Suche einschränken:
Zur Kasse

124 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Die Studieneingangsphase in der Lehrerausbildung

Neumann, Karl / Siegmund, Rainer / Wellenreuther, Martin
Die Studieneingangsphase in der Lehrerausbildung
Ausgehend von der Diskussion um eine reformierte Lehrerausbildung wird das in der Ausbildung der Grund- und Hauptschullehrer an der Universität Göttingen erprobte Konzept der «Fächerintegrativen Eingangsphase» dargestellt und empirisch überprüft. Dabei geht es insbesondere um den Anspruch, das Anfangsstudium «fächerübergreifend, problemorientiert und praxisbezogen» zu gestalten. Im Vergleich zu thematisch ähnlichen hochschuldidaktischen Arbeit...

CHF 56.90

Boliviens Recht auf freien Zugang zum Pazifik

Neumann, Gesine Katharina
Boliviens Recht auf freien Zugang zum Pazifik
Seit mehr als einem Jahrhundert gehört Bolivien zu den Binnenstaaten der Welt, jenen Staaten ohne Küstengebiet und eigenen territorialen Zugang zum Meer. Die besondere Berücksichtigung der spezifisch binnenstaatlichen Problematik des Meereszugangs, insbesondere die Anerkennung eines «Rechts auf Zugang zum und vom Meer» der Binnenstaaten im kürzlich in Kraft getretenen Seerechtsübereinkommen der Vereinten Nationen, hat auch die völkerrechtliche...

CHF 88.00

Mensch und Sprache

Neumann, Siegfried P.
Mensch und Sprache
Der Übergang von der «Kultur der Rede» zur «Schrift-Zivilisation» hat Folgen: Menschen sind nicht mehr Autoren, sondern Adressaten der Sprachen. Natur und Geschichte werden entzweit, geschichtlich erzeugte, in Schrift verfestigte Ideologien werden im Lernprozeß aufgenötigt. Das ontische Sein der Sprache, Urkunde unserer Insistenz, bleibt als maßgebender Grund in der von Platon begründeten philosophischen Schrifttradition unbeachtet. Alle bishe...

CHF 131.00

geheuer

Neumann, Peter
geheuer
Man möchte, wenn man Peter Neumanns Gedichte liest, sagen, dass nicht nur die darin vorkommenden Themen maritim sind, sondern auch die kühle Brise des Tons. Aber wenn auch das Wort maritim seiner Übersetzung nach genau das sagt, was man meint - nämlich den Einfluss des Meeres auf eine Poetik -, so trifft dieses Wort die Eigenart dieser Gedichte doch so gar nicht. Das Maritime gibt es in der Dichtung nicht, das Maritime ist gänzlich von blau-we...

CHF 20.50

Sixties Legacy

Neumann, Richard
Sixties Legacy
In the sociocultural turmoil of the late 1960s, a movement emerged to create alternatives to conventional schooling and democratize public education through parental choice in schooling. This first detailed history of the public alternative schools movement reveals its links to progressive education theory and practice, describes the influences of humanistic psychology and Sixties Era radical critique on early alternative educators, and explai...

CHF 46.90

Die Tote von Kalkgrund

Neumann, H. Dieter
Die Tote von Kalkgrund
Firma weg, Frau weg, Boot weg - Simon Simonsen hat in kürzester Zeit alles verloren, was ihm etwas bedeutet hat. Es begann mit dem Verkauf seiner Hoch-und-Tiefbau-Firma an einen Geschäftsmann, der sich als Zugabe Simons Frau Lisa angelte. Als er sich nun auch von seinem geliebten Segelschiff Seeschwalbe trennen muss, trösten Simon nur noch sein Flachmann und Frau Sörensen, die segelohrige Hundedame. In einem dieser wenig ruhmreichen Momente sc...

