Suche einschränken:
Zur Kasse

174 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Notarzt und Notfallsanitäter beim Terroranschlag

Müller, Stefan / Jansch, Arne / Hill, Guido / Fischer, Philipp / Meurer, Frank / Mitschke, Thomas / Schreiber, Jürgen
Notarzt und Notfallsanitäter beim Terroranschlag
Die Autoren des SEGmente-Bandes 11 stellen Konzepte und Maßnahmen für den Rettungsdienst zum Verhalten in lebensbedrohlichen Einsatzlagen vor. Sie haben dazu Erfahrungen aus internationalen und nationalen Lagen zusammengetragen und geben wertvolle Tipps für den Einsatz in Terror- und Bedrohungslagen. Die Beiträge sollen Einsatzkräfte vor Ort besser auf diese Ausnahmesituationen vorbereiten. Zunächst wird die aktuelle Bedrohungslage in Deutsc...

CHF 15.50

Mündigkeit in der Politischen Bildung

Müller, Stefan / Scaramuzza, Elia
Mündigkeit in der Politischen Bildung
Mündigkeit kann nicht verordnet werden. Das scheint eine Herausforderung für Bildung zu sein, ist aber genau die Stärke und das Versprechen von Mündigkeit. Eine reflexive politische Bildung, die sich an Mündigkeit orientiert, kann dieses Versprechen aufnehmen und im besten Falle einlösen. Wie das (nicht) funktionieren kann, erörtern Stefan Müller und Elia Scaramuzza auf anschauliche Weise im vorliegenden Gespräch. Mit Blick auf den Beutelsbach...

CHF 23.90

Richard Dedekind

Müller-Stach, Stefan
Richard Dedekind
Was sind und was sollen die Zahlen? Stetigkeit und Irrationale Zahlen Originaltexte mit ausführlichen mathematischen und historischen Kommentaren von Stefan Müller-Stach Die beiden Bücher ¿Was sind und was sollen die Zahlen?¿ (1888) und ¿Stetigkeit und Irrationale Zahlen¿ (1872) sind Dedekinds Beiträge zu den Grundlagen der Mathematik, er legte darin die  Grundsteine der Mengenlehre und der Theorie der reellen und natürlichen Zahlen. Diese Sc...

CHF 65.00

Architektur des medizinischen Wissens / Architecture for ...

Müller, Markus / Oláh, Stefan / Matzer, Ulrike
Architektur des medizinischen Wissens / Architecture for Medicine
Das Wiener Allgemeine Krankenhaus (AKH) ist eines der größten Spitäler Europas, durch die Kliniken der Medizinischen Universität gilt es als internationale Instanz. Gegründet wurde das Wiener Zentralkrankenhaus 1784 ¿ seither wurde es ständig durch neue Forschungs- und Lehrinstitute erweitert. Viele kennen das heutige AKH, das aus dem Stadtbild nicht mehr wegzudenken ist. Doch hinter seinen Kulissen verbirgt sich eine riesige, nicht sichtbare ...

CHF 83.00

Gemeinsam Abenteuer erleben

Müller, Ingo / Westhauser, Stefan
Gemeinsam Abenteuer erleben
Draußen aktiv, lokal, kurzweilig, kostengünstig und leicht durchführbar - das sind Mikroabenteuer! Quasi ein Erlebnis vor der Haustür - allein oder in der Gruppe.Dort wo Planung, Komfort und Gewohnheit enden, beginnt das Abenteuer! Mikro steht dabei für klein und überschaubar, auf das Wesentliche reduziert - Aktivitäten also, die ohne große Planung durchführbar sind. Aber auch kleine Abenteuer haben große Wirkung und liegen nur einen kleinen S...

CHF 24.90

Betriebsratsarbeit digital

Müller, Stefan
Betriebsratsarbeit digital
Zum Werk Die neue "Arbeitshilfe für Betriebsräte" beschäftigt sich mit den Möglichkeiten der Digitalisierung von Betriebsratsarbeit. Es werden der Einsatz digitaler Technologien und ihre Zulässigkeit für Kommunikation, virtuelle Sitzungen und Sprechstunden erörtert. In diesem Zusammenhang auftretende arbeits- und datenschutzrechtliche Fragen werden beantwortet. Auch die Voraussetzungen für arbeitgeberseitige Kostenübernahme bzgl. Ausstattung m...

CHF 27.90

Pfade durch das Midi

Müller, Stefan C.
Pfade durch das Midi
Als Midi wird in etwa das südliche Drittel Frankreichs bezeichnet. Seine vielfältigen und farbenfrohen Landschaften werden von Hochgebirgen, weitläufigem Bergland und Meeren begrenzt. In großen Teilen des Südens wurde statt mit "oui" - wie im Norden üblich - mit "oc" bejaht, so in der Provinz Languedoc (aus "langue döc"), das heute zusammen mit dem Roussillon und den Midi-pyrénées die Region Okzitanien mit Hauptstadt Toulouse bildet. Der Autor...

CHF 30.50

Vernünftige Freiheit

Müller-Doohm, Stefan / Rapic, Smail / Wesche, Tilo / Angebauer, Niklas
Vernünftige Freiheit
Die Texte dieses Bandes setzen sich mit dem monumentalen Versuch von Jürgen Habermas in Auch eine Geschichte der Philosophie auseinander, in unkonventioneller Weise zweieinhalbtausend Jahre abendländischer Philosophie als Lernprozess zu rekonstruieren. Zentraler Diskussionspunkt ist dabei die Idee vernünftiger Freiheit, die als Leitfaden des Spätwerks entschlüsselt wird. Aus philosophischer, soziologischer, theologischer und rechtstheoretische...

