Suche einschränken:
Zur Kasse

139 Ergebnisse - Zeige 121 von 139.

Überraschende Mathematische Kurzgeschichten

Müller, Matthias
Überraschende Mathematische Kurzgeschichten
Dieses Buch beinhaltet etwa 20 spannende und überraschende mathematische Kurzgeschichten. Sie handeln von alltäglichen Phänomenen, amüsanten historischen Anekdoten, sportlichen Tatsachen und verblüffenden innermathematischen Problemstellungen. Kommen Sie mit auf einen mathematischen Spaziergang der abseits bekannter Pfade einlädt neue Entdeckungen zu machen. Das Buch regt auch zum vertiefenden Studium an oder gibt Ideen für Unterricht und Sch...

CHF 40.50

Diffusion Dynamics of Energy-Efficient Renovations

Müller, Matthias Otto
Diffusion Dynamics of Energy-Efficient Renovations
Accelerating the diffusion of energy-efficient renovations is a key policy lever in order to reduce the environmental impact of buildings. This book provides a broad, systemic perspective on the causes of the diffusion of energy-efficient renovations in Switzerland and policy recommendations for accelerating the diffusion process. Specifically, the book provides a description of the societal problem situation within which the diffusion process...

CHF 134.00

Wissenschaft und Commonsense

Müller, Richard Matthias
Wissenschaft und Commonsense
Der Fremdsprachenunterricht (FU) hat die Beherrschung einer zweiten oder n-ten Sprache zum Ziel. Ohne diese Zielsetzung wären Fächer wie Englisch oder Französisch nicht mehr existent. Mit dem FU befasst sich wissenschaftlich die Disziplin der Fremdsprachendidaktik (FSD), zu deren aktueller Problematik dieses Werk eine umfangreiche Einführung bietet, gefolgt von ausgewählten einschlägigen Aufsätzen. Der heutige Zustand der FSD ist von Gedanken ...

CHF 73.00

Poetik für eine brennende Welt

Müller-Lentrodt, Matthias
Poetik für eine brennende Welt
Im Paris der Zwischenkriegszeit ringen Künstler und Intellektuelle in der Nachfolge Apollinaires um neue ästhetische Entwürfe. Als einer der engagiertesten Dichter beteiligt sich daran nach dem Scheitern des Expressionismus der elsässische Jude Yvan Goll. Warum kann er sich im Avantgarde-Diskurs letztlich nicht durchsetzen? In «Zonen der Poetik» wird der Standort dieses zweisprachigen Autors anhand der vielfältigen Facetten von Golls poetologi...

CHF 96.00

Die Tänzerin im Bergkristall

Müller Kuhn, Matthias / Leutwyler, Eveline
Die Tänzerin im Bergkristall
Eine körperlich behinderte Frau, die zeit ihres Lebens um Selbständigkeit und Anerkennung in der Gesellschaft ringt, schreibt Märchen, in denen sie ihre erschütternden Erfahrungen ausdrückt. Der furchtbare Wolf und die bedrohliche Schlange verwandeln sich, die Quelle wird befreit vom Fluch der bösen Fee, der Schmetterling träumt, der Bergkristall ruft...Ein Seelsorger begegnet der tiefgründig denkenden Frau und ihrem besonderen Schicksal. Er e...

CHF 18.50

IFRS - International Financial Reporting Standards

Müller, Matthias
IFRS - International Financial Reporting Standards
Die International Financial Reporting Standards (IFRS) sind europaweite Grundlage für die Rechnungslegung Kapitalmarkt orientierter Gesellschaften. Auch nicht an der Börse notierte große und mittelständische Konzerne nutzen für die Erstellung des Konzernabschlusses regelmäßig die Bilanzierungsregeln der IFRS, weil Kapitalmarktteilnehmer und Kreditinstitute ihre Entscheidungen bevorzugt auf der Basis von IFRS- Rechenwerken fällen wollen. Für Au...

CHF 52.90

Sicherheit im alpinen Skisport

Müller, Matthias
Sicherheit im alpinen Skisport
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 1, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Sportwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar Ski-Alpin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geschwindigkeit der Sportler auf Brettern nimmt stetig zu. Dies ist vor allem der technischen Weiterentwicklung des Materials zuzuschreiben. Auch im Breitensportbereich führt der gleiche Grund zu einem Ansti...

CHF 22.50

Stille Gespräche mit Gott

Müller Kuhn, Matthias
Stille Gespräche mit Gott
In den Stillen Gesprächen mit Gott beschreibt der Autor, der sich selbst als Mystiker bezeichnet, einen inneren Dialog mit Gott, der immer mehr in die Tiefe und zu Grundfragen des Menschseins führt. Am Anfang stehen die Fragen: Wer bist Du, Gott? Wie höre ich Dich? Der Weg zu einer Antwort führt durch viele Bereiche der menschlichen Erfahrung: Zuerst begegnen wir der Leere: Um wirklich mit Gott zu sprechen, müssen wir vorgefasste Meinungen und...

CHF 16.90

Neuausrichtung der Regional- und Förderpolitik in Branden...

