Suche einschränken:
Zur Kasse

299 Ergebnisse - Zeige 241 von 260.

Ein Jahr mit den Buntspechten

Müller, Thomas
Ein Jahr mit den Buntspechten
Ist da nicht ein lautes Hämmern im nahen Wald zu hören? Tatsächlich! Ein Buntspechtpaar baut in einer alten Eiche seine Bruthöhle. Schon bald können wir beobachten, was sich im Inneren des Baumes tut: Sechs junge Vögel schlüpfen, wachsen heran und verlassen schließlich das Nest. Sie begeben sich erstmals auf Nahrungssuche und lernen dabei die Gefahren des Waldes kennen. Mit dem Bau der eigenen Bruthöhlen beginnt schließlich ein neues Vogeljahr...

CHF 18.50

"Ich kann Niemandem mehr vertrauen."

Müller, Thomas
"Ich kann Niemandem mehr vertrauen."
Vertrauen gilt der (Sonder-)Pädagogik gemeinhin als selbstverständliche Grundlage für Beziehungsaufbau und -gestaltung. Dieses Selbstverständnis wird durch die Verhaltens- und Erlebensweisen verhaltensauffälliger Kinder und Jugendlicher immer wieder in Frage gestellt, wenn es sich nicht einstellen will, zerbricht oder entzogen wird.So basal Vertrauen in unterschiedlichen Akzentuierungen für die pädagogische und erzieherische Praxis zu sein sch...

CHF 61.00

Das Klassenzimmer vom Ende des 19. Jahrhunderts bis heute...

Müller, Thomas / Schneider, Romana
Das Klassenzimmer vom Ende des 19. Jahrhunderts bis heute / The classroom from the late 19th century until the present day
Gemeinsam die Schulbank drücken - diese Umschreibung verweist auf einen Gegenstand, der uns allen vertraut, über dessen Geschichte und Bedeutung aber noch erstaunlich wenig bekannt ist. Zunächst ist es die Schulbank, dann der Schulstuhl mit dem Schultisch, welche Designer, Architekten und Hersteller - zu verschiedenen Zeiten, in verschiedenen Ländern, in ganz unterschiedlicher Weise - herausgefordert und beflügelt haben. Der Katalog zum VS-Sc...

CHF 65.00

Nuel Belnap on Indeterminism and Free Action

Müller, Thomas
Nuel Belnap on Indeterminism and Free Action
This volume seeks to further the use of formal methods in clarifying one of the central problems of philosophy: that of our free human agency and its place in our indeterministic world. It celebrates the important contributions made in this area by Nuel Belnap, American logician and philosopher.Philosophically, indeterminism and free action can seem far apart, but in Belnap’s work, they are intimately linked. This book explores their philosoph...

CHF 69.00

Forschungs- und Entwicklungswettbewerb im Oligopol

Müller, Thomas
Forschungs- und Entwicklungswettbewerb im Oligopol
Die immer schnellere Entdeckung und Nutzung neuer Technologien ist ein wesentliches Merkmal unserer Zeit. Langfristig können Unternehmen und Volkswirtschaften ihre Wettbewerbsfähigkeit nur durch eine aktive Teilnahme am technologischen Wandel sicherstellen. Diesen Gedanken greift die Arbeit auf und analysiert den Forschungs- und Entwicklungswettbewerb. Dabei wird insbesondere auf oligopolistische Marktstrukturen eingegangen. Nach Entwicklung e...

CHF 92.00

Forschungs- und Entwicklungsarbeit im Oligopol am Beispie...

Müller, Thomas
Forschungs- und Entwicklungsarbeit im Oligopol am Beispiel der Digitalisierung der Kinowerbung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich VWL - Mikroökonomie, allgemein, Note: 2, 0, Universität Paderborn (International Management), Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Grundcharakteristikum der Menschen scheint der Drang zu sein, das Neue und Unentdeckte erforschen zu wollen. Ständig werden neue Tatsachen aufgedeckt und neue Erfindungen gemacht, um der Menschheit das Leben leichter zu machen. Manchen dieser Erfindungen kommt dabei eine grö...

CHF 63.00

Institutionen der betrieblichen Mitbestimmung in den Länd...

Müller, Thomas
Institutionen der betrieblichen Mitbestimmung in den Ländern Dänemark, Finnland, Norwegen und Schweden
Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung, Note: 1, 3, Universität Paderborn (Wirtschaftsrecht), Veranstaltung: Europäisches Arbeitsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Dänemark In Dänemark setzt der Staat nur die Rahmenbedingungen für die betriebliche Mitbestimmung und folglich nehmen die Gewerkschaften eine besonders starke Rolle ein.1 Der letzte große Tarifvertrag wurde 1986 von der LO ...

CHF 24.90

Neue Dimensionen der Kommunikation im ersten Internet-Dor...

Müller, Thomas
Neue Dimensionen der Kommunikation im ersten Internet-Dorf Österreichs
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: Befriedigend, Universität Wien (Publizistik- und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Diplomandenseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Globale Kommunikation - Eine Wortkombination, mit der noch nicht viele BürgerInnen in Österreich vertraut sind. Nicht so im ersten Net1-Dorf Rauris im Salzburger Land. Dort wird seit März ...

CHF 68.00

BUCH vs. INTERNET

Müller, Thomas
BUCH vs. INTERNET
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: sehr gut, Universität Wien (Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, Wien), 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Massenmedien sind aus dem Alltag der heutigen Menschen nicht mehr wegzudenken. Praktisch alle sozialen Einrichtungen sind direkt oder indirekt von ihren Informationsleistungen abh...