CHF 37.90

Rechtsextremismus: erkennen - enthüllen - entgegnen

Müller-Teusler, Stefan / Gaus, Detlef
Rechtsextremismus: erkennen - enthüllen - entgegnen
Rechtsextremismus zeigt sich heute in vielfältigen Ausprägungen. Dementsprechend verlangt die Arbeit gegen rechte Tendenzen multiperspektivisch grundierte und multiprofessionell abgestimmte Vorgehensweisen. Dieser Sammelband bietet einen Querschnitt von Perspektiven aus Forschung, Hochschule, politischer Bildungs-, früh-, schul- und sozialpädagogischer Präventions- sowie bürgerschaftlicher Initiativenarbeit. Er gibt einen bereichsübergreifende...

CHF 46.90

Interreligiöses Marketing

Müller, Stefan / Gelbrich, Katja
Interreligiöses Marketing
Religionen durchdringen alle Lebensbereiche, auch den Konsum. Die religionsvergleichende Konsumentenforschung zeigt, wie Konfession und Religiosität von Verbrauchern deren Konsumverhalten systematisch beeinflusst. So ist Buddhisten der Ruf einer Einkaufsstätte noch wichtiger als deren Preiswürdigkeit. Und in religiösen Familien treffen hauptsächlich Männer wichtige Kaufentscheidungen. Interreligiöses Marketing trägt derartigen Besonderheiten R...

CHF 52.50

Recht der Datenwirtschaft

Müller, Stefan
Recht der Datenwirtschaft
Das "Recht der Datenwirtschaft" ist noch kein abgeschlossenes dogmatisches Rechtsgebiet, jedoch eine höchst dynamische Rechtsmaterie, die insbesondere seit 2017 auf EU-Ebene stetig vorangetrieben wird. Die Anzahl der seither beschlossenen und vorgelegten Rechtsakte ist enorm. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, welcher rechtliche Rahmen für eine regulatorisch europäisch gesteuerte Datenwirtschaft als zentralem Wirtschaftsfeld des 21...

CHF 39.50

Germanic syntax

Müller, Stefan
Germanic syntax
This book is an introduction to the syntactic structures that can be found in the Germanic languages. The analyses are couched in the framework of HPSG light, which is a simplified version of HPSG that uses trees to depict analyses rather than complicated attribute value matrices. The book is written for students with basic knowledge about case, constituent tests, and simple phrase structure grammars (advanced BA or MA level) and for researche...

CHF 34.50

Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht

Müller-Glöge, Rudi / Ahrendt, Martina / Preis, Ulrich / Bubach, Bettina / Gallner, Inken / Franzen, Martin / Schmidt, Ingrid / Gallner, Inken / Dieterich, Thomas / Greiner, Stefan / Hanau, Peter / Kania, Thomas / Schaub, Günter / Kiel, Heinrich / Koch, Ulrich / Linsenmaier, Wolfgang / Müller-Glöge, Rudi / Niemann, Jan-Malte / Oetker, Hartmut / Preis, Ulrich / Reinhard, Barbara / Rolfs, Christian / Roloff, Sebastian / Schlachter-Voll, Monika / Schmidt, Ingrid / Steinmeyer, Heinz-Dietrich
Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht
Zum Werk Der "Erfurter" erläutert mehr als 40 wichtige arbeitsrechtliche Gesetze für den Rechtsalltag. Dabei gibt er nicht nur einen verlässlichen Überblick über den aktuellen Meinungsstand zu allen wesentlichen Normen des Arbeitsrechts, sondern legt auch eigene Ansätze dar und bietet Vorschläge zu offenen oder neuen Fragen. Stets einbezogen sind die Auswirkungen des Sozialversicherungs- und des Steuerrechts. Der "Erfurter" erscheint jährlich ...

CHF 222.00

Anekdoten und Geschichten zur Lößnitzgrundbahn

Müller, Stefan
Anekdoten und Geschichten zur Lößnitzgrundbahn
In diesem Buch findet der Leser neben einer Reise durch die Historie der Strecke zahlreiche Geschichten und Ereignisse, welche mit der Lößnitzgrundbahn in Verbindung stehen. Viele bisher unveröffentlichte Fotos ergänzen das Ganze.

CHF 36.50

Grammatical theory : From transformational grammar to con...

Müller, Stefan
Grammatical theory : From transformational grammar to constraint-based approaches
This book introduces formal grammar theories that play a role in current linguistic theorizing (Phrase Structure Grammar, Transformational Grammar/Government & Binding, Generalized Phrase Structure Grammar, Lexical Functional Grammar, Categorial Grammar, Head-¿Driven Phrase Structure Grammar, ConstructionGrammar, Tree Adjoining Grammar). The key assumptions are explained and it is shown how the respective theory treats arguments and adjuncts, ...

CHF 34.50

Der Code der Mathematik

Müller-Stach, Stefan
Der Code der Mathematik
Motiviert durch aktuelle Entwicklungen in der abhängigen Typentheorie und bei Unendlichkategorien präsentiert dieses Buch die Ideengeschichte der Begriffe Wahrheit, Beweis, Gleichheit und Äquivalenz. Neben ausgewählten Ideen von Platon, Aristoteles, Leibniz, Kant, Frege und anderen werden Resultate von Gödel und Tarski über Unvollständigkeit, Unentscheidbarkeit und Wahrheit in deduktiven Systemen und ihren semantischen Modellen vorgestellt. De...

CHF 40.50