Müller, Matthias / Kulus, Daniel
Neuausrichtung der Regional- und Förderpolitik in Brandenburg
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Raumwissenschaften, Stadt- und Raumplanung, Note: 2, 3, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Landesregierung Brandenburgs hat sich im März 2005 für eine wachstumsorientierte Neuausrichtung in der Regional- und Förderpolitik entschieden. Dies bedeutet eine verstärkte Abkehr vom Prinzip "Gießkanne", das alle Landesteile gleichermaßen förderte, hin zu einer konzentrierten Förderung v...

CHF 52.50

OpenMP Shared Memory Parallel Programming

Müller, Matthias S. / Chapman, Barbara / Voss, Michael / Malony, Allen D. / De Supinski, Bronis R.
OpenMP Shared Memory Parallel Programming
This book constitutes the thoroughly refereed post-workshop proceedings of the First and the Second International Workshop on OpenMP, IWOMP 2005 and IWOMP 2006, held in Eugene, OR, USA, and in Reims, France, in June 2005 and 2006 respectively. The first part of the book presents 16 revised full papers carefully reviewed and selected from the IWOMP 2005 program and organized in topical sections on performance tools, compiler technology, run-tim...

CHF 69.00

Tools for High Performance Computing 2009

Müller, Matthias S. / Resch, Michael M. / Schulz, Alexander / Nagel, Wolfgang E.
Tools for High Performance Computing 2009
As more and more hardware platforms support parallelism, parallel programming is gaining momentum. Applications can only leverage the performance of multi-core processors or graphics processing units if they are able to split a problem into smaller ones that can be solved in parallel. The challenges emerging from the development of parallel applications have led to the development of a great number of tools for debugging, performance analysis ...

CHF 193.00

Integrative Wirtschaftsethik nach Peter Ulrich

Müller, Matthias
Integrative Wirtschaftsethik nach Peter Ulrich
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1, 0, Universität Hohenheim (Lehrstuhl für Katholische Theologie und ihre Didaktik sowie Wirtschaftsethik Fachgebiet Wirtschafts- und Unternehmensethik), Veranstaltung: Referat im Rahmen des Seminars "Konzepte der Wirtschafts- und Unternehmensethik", Sprache: Deutsch, Abstract: "Ethik entsteht nicht per Gesetz, sondern über Vorleben, Herzensbildung ...

CHF 26.50

Das Intranet als Kommunikationsmedium im Unternehmen

Müller, Matthias
Das Intranet als Kommunikationsmedium im Unternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1, 3, Universität Hohenheim (Lehrstuhl für Psychologie der Universität Hohenheim), Veranstaltung: Seminararbeit im Rahmen der Lehrveranstaltung "Kommunikation und Interaktion in Organisationen" im Sommersemester 2009, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Zusammenfassung In der heutigen Zeit ist das Intranet, das ein Aspekt Compute...

CHF 24.90

Der Mensch ist ein großer Fasan auf der Welt

Müller, Herta / Brandt, Matthias
Der Mensch ist ein großer Fasan auf der Welt
Herta Müllers erster Roman entstand 1986, ein Jahr bevor sie Rumänien verließ. Die Ausreise oder vielmehr das zermürbende Warten einer Familie auf eine Ausreisegenehmigung ist auch das Thema ihres Romans. In poetischer Sprache erzählt Herta Müller die Geschichte einer existenziellen Erfahrung im Europa Ende des vergangenen Jahrhunderts.

CHF 28.90

Führung in zeitkritischen und komplexen Projekten

Müller-Lindenberg, Matthias
Führung in zeitkritischen und komplexen Projekten
Zeitkritische und komplexe Projekte, d.h. schwer planbare Projekte mit engen Zeitrestriktionen, deren Einhalten bedeutsam für den Gesamterfolg ist, verfehlen häufig ihre Ziele. Defizite in der Mitarbeiterführung zählen zu den wichtigsten Ursachen derartiger Fehlschläge. Am Beispiel der Softwareentwicklung erarbeitet Matthias Müller-Lindenberg eine Theorie der Führung, die auf den Kontext zeitkritischer und komplexer Projekte zugeschnitten ist...

CHF 71.00

Sozialpolitische Innovationen

Müller, Matthias / Lessenich, Stephan
Sozialpolitische Innovationen
Was sind die Bedingungen der Möglichkeit, was sind die Grenzen der erfolgreichen Etablierung sozialpolitischer Innovationen in der sozialen Welt? Dieser Frage geht die vorliegende Arbeit nach durch Analyse von Wissensstrukturen. Die Analytik des „Konflikts von Strukturen und Deutungsmustern“ nutzt die Spannung zwischen Bourdieu und Oevermann. Als exemplarische Innovationen kommen die Idee eines Grundeinkommens und Evaluation als Instrument in ...

CHF 66.00

Hilfe, sie kommen!

Müller, Matthias / Bräutigam, Barbara / Schweitzer, Jochen
Hilfe, sie kommen!
Ziel aufsuchender Hilfen ist es, Menschen, die im sozialen Kontext Unterstützung brauchen, dort aufzufangen, wo sie sonst auf sich alleine gestellt wären: direkt bei sich zu Hause. Der direkte Kontakt in Form von Hausbesuchen ermöglicht es, die jeweiligen Umstände und Lebensmilieus der Besuchten kennenzulernen und schneller zu erfassen, welche Interventionen passen können. Andererseits trägt er das Risiko in sich, die Intimsphäre der Besuchten...

CHF 46.50