Suche einschränken:
Zur Kasse

17 Ergebnisse.

Schleichwege der Vorsehung

Meierlohr, Johann
Schleichwege der Vorsehung
Dank des fiktiven Verlaufes des Lebens der Zofe von der lebenslustigen, untreuen vorletzten Königin Heinrich VIII. bekommt der Leser Einblick in die gesellschaftlichen Verhältnisse zu Beginn der Neuzeit, als es noch die Leibeigenschaft gab. Interessant für Liebhaber ausgeprägter Dialoge, welche einen stattlichen Teil des Textes ausmachen.

CHF 24.90

Schleichwege der Vorsehung

Meierlohr, Johann
Schleichwege der Vorsehung
Dank des fiktiven Verlaufes des Lebens der Zofe von der lebenslustigen, untreuen vorletzten Königin Heinrich VIII. bekommt der Leser Einblick in die gesellschaftlichen Verhältnisse zu Beginn der Neuzeit, als es noch die Leibeigenschaft gab. Interessant für Liebhaber ausgeprägter Dialoge, welche einen stattlichen Teil des Textes ausmachen.

CHF 21.50

Schleichwege der Vorsehung

Meierlohr, Johann
Schleichwege der Vorsehung
Dank des fiktiven Verlaufes des Lebens der Zofe von der lebenslustigen, untreuen vorletzten Königin Heinrich VIII. bekommt der Leser Einblick in die gesellschaftlichen Verhältnisse zu Beginn der Neuzeit, als es noch die Leibeigenschaft gab. Interessant für Liebhaber ausgeprägter Dialoge, welche einen stattlichen Teil des Textes ausmachen.

CHF 30.50

Zeugen der Ewigkeit

Meierlohr, Johann
Zeugen der Ewigkeit
Die sehr holprige Ehe des Vaters des hebräischen Volkes wird aus einer halb säkularen Sicht dargestellt mit einem Hauch von Don Camillo und Peppone. Den orthodoxen Vertretern der Bibel wird das aufstoßen. Außerdem ist eine modernere Sicht der Schöpfungsgeschichte enthalten. Die Aussagen über die Endzeit werden auf die heutige Zeit bezogen. Das haben die Theologen bisher versäumt.

CHF 34.50

Zeugen der Ewigkeit

Meierlohr, Johann
Zeugen der Ewigkeit
Die sehr holprige Ehe des Vaters des hebräischen Volkes wird aus einer halb säkularen Sicht dargestellt mit einem Hauch von Don Camillo und Peppone. Den orthodoxen Vertretern der Bibel wird das aufstoßen. Außerdem ist eine modernere Sicht der Schöpfungsgeschichte enthalten. Die Aussagen über die Endzeit werden auf die heutige Zeit bezogen. Das haben die Theologen bisher versäumt.

CHF 24.90

Der Weg zum Gigantismus

Meierlohr, Johann
Der Weg zum Gigantismus
Deutsche und internationale Geschichte vom Kaiserreich bis 2020. Ereignisse und Kriege werden in leicht verständlicher Form beschrieben ohne nationales oder ideologisches Pathos. Erfüllt keine wissenschaftlichen Ansprüche.

CHF 27.90

Der Weg zum Gigantismus

Meierlohr, Johann
Der Weg zum Gigantismus
Deutsche und internationale Geschichte vom Kaiserreich bis 2020. Ereignisse und Kriege werden in leicht verständlicher Form beschrieben ohne nationales oder ideologisches Pathos. Erfüllt keine wissenschaftlichen Ansprüche.

CHF 19.90

Josef in Ägypten

Meierlohr, Johann
Josef in Ägypten
In der Bibel wird der Aufstieg eines hebräischen Sklaven in ein hohes Regierungsamt beschrieben, den seine Brüder der Sklaverei auslieferten. Er ist der erste Jude in einer staatstragenden Funktion noch vor Moses, welcher den sittlichen Kodex für die Nachkommen Abrahams festlegte. Beide waren am Hofe des Pharao tätig.

