Suche einschränken:
Zur Kasse

6291 Ergebnisse - Zeige 6261 von 6280.

Fiorenza, Gedichte, Filmentwürfe

Mann, Thomas / Galvan, Elisabeth
Fiorenza, Gedichte, Filmentwürfe
Schon der vierzehnjährige Thomas Mann bezeichnete sich selbst als »lyrisch-dramatischen Dichter«. Der vorliegende Band der >Großen kommentierten Frankfurter Ausgabe< greift diesen Aspekt seines Schaffens auf und präsentiert als große Rarität sämtliche Gedichte, die filmischen Arbeiten und vor allem das Renaissancedrama >Fiorenza<, das 1905 in Buchform erschien und 1907 uraufgeführt wurde.

CHF 73.00

Fiorenza, Gedichte, Filmentwürfe

Mann, Thomas / Galvan, Elisabeth
Fiorenza, Gedichte, Filmentwürfe
Schon der vierzehnjährige Thomas Mann bezeichnete sich selbst als »lyrisch-dramatischen Dichter«. Der vorliegende Band der >Großen kommentierten Frankfurter Ausgabe< greift diesen Aspekt seines Schaffens auf und präsentiert als große Rarität sämtliche Gedichte, die filmischen Arbeiten und vor allem das Renaissancedrama >Fiorenza<, das 1905 in Buchform erschien und 1907 uraufgeführt wurde. Der reiche Kommentar zeigt die ungeheure Fülle und Viel...

CHF 126.00

Betrachtungen eines Unpolitischen

Mann, Thomas
Betrachtungen eines Unpolitischen
»Man kann dieses Buch, wenn man die Scheuklappen der politischen Korrektheit ablegt, auch heute noch mit Gewinn lesen.« Hermann Kurzke Wie ein Monolith steht dieser gewaltige Essay im Werk Thomas Manns. >Die Betrachtungen eines Unpolitischen< werden gerne als konservatives Pamphlet, als Beleg für Thomas Manns reaktionäre Gesinnung während des Ersten Weltkriegs aufgefasst. Hermann Kurzke gelingt in seiner Neuedition eine andere und aufregende L...

CHF 145.00

Betrachtungen eines Unpolitischen

Mann, Thomas
Betrachtungen eines Unpolitischen
»Man kann dieses Buch, wenn man die Scheuklappen der politischen Korrektheit ablegt, auch heute noch mit Gewinn lesen.« Hermann Kurzke Wie ein Monolith steht dieser gewaltige Essay im Werk Thomas Manns. >Die Betrachtungen eines Unpolitischen< werden gerne als konservatives Pamphlet, als Beleg für Thomas Manns reaktionäre Gesinnung während des Ersten Weltkriegs aufgefasst. Hermann Kurzke gelingt in seiner Neuedition eine andere und aufregende L...

CHF 114.00

Königliche Hoheit

Mann, Thomas
Königliche Hoheit
Der Kommentarband zu >Königliche Hoheit< enthält ausführliche Essays zur Entstehungs- und Rezeptionsgeschichte sowie zur Text- und Quellenlage. Im Stellenkommentar werden literarische und historische Hintergründe erläutert und Abweichungen zu Zeitschriftendrucken und späteren Buchausgaben verzeichnet. Als Paralipomena werden die Arbeitsnotizen und die drei Fragmente einer früheren Fassung des Romans vollumfänglich abgedruckt. Auszüge aus Thoma...

CHF 150.00

Königliche Hoheit

Mann, Thomas
Königliche Hoheit
Thomas Manns 1909 erschienener Roman hat lange Zeit »die Rolle des Aschenbrödels« im Werk dieses Autors gespielt, und trotzdem, so Thomas Mann, wären die späteren Werke >Der Zauberberg< und >Joseph und seine Brüder< ohne die Arbeit an diesem Roman nicht möglich gewesen. Dem Band 4 der >Großen kommentierten Frankfurter Ausgabe< liegt die erste Buchausgabe von 1909 zugrunde. Im Zusammenspiel mit dem Kommentarband erschließt die Edition den bis ...

