Suche einschränken:
Zur Kasse

139 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Vergeltungsstrafe und Gerechtigkeitsforschung

Müller, Matthias
Vergeltungsstrafe und Gerechtigkeitsforschung
Das Prinzip der Vergeltung ist durch alle Zeiten und Kulturen hindurch die Triebfeder menschlichen Strafens. Gleichwohl hat sie in der deutschen Strafzweckdiskussion der letzten Jahrzehnte immer wieder heftige Kritik erfahren: Sie bringe keinen Nutzen für die Gesellschaft und sei daher verfassungsrechtlich nicht zu rechtfertigen. Matthias Müller hinterfragt diese Kritik: Ist das Prinzip der Vergeltung nicht auch für die Zukunft von Wert? Kann ...

CHF 100.00

Vorstadtrocker

Müller, Paul Florian / Salisbury, Paul / Gerle, Mirja / Gstöttmayr, Simon / Mittelbach, Max / Plura, Martina / Weydemann, Jakob / Weydemann, Jonas / Plura, Monika / Bundschuh, Matthias / Busch, Fabian / Kwarteng, Jerry / Scheller, David / Stadelmann, Aljoscha / Wagner, Lisa
Vorstadtrocker
Journalist Viktor hat seinen Job bei einem großen Enthüllungsmagazin verloren und fristet sein Dasein als Hausmann in der Vorstadt mit Putzen, Kochen, Tochter Nele Wickeln. Ehefrau Alex sorgt als Tierärztin für das Familieneinkommen. Eines Tages zieht im Nachbarhaus "Herr Neumann" ein.Viktor findet heraus, dass der Neue in Wahrheit der untergetauchte Motorradrocker Rolf Olsen ist, und wittert die ganz große Story. Um seinem ehemaligen Chefreda...

CHF 19.90

Das Entstehen neuer Freiräume

Müller, Matthias
Das Entstehen neuer Freiräume
In den Städten des Ostseeraums verfügte ein stetig wachsender Bevölkerungsanteil im 18. Jahrhundert über ausreichend Zeit und Geld, um Theater, Ballsäle und Klubs zu besuchen oder an Lotterien teilzunehmen. Diese vergnüglichen und geselligen Zusammenkünfte stellten neue Möglichkeiten des Kulturkonsums dar und waren unabhängig vom gesellschaftlichen Stand gegen Bezahlung verfügbar. Hier entstanden Freiräume, in denen die alltäglichen Normen und...

CHF 72.00

Selbst und Raum

Müller, Matthias C.
Selbst und Raum
Jeder Mensch steht in einem mehr oder weniger klaren Verhältnis zur eigenen Person, zu dem, was man auch das Selbst nennt. Hierbei spielt der Raum eine entscheidende Rolle - denn der Mensch ist nicht begreifbar ohne den Ort, an dem er sich aufhält. Matthias C. Müllers raumtheoretisch fundierte Neubeschreibung des philosophischen Großthemas Selbstheit bzw. Subjektivität zeigt nicht nur, daß menschliches Dasein nicht ohne Bezug auf das Wohnen im...

CHF 52.90

An Agent-Based Model of Heterogeneous Demand

Müller, Matthias
An Agent-Based Model of Heterogeneous Demand
Matthias Müller makes a case for the particular role of the demand side in research on innovation. Based on a complex agent-based simulation model, he analyzes the versatile mutual relationships between consumers and producers within the innovation process. Instead of oversimplifying the demand side, the book aims to apply important aspects which too often are only applied to the supply side, e.g., the heterogeneity and bounded rationality of ...

CHF 76.00

Ich erkläre meine Stadt

Müller, Stefan / Sellmer, Matthias W
Ich erkläre meine Stadt
Stefan Müller erzählt den Kindern, die in Aschaffenburg und Umgebung leben, einiges über ihre Stadt. Dabei ist es notwendig, in die Geschichte zu blicken, um die Gegenwart zu verstehen: seit wann steht das Schloß Johannisburg? wie sind die Parkanlagen entstanden? warum steht auf dem Gelände der Fachhochschule ein Denkmal für die amerikanische Hilfe nach 1945? Das Buch stellt die wichtigsten Bauwerke und Sehenswürdigkeiten der Stadt vor, erzähl...

CHF 14.50

Arbeits- und Zeitstudien als Mittel der Rationalisierung ...

Müller, Matthias
Arbeits- und Zeitstudien als Mittel der Rationalisierung und Kalkulation im Bankbetrieb
Das Buch zeigt einen konkreten Weg auf, wie die Arbeitsproduktivität im Bankbetrieb kontrolliert und verbessert werden kann. Ausgangsbasis stellt dazu die Durchführung analytischer Zeitstudien dar. Auf deren Ergebnisse aufbauend zeigt der Verfasser - ergänzt durch praktische Beispiele - die Anwendungsmöglichkeiten im Bereiche der Rationalisierung und der Kalkulation.

CHF 95.00

Kraftmodulationsmikroskopie: Detektionsverhalten - Kontra...

Müller, Matthias
Kraftmodulationsmikroskopie: Detektionsverhalten - Kontrastmechanismus - Anwendungen
Im Rahmen der vorliegenden Arbeit konnten neue, wesentliche Erkenntnisse zum Kontrastmechanismus der Kraftmodulationsmikroskopie mit Modulation der Probenposition gewonnen werden. Während es in der Vergangenheit oftmals zu Problemen bei der Interpretation von FMM-Daten gekommen ist, weil der Einfluss des Bucklings auf das Detektionsverhalten des Rasterkraftmikroskops nicht berücksichtigt wurde, wurde in dieser Arbeit insbesondere der Einfluss ...