CHF 28.90

Josef in Ägypten

Meierlohr, Johann
Josef in Ägypten
In der Bibel wird der Aufstieg eines hebräischen Sklaven in ein hohes Regierungsamt beschrieben, den seine Brüder der Sklaverei auslieferten. Er ist der erste Jude in einer staatstragenden Funktion noch vor Moses, welcher den sittlichen Kodex für die Nachkommen Abrahams festlegte. Beide waren am Hofe des Pharao tätig.

CHF 19.90

Geburt und Leiden von Jesus Christus

Meierlohr, Johann
Geburt und Leiden von Jesus Christus
Die üblichen Darstellungen von der Geburt Jesu sind zu sehr vom Evangelium nach Lukas geprägt, welches zu locker mit den historischen Tatsachen umgeht. Anhand eines Bühnenstückes versucht der Autor, eine realistischere Sichtweise anzubieten. Vom Leiden Jesu gibt es diverse Darstellungen, die entweder sehr feierlich oder zu steif ausfallen. Das Buch enthält dazu neun ausführliche Szenen im vitaleren Stil für eher kleinere Theatergruppen.

CHF 34.50

Geburt und Leiden von Jesus Christus

Meierlohr, Johann
Geburt und Leiden von Jesus Christus
Die üblichen Darstellungen von der Geburt Jesu sind zu sehr vom Evangelium nach Lukas geprägt, welches zu locker mit den historischen Tatsachen umgeht. Anhand eines Bühnenstückes versucht der Autor, eine realistischere Sichtweise anzubieten. Vom Leiden Jesu gibt es diverse Darstellungen, die entweder sehr feierlich oder zu steif ausfallen. Das Buch enthält dazu neun ausführliche Szenen im vitaleren Stil für eher kleinere Theatergruppen.

CHF 21.50

Die Schrecken der Endzeit

Meierlohr, Johann
Die Schrecken der Endzeit
Die letzten hundert Jahre und die nahe Zukunft aus der Sicht glaubwürdiger Hellseher. Schwerpunkt sind die Verse von Nostradamus, welche in verständlicher "Übersetzung" und mit Erklärungen dargeboten werden.

CHF 32.90

Die Schrecken der Endzeit

Meierlohr, Johann
Die Schrecken der Endzeit
Die letzten hundert Jahre und die nahe Zukunft aus der Sicht glaubwürdiger Hellseher. Schwerpunkt sind die Verse von Nostradamus, welche in verständlicher "Übersetzung" und mit Erklärungen dargeboten werden.

CHF 34.50

Die Schrecken der Endzeit

Meierlohr, Johann
Die Schrecken der Endzeit
Die letzten hundert Jahre und die nahe Zukunft aus der Sicht glaubwürdiger Hellseher. Schwerpunkt sind die Verse von Nostradamus, welche in verständlicher "Übersetzung" und mit Erklärungen dargeboten werden.

CHF 40.90

Schleichwege der Vorsehung

Meierlohr, Johann
Schleichwege der Vorsehung
Im Mittelpunkt steht die Zofe der vorletzten Königin von Heinrich VIII. Ihr Schicksal nimmt in diesem Roman abweichend von der Realität ein günstiges Ende auf Seiten der Kirche. Guter Einblick in das Klosterdasein früherer Zeiten (vor dem 2. Vatikanischen Konzil). Gesellschaftliche Praxis vor 500 Jahren in der starren Klassenordnung des Mittelalters.

CHF 16.90

Schleichwege der Vorsehung

Meierlohr, Johann
Schleichwege der Vorsehung
Im Mittelpunkt steht die Zofe der vorletzten Königin von Heinrich VIII. Ihr Schicksal nimmt in diesem Roman abweichend von der Realität ein günstiges Ende auf Seiten der Kirche. Guter Einblick in das Klosterdasein früherer Zeiten (vor dem 2. Vatikanischen Konzil). Gesellschaftliche Praxis vor 500 Jahren in der starren Klassenordnung des Mittelalters.

CHF 27.90

Der Weg zum Gigantismus

Meierlohr, Johann
Der Weg zum Gigantismus
Das Buch schildert in kompakter Form die politischen und militärischen Ereignisse vom Kaiserreich bis heute auf leicht verständliche Weise. Es besteht kein Anspruch auf Wissenschaftlichkeit. Zielgruppe sind Leser ohne Vorkenntnisse und hohe Ansprüche.

CHF 14.50