CHF 102.00

Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull

Mann, Thomas / Sprecher, Thomas / Bussmann, Monica
Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull
Kein anderes Werk hat Thomas Mann über einen so langen Zeitraum beschäftigt wie die Hochstaplergeschichte von Felix Krull. Begonnen 1910, erschien der Roman 1954 und begleitete damit beinahe das gesamte schriftstellerische Leben des Autors. Aus dem reichen Material, das Thomas Mann in mehr als vier Jahrzehnten zusammengetragen hat, schöpfen die Herausgeber dieser Edition alle wesentlichen Fakten und erschließen den kompletten Horizont, der zu...

CHF 150.00

Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull

Mann, Thomas / Sprecher, Thomas / Bussmann, Monica
Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull
Thomas Mann krönt sein umfangreiches Romanwerk mit der Hochstaplergeschichte von Felix Krull. Die sprachliche Eleganz dieser fiktiven Autobiographie, ihre ironische Doppelbödigkeit erweisen ebenso wie Krulls Handeln, dass er »der Gott der Diebe« ist. Ein Tausendsassa, der jeder neuen und unerwarteten Situation gewachsen ist. Kein anderes Werk hat Thomas Mann über einen so langen Zeitraum beschäftigt wie der Krull-Roman. Begonnen 1910, erschie...

CHF 113.00

Essays VI 1945-1950

Mann, Thomas
Essays VI 1945-1950
Thomas Mann: Große kommentierte Frankfurter Ausgabe In den Jahren nach der Kapitulation Deutschlands steht die Frage nach der moralischen Schuld der Deutschen im Zentrum von Thomas Manns essayistischer Publizistik. Thomas Mann, der im Juni 1944 amerikanischer Staatsbürger wurde, entscheidet sich gegen eine Rückkehr nach Deutschland und verteidigt diese Entscheidung mit den moralischen Grundsätzen der Politik Roosevelts. Neben den politischen S...

CHF 186.00

Essays VI 1945-1950

Mann, Thomas
Essays VI 1945-1950
Thomas Mann: Große kommentierte Frankfurter Ausgabe In den Jahren nach der Kapitulation Deutschlands steht die Frage nach der moralischen Schuld der Deutschen im Zentrum von Thomas Manns essayistischer Publizistik. Thomas Mann, der im Juni 1944 amerikanischer Staatsbürger wurde, entscheidet sich gegen eine Rückkehr nach Deutschland und verteidigt diese Entscheidung mit den moralischen Grundsätzen der Politik Roosevelts. Neben den politischen S...

CHF 155.00

Doktor Faustus

Mann, Thomas / Wimmer, Ruprecht
Doktor Faustus
Auf der Grundlage des Faust-Stoffes hat Thomas Mann in seinem 1947 erschienenen Musiker-Roman eine Parabel für die Verstrickung des Künstlertums in die politische Katastrophe des Nationalsozialismus geschaffen. Kein anderer Roman dieses Autors ist dermaßen kontrovers und erhitzt diskutiert worden - noch Jahrzehnte nach seinem Erscheinen. Ruprecht Wimmer verdanken wir den konzisen Abriss dieser komplizierten Wirkungsgeschichte, einen Apparat m...

CHF 180.00

Lotte in Weimar

Mann, Thomas
Lotte in Weimar
Grundlage für Thomas Manns Goethe-Roman ist der historisch verbürgte Besuch Charlotte Kestners Goethes Jugendliebe und Vorbild für die Figur der Lotte im »Werther« 1816 in Weimar. 1939 ist der Roman unter schwierigen Bedingungen im Exil veröffentlicht worden. Im Rahmen der »Großen kommentierten Frankfurter Ausgabe« wird »Lotte in Weimar« zum ersten Mal nach der Handschrift ediert und damit von zahlreichen Lese- und Druckfehlern bereinigt. Der ...

CHF 103.00

Frühe Erzählungen 1893-1912

Mann, Thomas
Frühe Erzählungen 1893-1912
Der Kommentarband zu >Frühe Erzählungen< enthält neben allgemeinen Informationen zu Entstehung, Wirkung und Überlieferung einen ausführlichen Sachkommentar und quellenrelevante Abbildungen. Die Arbeitsnotizen zu >Der Tod in Venedig< sind vollumfänglich abgedruckt. Der Band beinhaltet ein separates Glossar mit sich wiederholenden spezifischen Ausdrücken.

