Suche einschränken:
Zur Kasse

9 Ergebnisse.

Wir ist Zukunft / We is Future

Museum Folkwang Essen / Agbo-Ola (Olaniyi Studio), Yussef / Fricke, Anna / Herlemann, Rebecca / Krezdorn, Antonina / Scholz, Leander / Schulte, Birgit / Stamps, Laura / Lang, Johannes
Wir ist Zukunft / We is Future
Der Katalog zur Ausstellung WIR IST ZUKUNFT. VISIONEN NEUER GEMEINSCHAFTEN kreist thematisch um die Sehnsucht nach einer idealen Gemeinschaft, in der die Menschen im Einklang mit der Natur, in Gleichheit und Harmonie leben. Ausgehend von der Lebensreformbewegung um 1900 geht der Blick durch 120 Jahre künstlerische Visionen des Zusammenlebens: von den kristallinen Architekturentwürfen von Bruno Taut und Wenzel Hablik über Constants für den spie...

CHF 63.00

Ferne Länder, ferne Zeiten

Museum Folkwang
Ferne Länder, ferne Zeiten
Bis in das 20. Jahrhundert hinein blieb vielen Menschen das Reisen verwehrt, es galt als elitäres Vergnügen. Das Fernweh wurde mit Hilfe von Bildern und Reiseberichten gestillt, touristische Plakate wurden für die meisten Menschen zu Sehnsuchtsflächen. Das vorliegende Buch versammelt rund 300 dieser Plakate - ergänzt um zahlreiche Photochrome, Postkarten und Stereodias, die um 1900 in einem Kaiserpanorama genutzt wurden. Eine Begleitung schrei...

CHF 49.90

Folkwang und die Stadt / Folkwang and the City

Museum Folkwang
Folkwang und die Stadt / Folkwang and the City
Die Kunst mit dem Leben und der Stadt vereinen: Das wollte Museumsgründer Karl Ernst Osthaus bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Doch wie sieht es heute mit der Mitwirkung der Kunst in Stadt und Gesellschaft aus? In Zusammenarbeit mit MAP Markus Ambach Projekte hat das Museum Folkwang den Dialog mit Bürgern der Stadt gesucht: mit Initiativen und Communities, mit Start-ups und dem Einzelhandel, mit Gestalterinnen und Aktivisten, mit humanit...

CHF 37.90

Expressionisten am Folkwang

Museum Folkwang
Expressionisten am Folkwang
Die Geschichte des Museum Folkwang ist untrennbar mit dem Expressionismus verknüpft. Bereits die ersten Museumsdirektoren Karl Ernst Osthaus und Ernst Gosebruch pflegten enge Kontakte zu den wichtigsten Vertretern und Vertreterinnen dieser revolutionären Kunstrichtung vom Beginn des 20. Jahrhunderts. In frühen Ausstellungen präsentierten sie Werke von Ernst Ludwig Kirchner, Oskar Kokoschka, Franz Marc, Paula Modersohn-Becker, Emil Nolde oder E...

CHF 49.90

Renoir, Monet, Gauguin. Bilder einer fließenden Welt

Museum Folkwang Essen / Engel, Nadine / Fowle, Francis / Gorschlüter, Peter / Herlemann, Rebecca / Jingaoka, Megumi / Latta, Michelle / Murata, Sayaka / Léa Saint-Raymond / Métraux, Maxime Georges / Shimada, Shingo / Stamm, Rainer / Tanaka, Masayuki / Yasunaga, Marie / Westhoff, Detmar / Woitschützke, Robert Maximilian / Yamana, Yoshiyuki / Stutteregger, Martha
Renoir, Monet, Gauguin. Bilder einer fließenden Welt
From Renoir to Monet to Gauguin - French Impressionism was not only appreciated by Western collectors at the beginning of the 20th century - it also found an early following in Japan. In 2022, on the occasion of its 100th anniversary, the Museum Folkwang will show its outstanding Post-Impressionist collection founded by Karl Ernst Osthaus (1874-1921). The museum collection will be supplemented by Impressionist highlights from the Kojiro Matsuk...

CHF 71.00

Unheimlich real

Museum Folkwang
Unheimlich real
Im Laufe der 1920er Jahre entfaltet sich in Italien eine eigenständige Strömung, die lange mit der Neuen Sachlichkeit gleichgesetzt wurde. Der von Franz Roh geprägte Begriff »Magischer Realismus« vermittelt die Widersprüchlichkeiten der Bildwelten. Realistisch gemalte Szenen mit rätselhaftem Inhalt, eigenartiger Lichtstimmung und oft beklemmender Atmosphäre faszinieren und verunsichern den Betrachter. Der Band stellt die in Deutschland bisher ...

CHF 52.50

(Mis)Understanding Photography

Museum Folkwang
(Mis)Understanding Photography
1974 beklagte sich Nina Hagen, dass ihr Freund den Farbfilm vergessen hatte. Zur gleichen Zeit legten die Konzeptkünstler die Fotografie auf den Seziertisch, um ihre Aspekte - das Populäre, Soziale, Technische und Künstlerische - zu analysieren. Der Band erzählt eine wilde und ironische, bisweilen melancholische Geschichte der Fotografie aus Sicht der Künstler, die sich nahe am fotografischen Material entspinnt, aber auch die Sehnsüchte und Ob...

CHF 25.90

Dancing with Myself Self-Portrait and Self-Invention: Wor...

Museum Folkwang
Dancing with Myself Self-Portrait and Self-Invention: Works from the Pinault Collection
A collaboration between Museum Folkwang and the Pinault Collection, Dancing with Myself is a wild jig through the art of the last fi fty years, in which the dancers themselves are the artists. Going beyond the classic self-portrait, this book and the exhibition it accompanies bring together pieces in which the artist's personal identity and body become the subject of the creative endeavour. What kinds of multiple meanings may ensue if author a...

CHF 41.90

Anschläge von "Drüben". DDR-Plakate 1949-1990

Museum Folkwang
Anschläge von "Drüben". DDR-Plakate 1949-1990
Das Plakat gehörte zu den wichtigsten Propagandamitteln der Deutschen Demokratischen Republik. Schon in den 1950er und 1960er Jahren entstanden bemerkenswerte Arbeiten etwa von John Heartfield und Klaus Wittkugel, und aller Zensur und produktionstechnischen Einschränkungen zum Trotz erblühte ab den 1970ern eine Plakatkunst von so hoher Qualität, dass diese auch international Beachtung fand. Stellvertretend sind für diese Zeit Roman Weyl, Bern...

CHF 28.90