CHF 14.50

Der Monadenbegriff zwischen Spätrenaissance und Aufklärung

Neumann, Hanns-Peter
Der Monadenbegriff zwischen Spätrenaissance und Aufklärung
Gegenstand des Bandes ist einer der prominentesten Begriffe und Konzepte der Philosophie- und Wissenschaftsgeschichte. Die Herkunft des Monadenbegriffs aus pythagoreischen, hermetischen und neuplatonischen Kontexten wird von der Renaissance bis in die Aufklärung immer wieder von neuem und in diversen Debattenzusammenhängen reflektiert. Dabei erfährt das Monadenkonzept vielfältige Modifikationen und Umdeutungen. So hat der Begriff im 17. und 18...

CHF 200.00

Sachunmittelbare Demokratie im interdisziplinären und int...

Neumann, Peter / Renger, Denise
Sachunmittelbare Demokratie im interdisziplinären und internationalen Kontext 2011/2012
Volksabstimmungen in Mittel- und Osteuropa und Volksabstimmungen bei Planungsvorhaben in Deutschland sind Gegenstand des vorgelegten Werkes. Die gesetzlichen Bestimmungen und die Praxis von Volksabstimmungen in den Staaten Mittel- und Osteuropas werden im ersten Kapitel dargestellt und bewertet. So wird deutlich, dass die unmittelbare Demokratie in den Staaten Mittel- und Osteuropas vor dem Hintergrund der spezifischen historischen, politische...

CHF 80.00

RESPEKT

Neumann, Peter
RESPEKT
Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger gehört zu den herausragenden Hilfsorganisationen Deutschlands. Sie ist zuständig für den Such- und Rettungsdienst bei Seenotfällen und erfüllt ihre Aufgaben unabhängig und in eigener Verantwortung. Sie verfügt über eine Rettungsflotte von 60 Seenotkreuzern und Seenotrettungsbooten, die von Borkum bis Ueckermünde eingesetzt sind, und finanziert sich ausschließlich aus freiwilligen Zuwendunge...

CHF 28.90

Was gestern morgen war

Neumann, Peter H
Was gestern morgen war
Die Tür Im offenen Gelände eine Tür. Zwei Pfosten, ein steinerner Bogen. Woher du kommst. Wohin du gehst. Der Faden deines Wegs durch dieses Öhr. Vom Freien ins Freie. Peter Horst Neumann, wurde 1936 in Neiße/Oberschlesien geboren. Von 1968 bis 2001 lehrte er als Professor für Literaturgeschichte an den Universitäten Fribourg/Schweiz, Gießen und Erlangen. Für seine Gedichte erhielt er 1996 den Eichendorff-, 1998 den Nikolaus-Lenau-Preis, ...

CHF 28.90

Gesammelte Essays und Lobreden 01. Erschriebene Welt

Neumann, Peter Horst
Gesammelte Essays und Lobreden 01. Erschriebene Welt
Die Sinngebung des Todes als Gründungsproblem der Ästhetik Lessing und der Beginn der Moderne Die Kunst des Abschiednehmens Eine literaturwissenschaftliche Abschiedsvorlesung über den Derwisch in Lessings "Nathan" und Goethes "Iphigenie" Vorgriffe auf die Unsterblichkeit Das Scheintod-Motiv bei Jean Paul Wahrheit, Trost und Schrecken Jean Pauls Rede des toten Christus Goethes Mittagsschlaf auf dem Papst-Thron und Der "Chinese in Rom" "Jud...

CHF 33.90

Die Theologie des Renouveau catholique

Neumann, Veit
Die Theologie des Renouveau catholique
Die Revolution von 1789 sowie die folgenden Jahrzehnte verdrängen die Katholiken aus der französischen Gesellschaft. In Treue zu ihrem Glauben finden sie eigene Wege der Darstellung und Mitwirkung, so dass der Ausschluss nach 1945 überwunden ist. Auch in kulturell-literarischer Hinsicht trägt die Katholiken das Bewusstsein der Einzigartigkeit ihres Glaubens, trägt sie der Renouveau catholique. Wie aber ist diese Selbstbehauptung in der Moderne...

