Suche einschränken:
Zur Kasse

7 Ergebnisse.

Bundesfernstraßengesetz

Müller, Hermann / Bender, Michael / Schulz, Gerhard / Benkendorff, Reimar / Frische, Jens / Gülland, Andrea / Linke, Dorothée / Müller, Hermann / Pokorni, Gregor / Sauthoff, Michael / Schulz, Gerhard / Sponholz, Miriam / Stahlhut, Ulrich / Witting, Berthold
Bundesfernstraßengesetz
Zum Werk Das Bundesfernstraßengesetz regelt die Rechtsverhältnisse an Bundesautobahnen und Bundesstraßen samt Ortsdurchfahrten. Die Regelungen betreffen z.B. Fragen der Widmung, der Straßenbaulast, des Gemeingebrauchs, der baulichen Anlagen längs der Bundesstraßen sowie Planung und Ausbau neuer Bundesstraßen. Der Kommentar erläutert zudem rechtssystematische Zusammenhänge, wie die Verteilung der Gesetzgebungszuständigkeiten zwischen Bund und L...

CHF 179.00

Zeit in Gesetzen erfasst - G. W. F. Hegels Theorie der Ko...

Müller, Michael W.
Zeit in Gesetzen erfasst - G. W. F. Hegels Theorie der Kodifikation
»Time comprehended in laws. Hegel and the Codification of Law«: The thesis analyzes Georg Wilhelm Friedrich Hegel's contribution to the German codification debate in the 19th century and its potential for a modern theory of codification. According to Hegel, codification means abstraction and system formation based on the actual, with respect to the reasonable law. On this basis, codification is a constant process and as much a requirement of a...

CHF 65.00

Gesetz über elektronische Wertpapiere (eWpG)

Müller, Michael F. / Barth, Bernhard / Pieper, Christian / Kell, Bernadette / Ruppert, Felix
Gesetz über elektronische Wertpapiere (eWpG)
Zum Werk Deutschland verfügt über ein dynamisches Fin-Tech-Ökosystem und insbesondere in Berlin über einen der progressivsten Start-Up-Standorte weltweit. Mit Ethereum ist hierzulande das derzeit wichtigste open source-Blockchain-Protokoll für Token-Emissionen entwickelt worden. Zugleich erproben die deutschen Börsen und große Bankhäuser eigene Blockchain-Plattformen für Wertpapiertransaktionen und andere Digitalisierungsmodule, um die Wertpap...

CHF 159.00

Finanzmarktstabilisierung und Anlegereigentum

Müller, Michael W.
Finanzmarktstabilisierung und Anlegereigentum
Während der globalen Finanzkrise sahen sich Hoheitsträger in vielen Staaten veranlasst, zur Wiederherstellung der Finanzmarktstabilität in individuelle Rechtspositionen von Eigen- und Fremdkapitalgebern sowie Staatsgläubigern einzugreifen. Einen zentralen Prüfstein der gerichtlichen und schiedsgerichtlichen Aufarbeitung dieser Eingriffe bilden in allen untersuchten Rechtsordnungen verfassungs- und völkerrechtliche Garantien des Privateigentums...

CHF 135.00

Sabine!

Müller, Brigitte / Kriegl, Andrea / Ambrosi, Gudula / Freund, Peter / Zachmeier, Thomas / Reysz, Michael / Boyd, Julian / Vethake, Tobias / Brunnemann, Markus / Freund, Peter / Laustroer, Axel / Schaper, Karl W. / Platow, Tobias / Ruzicka, Viktor / Lenar, Piotr / Golenac, Bojana / Ahrens, Mariella / Urlacher, Max / Fünderich, Astrid M. / Gubser, Stefan / Schubert, Günter / Warns, Guntbert / Biener, Dagmar / Graefe, Ferenc
Sabine!
Das Leben ist sch...., aber wenn man das begriffen hat, ist es unglaublich komisch."Sabine Vogt (Bojana Golenac), eine junge Lehrerin aus der Pfalz, zieht überraschend nach Berlin, um dort endlich mit ihrem Freund Ben (Max Urlacher) zusammenleben zu können doch kaum eingetroffen, erwischt sie ihn mit einer anderen. Sowohl ihr frischgebackener Ex als auch ihre Nebenbuhlerin arbeiten ausgerechnet am gleichen Gymnasium wie jetzt auch SABINE! Der ...

CHF 17.90

Wer war wer in der DDR?

Müller-Enbergs, Helmut / Wielgohs, Jan / Hoffmann, Dieter / Herbst, Andreas / Kirschey-Feix, Ingrid / Agde, Günter / Barth, Bernd-Rainer / Cerny, Jochen / Faust, Siegmar / Gieseke, Jens / Hartewig, Karin / Herms, Michael / Kowalczuk, Ilko-Sascha / Michael, Klaus / Mierau, Fritz / Neubert, Ehrhart / Rauh, Hans-Christoph / Sellhorn, Werner Josh / Wielgohs, Jan / Reimann, Olaf W.
Wer war wer in der DDR?
Das biographische Nachschlagewerk zur DDR-Geschichte ist seit seiner Erstausgabe 1992 zu einem unverzichtbaren Arbeitsinstrument für Wissenschaftler und Journalisten, für Bibliotheken und Archive sowie für alle zeitgeschichtlich Interessierten geworden. Mit der historischen Aufarbeitung stiegen zugleich die Anforderungen an dieses Lexikon, denn über die Politik hinaus wuchs das Informationsinteresse an Persönlichkeiten aus anderen gesellschaft...

CHF 68.00