CHF 150.00

Doktor Faustus

Mann, Thomas / Wimmer, Ruprecht
Doktor Faustus
Auf der Grundlage des Faust-Stoffes hat Thomas Mann in seinem 1947 erschienenen Musiker-Roman eine Parabel für die Verstrickung des Künstlertums in die politische Katastrophe des Nationalsozialismus geschaffen. Kein anderer Roman dieses Autors ist dermaßen kontrovers und erhitzt diskutiert worden - noch Jahrzehnte nach seinem Erscheinen. Ruprecht Wimmer verdanken wir den konzisen Abriss dieser komplizierten Wirkungsgeschichte, einen Apparat m...

CHF 112.00

Lotte in Weimar

Mann, Thomas
Lotte in Weimar
Grundlage für Thomas Manns Goethe-Roman ist der historisch verbürgte Besuch Charlotte Kestners Goethes Jugendliebe und Vorbild für die Figur der Lotte im »Werther« 1816 in Weimar. 1939 ist der Roman unter schwierigen Bedingungen im Exil veröffentlicht worden. Im Rahmen der »Großen kommentierten Frankfurter Ausgabe« wird »Lotte in Weimar« zum ersten Mal nach der Handschrift ediert und damit von zahlreichen Lese- und Druckfehlern bereinigt. Der ...

CHF 149.00

Essays II 1914-1926

Mann, Thomas
Essays II 1914-1926
Thomas Manns essayistische Arbeiten aus den Jahren 1914-1926 dokumentieren eine entscheidende Phase im Schaffen und in der Biografie des Autors. Den zustimmenden Reaktionen auf den Ausbruch des Ersten Weltkriegs und der Verteidigung der wilhelminischen Gesellschaft folgt 1922 das öffentliche Bekenntnis zur Demokratie (»Von deutscher Republik«). Die Essayistik dieser Jahre ist eng verknüpft mit den gleichzeitig entstehenden Großwerken, den »Bet...

CHF 201.00

Essays II 1914-1926

Mann, Thomas
Essays II 1914-1926
Thomas Manns essayistische Arbeiten aus den Jahren 1914-1926 dokumentieren eine entscheidende Phase im Schaffen und in der Biografie des Autors. Den zustimmenden Reaktionen auf den Ausbruch des Ersten Weltkriegs und der Verteidigung der wilhelminischen Gesellschaft folgt 1922 das öffentliche Bekenntnis zur Demokratie (»Von deutscher Republik«). Die Essayistik dieser Jahre ist eng verknüpft mit den gleichzeitig entstehenden Großwerken, den »Bet...

CHF 204.00

Der Zauberberg

Mann, Thomas
Der Zauberberg
Der Kommentarband zum >Zauberberg< enthält ausführliche Essays zur Entstehungs- und Rezeptionsgeschichte sowie zur Text- und Quellenlage. Im Stellenkommentar wird das dichte Gewebe von philosophischen, historischen, geistesgeschichtlichen und medizinischen Quellentinterpretationen, das die einzigartige Textur dieses Romans ausmacht, im Einzelnen beinhaltet neben literaturgeschich und historische Hintergründe erläutert.

CHF 147.00

Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull

Mann, Thomas
Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull
Die sprachliche Eleganz dieser fiktiven Autobiographie, ihre ironische Doppelbödigkeit erweisen ebenso wie Felix Krulls Handeln, dass er "der geschmeidige Gott der Diebe" ist. Ein Tausendsassa, der jeder neuen, unerwarteten Situation gewachsen ist. Das Erste Buch des Romans wurde 1922, eine erweiterte Fassung 1937 veröffentlicht. Erst 1954 erschien nach wiederum mehrjähriger Arbeit der vorliegende erste Teil der Memoiren. Einen zweiten Teil ha...

CHF 27.90

Königliche Hoheit / Der Erwählte

Mann, Thomas
Königliche Hoheit / Der Erwählte
Beide in diesem Band enthaltenen Romane verführen durch ihre parodistische Meisterschaft. In heiterem Ton erzählt 'Königliche Hoheit' (1909) das zeremoniell geprägte höfische Leben des Prinzen Klaus Heinrich, der sich mit der pragmatischen Lebensauffassung der amerikanischen Milliardärstochter Imma Spoelmann konfrontiert sieht. 'Der Erwählte' (1951) ist eine Nach- und Neuerzählung der Legende von Papst Gregorius, die Thomas Mann in der Fassung...

CHF 27.90