CHF 109.00

United Nations Procurement Regime

Neumann, Peter
United Nations Procurement Regime
This book provides a comprehensive description of the United Nations procurement rules. Benefiting from the author's extensive legal experience from the secretariats of the United Nations and UNIDO, the work offers a comparison with the WTO's government procurement procedures and a succinct analysis of the findings of shortcomings by the Independent Inquiry into United Nations procurement for the Iraq Oil-for-Food Programme. The accountability...

CHF 74.00

Pentecostal Experience

Neumann, Peter D.
Pentecostal Experience
Description: Pentecostals are known for an experiential spirituality that emphasizes immediate encounters with God through the Holy Spirit. But how should such experience be understood? Is it, in fact, quite so immediate? Neumann argues that Pentecostal experience of God is mediated by the Spirit's work through Scripture, the Christian tradition, and the broader cultural context. Using the work of three contemporary Pentecostal theologians...

CHF 96.00

Die Reichweite des Insiderverzeichnisses nach § 15b WpHG

Neumann-Cosel, Matthias Sigurd v.
Die Reichweite des Insiderverzeichnisses nach § 15b WpHG
Mit dem Anlegerschutzverbesserungsgesetz wurde Ende 2004 in § 15b WpHG die Pflicht eingeführt, ein Insiderverzeichnis zu führen. Darin sind alle Personen aufzunehmen, die mit Insiderinformationen in Kontakt kommen. Mit dieser Vorschrift, die auf eine Vorgabe in der Marktmissbrauchrichtlinie der EU zurückgeht, soll ein Verstoß gegen das Insiderhandelsverbot durch Sensibilisierung der betroffenen Personen vermieden werden, und nachträglich die A...

CHF 85.00

Verfassungsrechtlicher Eigentumsschutz in den USA

Neumann, Sophia Charlotte
Verfassungsrechtlicher Eigentumsschutz in den USA
Starre Regelungen oder Abwägung im Einzelfall - wie ist beim Ausgleich zwischen privaten und öffentlichen Interessen zu verfahren? Diese Frage zieht sich wie ein roter Faden durch die amerikanische Rechtsprechung und Literatur zum verfassungsrechtlichen Eigentumsschutz. Dieses Buch analysiert den verfassungsrechtlichen Eigentumsschutz in den USA und stellt ihn der Systematik des Art. 14 GG gegenüber. Besonderes Augenmerk wird auf die Auswirkun...

CHF 78.00

Rechtliche Probleme von PIPE-Transaktionen

Neumann, Franziska
Rechtliche Probleme von PIPE-Transaktionen
PIPE-Transaktionen beschreiben Beteiligungsmaßnahmen von Investoren am Eigenkapital börsennotierter Aktiengesellschaften. PIPE steht dabei für Private Investments in Public Equity. Anders als bei der öffentlichen Platzierung von Aktien wird der Beteiligungserwerb bei PIPE-Transaktionen zwischen dem Investor und der Verwaltung der Zielgesellschaft im Vorfeld abgestimmt. Diese Transaktionen kennzeichnet daher der Abschluss einer Investorenverein...

CHF 120.00

Franz Michael Felder als Volkserzieher

Neumann, Michaela
Franz Michael Felder als Volkserzieher
In der Epoche der Aufklärung setzt erstmals ein intensiver, von der Theologie unabhängiger Meinungs- und Gedankenaustausch über die Frage nach der Erziehungs- und Bildungsbedürftigkeit eines jeden Menschen ein. Da aufklärerische Aktivitäten zumeist von Angehörigen der bürgerlichen Bildungsschicht getragen werden, stellt das autodidaktische Bildungsstreben des Bregenzerwälder Bergbauern Franz Michael Felder (1839-1869) eine Aufsehen erregende A...

CHF 78.00