Suche einschränken:
Zur Kasse

24 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Anmarsch des Pöbels

Mereschkowski, Dmitri Sergejewitsch / Hoerschelmann, Harald
Anmarsch des Pöbels
Der Autor ist durch eine Reihe historischer Romane, insbesondere »Leonardo da Vinci«, bekannt. Weil er die Geschichte als Widerstreit von Christ und Antichrist verstand und dekabristische Traditionen mit mystisch-orthodoxen Elementen vermischte, verstand er sein Schaffen stets auch politisch. Er lehnte die Aufklärung des Westens ab und sah den Osten in eschatologischer Mission, wobei Dostojewski eine wichtige Rolle spielte. Die hier wieder auf...

CHF 25.50

Napoleon

Mereschkowski, Dmitri Sergejewitsch
Napoleon
Aus dem Vorwort von Dr. Uwe Sauermann Napoleon war in den meisten Teilen Europas im 19. Jahrhundert das Hassobjekt Nummer eins. Allenfalls Luzifer konnte ihm den Rang ablaufen. Was sollte man auch über einen Menschen denken, der am 30. Juni 1813 zu Fürst Metternich sagte: "Ich bin im Felde aufgewachsen, und ein Mann wie ich schert sich wenig um das Leben einer Million Menschen. ... Die Franzosen können sich nicht über mich beklagen, um sie zu...

CHF 34.50

Julianus Apostata

Mereschkowski, Dmitri Sergejewitsch / Eliasberg, Alexander
Julianus Apostata
Dmitri Sergejewitsch Mereschkowski: Julianus Apostata. Historischer RomanErstdruck: 1895. Hier in der Übersetzung von Alexander Eliasberg, München, R. Piper und Co., 1912.Neuausgabe.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2017.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

CHF 34.50

Julianus Apostata

Mereschkowski, Dmitri Sergejewitsch / Eliasberg, Alexander
Julianus Apostata
Dmitri Sergejewitsch Mereschkowski: Julianus Apostata. Historischer RomanErstdruck: 1895. Hier in der Übersetzung von Alexander Eliasberg, München, R. Piper und Co., 1912.Neuausgabe.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2017.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

CHF 17.90

Peter und Alexej

Mereschkowski, Dmitri Sergejewitsch / Eliasberg, Alexander
Peter und Alexej
Dmitri Sergejewitsch Mereschkowski: Peter und Alexej. Historischer RomanErstdruck: 1905. Hier in der Übersetzung von Alexander Eliasberg, München, R. Piper und Co., 1924.Neuausgabe.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2017.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Jean-Marc Nattier, Peter der Große, 1717.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

CHF 36.90

Peter und Alexej

Mereschkowski, Dmitri Sergejewitsch / Eliasberg, Alexander
Peter und Alexej
Dmitri Sergejewitsch Mereschkowski: Peter und Alexej. Historischer RomanErstdruck: 1905. Hier in der Übersetzung von Alexander Eliasberg, München, R. Piper und Co., 1924.Neuausgabe.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2017.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Jean-Marc Nattier, Peter der Große, 1717.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

CHF 23.50

Leonardo da Vinci

Mereschkowski, Dmitri Sergejewitsch / Eliasberg, Alexander
Leonardo da Vinci
Dmitri Sergejewitsch Mereschkowski: Leonardo da Vinci. Historischer RomanErstdruck: 1901. Hier in der Übersetzung von Alexander Eliasberg, München, R. Piper und Co., 1911.Neuausgabe.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2017.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Raffael, Die Schule von Athen (Detail: Platon verkörpert durch Leonardo da Vinci), 1510.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

CHF 40.50

Leonardo da Vinci

Mereschkowski, Dmitri Sergejewitsch / Eliasberg, Alexander
Leonardo da Vinci
Dmitri Sergejewitsch Mereschkowski: Leonardo da Vinci. Historischer RomanErstdruck: 1901. Hier in der Übersetzung von Alexander Eliasberg, München, R. Piper und Co., 1911.Neuausgabe.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2017.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Raffael, Die Schule von Athen (Detail: Platon verkörpert durch Leonardo da Vinci), 1510.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

CHF 23.50

Dostojewski

Mereschkowski, Dmitri Sergejewitsch
Dostojewski
Dmitri Sergejewitsch Mereschkowski ist einer der eigenwilligsten Autoren der russischen Literaturgeschichte. Hoch gelobt wird sein Essay über den herausragenden Schriftsteller Fjodor Michailowitsch Dostojewski. Zentraler Gegenstand in Dostojewskis Werken war die menschliche Seele, deren Regungen, Zwängen und Befreiungen er mit den Mitteln der Literatur nachgespürt hat, Dostojewski gilt als einer der herausragenden Meister der Weltliteratur. ...

CHF 24.90

Der vierzehnte Dezember

Mereschkowski, Dmitri Sergejewitsch
Der vierzehnte Dezember
Der Roman »Der vierzehnte Dezember« gilt als Mereschkowskis gelungenstes Werk: Ein historischer Roman aus der Zeit des Dekabristenaufstands 1825 in Sankt Petersburg. Der Herrscher Alexander I. stirbt ohne das seine Nachfolge geregelt ist. Dieser fatale Umstand und seine Folgen bedeutet für Russland eine wahrhaftige Bedrohung...

CHF 43.90

Julianus Apostata

Mereschkowski, Dmitri Sergejewitsch
Julianus Apostata
Dmitri Sergejewitsch Mereschkowskis Roman "Julianus Apostata" ist der erste Teil der Trilogie "Christ und Antichrist" und erzählt die Lebensgeschichte des Iulianus Apostata. Dieser ist eine der schillerndsten Figuren des 4. Jahrhunderts. Als letzter heidnischer Kaiser regierte er das Imperium Romanum nur für zwanzig Monate, doch hinterließ er einen Eindruck, der sich über Jahrhunderte halten sollte. Große Emotionen hatte dieser Kaiser während ...

CHF 45.50