Suche einschränken:
Zur Kasse

354 Ergebnisse - Zeige 301 von 320.

Der Untertan

Mann, Heinrich / Schwarz, Walter Andreas / Schmidt, Heiner / Drache, Heinz / Cremer, Ludwig
Der Untertan
Diederich Heßling studiert, wird Mitglied der Korpsvereinigung "Neuteutonia", übernimmt die väterliche Papierfabrik in der Kleinstadt Netzig, heiratet reich, zeugt Kinder. Ein ganz normaler deutscher Lebenslauf also? Ja, aber auch wesentlich mehr als das ...Als schärfste Darstellung nationalistischer Politik unter Kaiser Wilhelm II. wurde Heinrich Manns Untertan ein sensationeller Erfolg. Diese große Hörspielinszenierung von Ludwig Cremer zei...

CHF 42.50

Frido Mann erzählt

Mann, Frido / Detering, Heinrich
Frido Mann erzählt
Der »Lieblingsenkel« Thomas Manns ist nicht nur wegen seiner Herkunft bekannt geworden, sondern auch als der jüngste Schriftsteller seiner durch und durch literarischen Familie. Geboren im kalifornischen Exil, wächst Frido Mann in der Schweiz und den USA auf. Geprägt von der engen Beziehung zu Thomas Mann und der schwierigen Beziehung zu seinen Eltern, sucht er der Literatur lange Zeit auszuweichen wie einem Familienfluch: Er absolviert ein M...

CHF 14.50

Professor Unrat

Mann, Heinrich
Professor Unrat
Der vorliegende Roman gilt neben Heinrich Manns Werk "Die kleine Stadt" als eine der besten Schöpfungen aus der Frühzeit des Dichters. Er erschien erstmalig im Jahre 1905 und schildert die makabre Geschichte eines professoralen Gymnasiastenschrecks, einer Spießerexistenz, die in später Leidenschaft einer Kleinstadtkurtisane verfällt und aus den gewohnten bürgerlichen Bahnen entgleist.Mit diesem Roman, dessen Verfilmung mit Emil Jannings und Ma...

CHF 14.50

Zur Zeit von Winston Churchill

Mann, Heinrich
Zur Zeit von Winston Churchill
Bei Ausbruch des Krieges begann Heinrich Mann im französischen Exil ein Tagebuch, das er bis August 1940 führte. Ein Jahr später war er in die USA emigriert und bereitete die Veröffentlichung dieses Kriegstagebuchs vor. Jetzt erscheint es erstmalig Das Buch zeugt vom genialen Weitblick des Autors. Klug und erhellend kreisen Manns Reflexionen um die Machthaber des Krieges und die Vision eines geeinten Europas, um Literatur und Philosophie. Zur ...

CHF 22.50

Die kleine Stadt

Mann, Heinrich
Die kleine Stadt
>Die kleine Stadt< liegt in Italien. Alles beginnt mit dem Erscheinen einer Theatertruppe in der kleinen Stadt. »Unsere Ankunft«, so der jugendliche Held und Liebhaber der Truppe, »hat belebend gewirkt auf die Einwohner dieser Stadt, auf einmal ist ihnen der Mut gekommen, ihre Laster in Freiheit zu setzen«. Es beginnt ein Fastnachtstreiben, ein Liebes- und Rüpelspiel, heiter und böse, zart und leidenschaftlich. In seltsamen, manchmal gespensti...

CHF 16.50

Meistererzählungen

Mann, Heinrich
Meistererzählungen
Eine Auswahl der wichtigsten und schönsten Erzählungen in einem Band! »Manchmal das Beste« nennt Heinrich Mann in einer Notiz an den Mailänder Verleger Mondadori seine Erzählungen. Sein schriftstellerisches Leben lang haben die Novellen das eigene Romanschaffen vorbereitet, begleitet und fortgeführt. Die Verlockung dieser kürzeren Texte liegt darin, dass man Heinrich Manns Suche nach Themen und Erzählformen miterleben und so den berühmten Aut...