CHF 24.90

Regionale Wirtschaftskooperation als Folge ökonomischer R...

Müller-Thomas, Christian
Regionale Wirtschaftskooperation als Folge ökonomischer Regionalisierung am Fallbeispiel des nordamerikanischen Freihandelsabkommens (NAFTA)
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: USA, Note: 1, 7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar: Regionen in der Weltpolitik, 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn sich Staaten zu vertraglich verankerten wirtschaftlichen Zusammenschlüssen entschließen, dann kann dies zu weitreichenden Verschiebungen...

CHF 24.90

Jugendliche Kinder vs. Internet

Müller, Thomas
Jugendliche Kinder vs. Internet
Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: sehr gut, Universität Wien (Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, Wien), 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das kommende Jahrhundert wird von einem Medium vorrangig beherrscht werden. Es wird sich zur "Technikdroge des 21. Jahrhunderts"1 entwickeln, wie es der Autor Georg Rempeters in seinem...

CHF 24.90

Die Nacht ist aus Tinte gemacht

Müller, Herta / Sander, Klaus / Böhm, Thomas / Müller, Herta
Die Nacht ist aus Tinte gemacht
In "Die Nacht ist aus Tinte gemacht" erzählt die Berliner Schriftstellerin Herta Müller ihre Kindheit im rumänischen Banat. Aus dem Gespräch heraus, ohne Manuskriptvorlage, erzeugt ihre behutsam sich vorantastende Stimme eine dichte, spannungsreiche Atmosphäre, in der vor dem Ohr des Hörers eine Welt zum Leben erweckt wird, die nur noch in der Erinnerung existiert.Das Leben der Banater Schwaben in Nitzkydorf ist geprägt von bäuerlichen Bräuche...

CHF 34.50

Die Mitarbeiterentsendung ins Ausland. Steuer- und sozial...

Müller, Thomas
Die Mitarbeiterentsendung ins Ausland. Steuer- und sozialversicherungsrechtliche Aspekte
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 2, 0, Fachhochschule Rosenheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Worum handelt es sich juristisch betrachtet bei der Mitarbeiterentsendung ins Ausland? Der Begriff "Entsendung" findet keine Legaldefinition im Steuerrecht, sondern ist ein fester Begriff des Sozialversicherungsrechts. Der Begriff wird jedoch in einigen EG-Verordnungen verwendet und gehört inzwischen auch im Steuer...

CHF 55.90

Dramapädagogik und Deutsch als Fremdsprache

Müller, Thomas
Dramapädagogik und Deutsch als Fremdsprache
In zunehmendem Maße halten kommunikative Aufgaben-und Übungsformen in den (Deutsch als)Fremdsprachenunterricht Einzug, die über das bekannteDialog- und Rollenspiel-Format hinaus gehen - sowohlbeim Üben und Anwenden bekannter sprachlicherStrukturen als auch bei der Einführung neuer. Sieversuchen einem ganzheitlichen und lernerzentriertenLehr- und Lernverständnis gerecht zu werden undschöpfen das den Spracherwerb unterstützendePotenzial von thea...

CHF 80.00

Kritische Bewertung der Unternehmenssteuerreform 2008 im ...

Müller, Thomas
Kritische Bewertung der Unternehmenssteuerreform 2008 im Hinblick auf die Änderungen im Einkommen- und Körperschaftsteuerrecht
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, 0, Fachhochschule Rosenheim (Fakultät für Betriebswirtschaft), Veranstaltung: Ertragsteuern, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 5.2.2007 veröffentlichte das Bundesfinanzministerium den Referentenentwurf zur Unternehmenssteuerreform 2008. Daraufhin hat die Bundesregierung am 14.3.2007 beschlossen, den Regierungsen...

CHF 26.50

Grundsätze der handelsrechtlichen Jahresabschlussprüfung

Müller, Thomas
Grundsätze der handelsrechtlichen Jahresabschlussprüfung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: 3, 0, Fachhochschule Rosenheim (Betriebswirtschaft), Veranstaltung: Seminar zu Prüfungswesen, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Funktionen des Jahresabschlusses werden häufig in die Informations-, Dokumentations- und Zahlungsbemessungsfunktion eingeteilt. Im Rahmen der Informationsfunktion ist es Aufgabe des Jahresabschlusses, ...

CHF 26.50

Die Darstellung Friedrich Barbarossas in den "Gesta Fride...

Müller, Thomas
Die Darstellung Friedrich Barbarossas in den "Gesta Friderici"
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Historisches Seminar), Veranstaltung: Otto von Freising. Geschichtsschreibung in der Mitte des 12. Jahrhunderts, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit untersucht die Darstellung von Kaiser Friedrich I. - genannt , Barbarossa' - in Otto von Freisi...

CHF 22.50

Vertriebswegswahl junger, innovativer Unternehmen

Müller, Thomas
Vertriebswegswahl junger, innovativer Unternehmen
Der Vertrieb gilt als einer der wesentlichen Erfolgs- bzw. Misserfolgsfaktoren bei jungen, innovativen Unternehmen. Trotz dieser hohen Bedeutung ist dieser Bereich noch wenig erforscht. Insbesondere die Vertriebswegswahl, die Entscheidung zwischen direktem, indirektem sowie dualem Vertrieb, behandeln wenige deskriptive Untersuchungen. Thomas Müller leitet auf der Basis der Transaktionskostentheorie sowie der Vertriebsmanagement-Literatur ein...

CHF 83.00