Suche einschränken:
Zur Kasse

307 Ergebnisse - Zeige 301 von 307.

Der «2+4»-Vertrag und das Selbstbestimmungsrecht der Völker

Müller, Reinhard
Der «2+4»-Vertrag und das Selbstbestimmungsrecht der Völker
Nach dem Zweiten Weltkrieg und der Vertreibung der Deutschen wurden die Oder-Neiße-Gebiete von Polen und der Sowjetunion annektiert. Ein rechtsgültiger Gebietserwerb fand jedoch bis zum «2+4»-Vertrag nicht statt. Erst mit den gebietsbezogenen Regelungen dieses Vertragswerkes verlor der deutsche Staat die territoriale Souveränität über die Ostgebiete. Der Autor vertritt die Ansicht, daß die Grenzregelung gegen das Selbstbestimmungsrecht der Völ...

CHF 102.00

Schnelleinstieg in SAP FI-RA - Revenue Accounting and Rep...

Müller, Reinhard / Rothhaas, Frank
Schnelleinstieg in SAP FI-RA - Revenue Accounting and Reporting
Mit dem »Revenue Accounting and Reporting« (FI-RA) hat SAP ein Tool auf den Markt gebracht, das perspektivisch bereits als eigenständige Nebenbuchhaltung für die Aufteilung von Umsatzerlösen gehandelt wird. Lernen Sie, wie damit die technische Umsetzung der Regeln zum Fünf-Stufen-Bewertungsmodell des neuen Rechnungslegungsstandards IFRS 15 für Erlöse aus Verträgen mit Kunden gelingt. Diese Richtlinie ist für Unternehmen, die nach IAS bilanzier...

CHF 28.90

"Auf Lachen steht der Tod!"

Müller, Reinhard
"Auf Lachen steht der Tod!"
Hanna Dauberger und Minni Schwarz schufen 1946/47 mit der Veröffentlichung ihrer Sammlungen die wichtigste Quelle zum Flüsterwitz in Österreich während des Dritten Reiches. Manche dieser Witze haben ihre Flüsterer unter dem NS-Regime das Leben gekostet. Sie als Instrumente des aktiven Widerstands gegen den Faschismus zu interpretieren, wäre allerdings überzogen.Vielmehr handelt es sich um Dokumente der Ablehnung, Verbalisierung persönlicher Be...

CHF 41.50

Herbert Wehner - Moskau 1937

Müller, Reinhard
Herbert Wehner - Moskau 1937
Herbert Wehner, lange Jahre Fraktionsvorsitzender der SPD im deutschen Bundestag, hat selbst nur spärlich Auskunft geben mögen über seine Jahre im Moskauer Exil, wo er 1937 bis 1941 als Kandidat des Politbüros der KPD im 'Hotel Lux' lebte. Erst 1982 veröffentlichte er seine 1946 entstandenen autobiographischen 'Notizen', die er selbst als Aufarbeitung der traumatischen Erfahrungen der Moskauer Jahre sah. Reinhard Müller, Mitarbeiter des Hambu...

CHF 47.90

Jahwe als Wettergott

Müller, Reinhard
Jahwe als Wettergott
Seit langem wird vermutet, dass Jahwe, der Gott des Alten Testaments, ursprünglich ein Wettergott vom Typ des syrischen Baal gewesen ist. Die vorliegende Studie liefert die exegetische Grundlage: Sie zeigt, dass sich in den Psalmen 18, 24, 29, 36, 48, 65, 77, 93, 97, 98 und 104 alte Kultlieder erhalten haben, die den Anfängen der Jahweverehrung nahe stehen. Poetologische sowie form- und motivgeschichtliche Argumente offenbaren das von diesen T...

CHF 187.00

Marienthal

Müller, Reinhard
Marienthal
Als die traditionsreiche Textilfabrik Marienthal 1929/30 geschlossen wurde, führte dies zu einer sozialen Katastrophe für die angeschlossene Arbeiterkolonie: Rund 80 Prozent der Bevölkerung litten unmittelbar unter den Folgen von Arbeitslosigkeit und waren auf soziale Unterstützung angewiesen. Die Reaktion der Betroffenen auf diese durch Armut, Arbeits- und Perspektivenlosigkeit geprägte Situation und deren Folgen für den Einzelnen wie die Gem...

CHF 52.50

Staat und Recht

Müller, Reinhard / Greser, Achim / Lenz, Heribert
Staat und Recht
Zum Werk Die FAZ-Rubrik Staat und Recht widmet sich grundlegenden Themen des Staatsrechts, die es in die Schlagzeilen der Tagespresse geschafft haben und die dennoch von zeitloser Bedeutung sind. Zu Wort kommen Staatsrechtslehrer, Richter des Bundesverfassungsgerichts und andere Persönlichkeiten, die ihre Ansichten juristisch und journalistisch pointiert vertreten. Der Sammelband umfasst rund 100 Beiträge zu den Themenkomplexen - Europa, - Fr...

CHF 47.50