CHF 21.50

Die große Sache

Mann, Heinrich / Grisko, Michael
Die große Sache
Ein großer Gesellschaftsroman am Vorabend des Dritten Reichs Gesellschafts- und Künstlerroman zugleich, ist >Die große Sache< Heinrich Manns radikalste Zeitdiagnose der Weimarer Republik. Die atemlose Jagd nach einer fiktiven Erfindung offenbart eine kaum von moralischen Skrupeln und Rechtsempfinden geleitete Gesellschaft zwischen Technik und Sport, zwischen Existenzangst und dem Streben nach Glück. Mit umfangreichem Materialienanhang und ei...

CHF 19.90

Der Untertan

Mann, Heinrich
Der Untertan
»Dieses Buch Heinrich Manns, heute, gottseidank, in aller Hände, ist das Herbarium des deutschen Mannes. Hier ist er ganz: in seiner Sucht zu befehlen und zu gehorchen, in seiner Roheit und in seiner Religiosität, in seiner Erfolgsanbeterei und in seiner namenlosen Zivilfeigheit.« (Kurt Tucholsky)

CHF 15.90

Das öffentliche Leben

Mann, Heinrich
Das öffentliche Leben
Als Heinrich Mann zum kulturellen Repräsentanten der Weimarer Republik aufgestiegen war, er selbst war eine Figur des öffentlichen Lebens geworden, galten sein linker Liberalismus und seine radikaldemokratische Gesinnung nicht mehr viel. Sein letzter vor der Emigration in Deutschland veröffentlichter Essayband >Das öffentliche Leben< legt Zeugnis ab für einen parteiübergreifenden Intellektuellen, der einer ungeliebten, weil dem demokratischen ...

CHF 21.50

Die Verräter

Mann, Heinrich
Die Verräter
Wie eine Folie liegt unter dem Romanwerk von Heinrich Mann, mit dem er sich, das steht jetzt schon fest, einen unverrückbaren Platz in der Weltliteratur erschrieben hat, seine Kurzprosa. Rund vier Jahrzehnte lang greift er in seinen kürzeren Texten - heißen sie nun Erzählungen oder Novellen - Themen auf, die sich später in seinen Romanen wiederfinden. Sie begleiten das Werk, sind sein Bestandteil. Ohne die frühen Erzählungen, deren Personal üb...

CHF 40.50

Liebesspiele

Mann, Heinrich
Liebesspiele
Heinrich Mann kümmerte sich gründlich um die Publizierung seiner Novellenbände und komponierte sorgfältig ihre Zusammenstellung. Als er die beiden Bände >Flöten und Dolche< (1905) und >Stürmische Morgen< (1906) - deren Beiträge sich in diesem zweiten Band der Sämtlichen Erzählungen wiederfinden - für den Druck vorbereitete, hatte er die literarischen Moden des Fin de siede hinter sich gelassen. Waren seine frühen Romane noch dem »l'art pour l'...

CHF 40.50

Haltlos

Mann, Heinrich
Haltlos
Bisher sind Heinrich Manns kürzere Texte - mögen sie Novellen heißen oder Erzählungen - in siebenundzwanzig Ausgaben in neunzehn verschiedenen Verlagen erschienen, in verschiedenen Zusammen-stellungen und auch als Einzeldrucke. Die Überlieferungsgeschichte dieser Texte Heinrich Manns ist so verwickelt wie hinderlich für ihre Rezeption. Dabei schätzte er gerade diese Texte besonders hoch ein. »Manchmal das Beste« schrieb er in einer autobiograp...

CHF 39.50

Der Kopf

Mann, Heinrich / Stark, Michael
Der Kopf
>Der Kopf<, das autobiographisch gefärbte Finale von Heinrich Manns Kaiserreich-Trilogie, handelt von Schuld und Versagen der wilhelminischen Elite. Die Demokratie bedarf einer moralisch erneuerten Führung, besagt eine der Botschaften, wer von den Kriegsursachen redet, darf vom Kapitalismus nicht schweigen, eine andere. Der Roman ist ein Dokument persönlicher Trauerarbeit und erster >Tombeau des intellectuels< der modernen deutschen Literatur ...

CHF 21.50

Die Armen

Mann, Heinrich
Die Armen
Bei dem Roman >Die Armen< handelt es sich um die unmittelbare Fortsetzung des >Untertan<. Im >Untertan< beschreibt Heinrich Mann de Werdegang von Diederich Heßling als typischem Vertreter der Bürgerwelt im Kaiserreich. Zum Teil mit demselben Personal schildert Heinrich Mann jetzt die Heßling-Welt aus der Sicht des Proletariats, das den durch Lug, Trug, Raffgier und vor allem durch Ausbeutung der Arbeiter in der Papierfabrik erwirtschafteten Wo...

