigen vorhandenen Probleme bei den Verfahren der parlamentarischen Untersuchungsausschüsse des De...

CHF 63.00

Die erste Kollektivierungsphase der Landwirtschaft der DD...

Müller, Mathias
Die erste Kollektivierungsphase der Landwirtschaft der DDR von 1952 bis 1953
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1, 3, Universität Rostock (Historisches Institut), Veranstaltung: Die ländliche Gesellschaft Mecklenburgs im 20. Jhd., Sprache: Deutsch, Abstract: Das Jahr 1952 gilt als eine Zeit der großen Umbrüche in der erst wenige Jahre zuvor gegründeten Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Insbesondere die Auflösung der Länder und Grün...

CHF 24.90