CHF 35.90

Die Modernitäten des Nikolaus von Kues

Müller, Tom / Vollet, Matthias
Die Modernitäten des Nikolaus von Kues
Die Modernität von Nikolaus von Kues ist ein Thema, das die Forschung seit fast 100 Jahren beschäftigt. Die verschiedenen Deutungen von Cusanus hängen stark von der Selbstpositionierung und dem Verständnis der Moderne seitens seiner Interpreten ab. Gleichwohl stellt sich nicht nur die Frage nach der Rezeptionsgeschichte von Cusanus, sondern auch die Frage, inwiefern sein Werk von seinem systematischen Kern her tatsächlich als Vorläufer moderne...

CHF 61.00

Das Rechtsprechungsmonopol des EuGH im Kontext völkerrech...

Müller, Matthias
Das Rechtsprechungsmonopol des EuGH im Kontext völkerrechtlicher Verträge
Ist das Rechtsprechungsmonopol des Gerichtshofs der EU, wie es für die Auslegung und Anwendung des Unionsrechts besteht, auf Bestimmungen völkerrechtlicher Verträge übertragbar? Gemeint sind hiermit zum einen solche völkerrechtlichen Verträge, die von der Union mit Drittstaaten geschlossen werden und zum anderen die so genannten gemischten Verträge, an denen auch EU-Mitgliedstaaten beteiligt sind. Letztere stellen wegen der komplizierten Aufte...

CHF 93.00

Das Berliner Modell - Darstellung und Modellierungspotent...

Müller, André Matthias
Das Berliner Modell - Darstellung und Modellierungspotentiale
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sonstiges, Note: 1, 0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Sportwissenschaft), Veranstaltung: Gesundheitsförderung im Betrieb, Sprache: Deutsch, Abstract: Acht Stunden pro Tag, fünf Tage in der Woche und, wenn die sich herauskristallisierenden Forderungen nach einem höheren Rentenalter wahr werden, verbringt ein durchschnittlicher Arbeitnehmer bis zu 50 Jahre des Lebens a...

CHF 24.90

Globalisierung als Sachzwang

Müller, Matthias
Globalisierung als Sachzwang
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Keine andere Entwicklung steht für soviel Hoffnungen, Ängste, Freiheiten und Zwänge wie die Globalisierung. In den Debatten darüber wird ein fundamen­tal neues Grundverständnis einer weltweiten Wirtschaft und Gesellschaft verhandelt. Allerdings wird seit der rasanten Ausbreitung des Begriffes oft übersehen, dass die Auswirkungen der Globalisierung wesentlich davon ab­hängen, wie Akteure diese Entwicklung wah...

CHF 64.00

Der Dom zu Speyer

Müller, Matthias / Untermann, Matthias / Winterfeld, Dethard von
Der Dom zu Speyer
Der Speyerer Dom gilt als eines der bedeutendsten Bauwerke des europäischen Mittelalters. Seinen überragenden kunst- und kulturgeschichtlichen Rang arbeiten die hier vorliegenden Beiträge renommierter Fachwissenschaftler heraus. Dabei werden neue Überlegungen zur Bau- und Funktionsgeschichte, zur Bedeutung der repräsentativen Gestalt und liturgischen Ausstattung, zum Konzept der nazarenischen Ausmalung, zur Restaurierungsgeschichte sowie zur h...

CHF 80.00

Manual Psychiatrie und Psychotherapie

Müller, Matthias J. / Scharmann, Siegfried
Manual Psychiatrie und Psychotherapie
Durch die Forschungsbemühungen der letzten Jahre auf dem Gebiet der Psychiatrie und Psychotherapie ist es zu einem enormen Zuwachs an wissenschaftlichen und versorgungsrelevanten Erkenntnissen gekommen. Zudem konnte durch epidemiologische Studien gezeigt werden, dass psychische Störungen mittlerweile mit zu den häufigsten Erkrankungen im Gesamtgebiet der Medizin gehören. Aufgrund der steigenden direkten und indirekten Kosten psychiatrischer Er...

CHF 34.50

Der städtische Raum als sportlicher Entfaltungsraum?

Müller, André Matthias
Der städtische Raum als sportlicher Entfaltungsraum?
Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 1, 5, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Sport an sich scheint sinnlos zu sein und ist nur verstehbar durch die aktiven bzw. externen Akteure, die Relevanz herstellen (Heinemann, 2007). Trotzdessen wollen Städte, nicht selten aufgrund von wahrscheinlichen Imagezugewinnen, die Bürger zu mehr körperliche...

CHF 63.00

Untersuchung der Hirnaktivität verschiedener Kortexareale...

Müller, André Matthias
Untersuchung der Hirnaktivität verschiedener Kortexareale während einer mentalen Repräsentationsleistung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Sportgeräte u. -materialien, Note: 1, 0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Sportwissenschaft), Veranstaltung: Diagnostik im Sport, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel: Das Ziel der vorliegenden Studie ist es die Beta II Aktivität verschiedener Kotizes des Cerebrums während der mentalen Reproduktion eines Bewegungsvollzuges, der audio-visuell dargeboten wurde, zu analysiere...

CHF 34.50