CHF 14.50

Professor Unrat

Mann, Heinrich
Professor Unrat
Die Geschichte des tyrannischen Gymnasialprofessors Raat, der in die Fänge der Barfußtänzerin Rosa Fröhlich gerät und beim verbotenen Glücksspiel seine bürgerliche Existenz verspielt, machte Heinrich Mann über Nacht weltberühmt. Doch Mann trug sich auch Hass ein, denn, wie er selbst sagte: »Obwohl es so scheinen mag, ist Professor Unrat nicht eine Randerscheinung der bürgerlichen Gesellschaft, sondern ihr ins Extreme gesteigerter Vertreter.« M...

CHF 27.90

Die kleine Stadt

Mann, Heinrich
Die kleine Stadt
>Die kleine Stadt< liegt in Italien. Alles beginnt mit dem Erscheinen einer Theatertruppe in der kleinen Stadt. »Unsere Ankunft«, so der jugendliche Held und Liebhaber der Truppe, »hat belebend gewirkt auf die Einwohner dieser Stadt, auf einmal ist ihnen der Mut gekommen, ihre Laster in Freiheit zu setzen«. Es beginnt ein Fastnachtstreiben, ein Liebes- und Rüpelspiel, heiter und böse, zart und leidenschaftlich. In seltsamen, manchmal gespensti...

CHF 34.50

Die Vollendung des Königs Henri Quatre

Mann, Heinrich / Bartuschek, Helmut
Die Vollendung des Königs Henri Quatre
Mit der Lebensgeschichte Heinrichs IV., des populärsten Königs der Franzosen, krönt Heinrich Mann sein Werk. Dieser bedeutende historische Roman in zwei Teilen stellt, historisch repräsentativ und psychologisch meisterhaft, den unübertroffenen Versuch dar, ein "wahres Gleichnis" zwischen Geist und Tat zu entwerfen. Heinrich IV. scheitert letztendlich, er stößt an die Grenzen der historischen Umstände. Am Schluß des Romans richtet der Zufrühgek...

CHF 23.50

Die Jugend des Königs Henri Quatre

Mann, Heinrich / Bartuschek, Helmut
Die Jugend des Königs Henri Quatre
Heinrich Manns monumentales Panorama vom Leben und Wirken Heinrichs IV zeigt den Konflikt, in dem sich der König befindet: ausgestattet mit der Macht, jedoch zur Güte neigend, ringt er um Einheit und Größe seiner Nation. Aufgewachsen in den Pyrenäen, lernt er in Paris die Korruption am Hof und die Zerrissenheit des Landes kennen. Er kämpft an der Spitze der Hugenotten, überlebt die Bartholomäusnacht, wird gefangengenommen und konvertiert unter...

CHF 22.50

Briefwechsel 1900-1949

Mann, Thomas / Mann, Heinrich / Wysling, Hans
Briefwechsel 1900-1949
Der Dialog der beiden großen Brüder war oft Disput. Unterschiede des Temperaments und der Moralität führten zu einer »repräsentativen Gegensätzlichkeit«, die sich zunächst in der Kunstauffassung, dann vor allem in den politischen Anschauungen der beiden offenbarte. Im Ersten Weltkrieg kam es zum Bruch, als sich Heinrich in seinem Zola-Essay gegen den Bruder wandte und dieser sich in den Betrachtungen eines Unpolitischen zur Wehr setzte. Bei ei...

CHF 19.50

Wir waren fünf

Mann, Viktor
Wir waren fünf
Die bunte und reiche Lebenschronik der Familie Mann, der die Welt zwei der bedeutendsten Schriftsteller verdankt, ist hier von dem jüngsten Bruder von Heinrich und Thomas Mann aufgezeichnet. In vielfacher Hinsicht ist dieses Buch außerordentlich: als Geschichte einer Familie, die als Buddenbrooks inzwischen der Weltliteratur angehört, als Dokument europäisch-weltbürgerlichen Geistes in Deutschland während zweier Generationen zwischen Bismarck ...

CHF 23.90