Suche einschränken:
Zur Kasse

11 Ergebnisse.

Overnosterers Spätlese, (sic!)

Obernosterer, Engelbert
Overnosterers Spätlese, (sic!)
Auch im Gebirge gibt es Existentialismus. Engelbert Obernosterer (86) kommt geographisch und strukturell von dort her. In seinen neuen, wie er erklärt letzten Prosa-Miniaturen zeichnet er nach, wie die Bestandteile seiner Person, die nur für kurze Zeit zu einer Einheit verbunden waren, mit zunehmenden Jahren sich daranmachen, ihrer eigenen Wege zu gehen. Dabei zerreißt es den Autor zwischen seiner magischen Herkunft einerseits und den digitale...

CHF 27.90

Versuche eines Herrn, seiner Herr zu werden

Obernosterer, Engelbert
Versuche eines Herrn, seiner Herr zu werden
Das Buch besteht aus einer Sammlung vorwiegend kleiner, verdichteter Prosa-Skizzen und Aphorismen aus dem Umkreis eines Schriftstellers, der zwischen der nüchternen und der poetischen Betrachtungsweise seiner Angelegenheiten hin und her gerissen versucht, den Kopf über Wasser zu halten. Zum Großteil sind es Studien zu weltlichen und religiösen Ritualen, zwischenmenschlichen Beziehungen, kritischen Selbstreflexionen einschließlich des Kampfes g...

CHF 27.90

Zwischendinge

Obernosterer, Engelbert
Zwischendinge
Während ich die zarten Faserbündel von den Knochen des gegrillten Hühnchen nage, meine ich zu spüren, wie hoffnungsfroh sie sich zur Flugmuskulatur zusammengeflochten haben, um dereinst auf und davon fliegen zu können. Indem ich schreibe, gestikuliere, fuchtle und strample ich ohnmächtig gegen die große, alles erfassende Planierraupe, für die auch ich nur eine kleine Unebenheit bedeute. Mit meinem Verhalten großteils bereits in sie verheddert...

CHF 27.90

Schutzbehauptungen

Obernosterer, Engelbert
Schutzbehauptungen
Alle Behauptungen sind Schutzbehauptungen, sind Gehirnschutz vor dem, was vor ihnen war. Wer von einem Schicksalsschlag getroffen wird, ist zuerst sprachlos und findet sich nicht mehr zurecht. Schon mit den ersten Worten beginnt er eine Schutzmauer gegen das Ungeheuerliche zu errichten. Damit, dass er die Angelegenheit in den Sprachraster von Ort, Zeit und Grund einordnet, macht er sie geheuer, etwa zu einem der Todesfälle, die sodann vom Best...

CHF 24.90

Ortsbestimmung

Obernosterer, Engelbert
Ortsbestimmung
Eigentlich ist der Ort der Handlung das Bewusstsein. Aus ihm tauchen dörfliche Strukturen auf, Eindrücke von Kirchtagen, Beobachtungen an Rübenbauern: sakrale und profane Riten, deren existentieller Wert sichtbar gemacht wird. Aus dem Abgrundbesitzer machen sie einen Grundbesitzer. Die kirchlichen Riten werden dabei ebenso sachlich auf ihren Tragwert hin untersucht wie die der Mäher etwa oder auch die der Säufer und Raufbolde. Folgen der Ritua...

CHF 15.50

Werkausgabe Bd. 4: Grün

Obernosterer, Engelbert
Werkausgabe Bd. 4: Grün
Obernosterer führt uns das heutige Landleben als ein erstaunliches Gewebe aus archaisch-traditionellem Denken, Landschaft und massenmedialer Mythologie vor Augen. Doch seiner bereits zum Markenzeichen gewordenen, schlitzohrigen Ethno-Psychogramm-Prosa gesellt sich in "Grün" ein erzählender, eigene Geschichte auf- und abarbeitender Gestus hinzu: Er berichtet vom "Grün", in das er als Bergbauernkind hineingeboren wurde, von der Feldarbeit, von d...

CHF 20.90

Literarische und historische Streifzüge durchs Gailtal

Obernosterer, Engelbert / Baum, Wilhelm / Domenig, Gerald
Literarische und historische Streifzüge durchs Gailtal
Im Zentrum stehen literarische Betrachtungen Engelbert Obernosterers, zu denen Gerald Domenig Fotos beisteuert, die Entwicklungsprozesse und Fehlentwicklungen bei der Modernisierung verdeutlichen. Die Wieserbergkirche gehört zu den romanischen Kleinodien des Landes. Die "Frauenfehde" der Gräfin Katharina von Görz um die Weidenburg entführt ins späte Mittelalter, ebenso der Besuch Santoninos beim Ritter Gandolf von Khünburg. Im Gailtal gab es a...

CHF 26.50

Misstraut den Floristen

Obernosterer, Engelbert
Misstraut den Floristen
Texte zum Leben auf dem Lande sind an sich nichts Besonderes. Man kennt das Milieu samt seinen Protagonisten. Meint man. Durch die hier vorliegenden Miniaturen wird einem dieser Dünkel genommen. Je länger man liest, desto mehr zerbröckelt das herkömmliche Bild, und bald sieht man zwischen den ländlichen Requisiten durch in jenes unbekannte Gelände, aus dem man sich gern ins warme Sprachhaus rettet, jeder Satz eine Schutzwand, die noch nachbebt...

CHF 20.90

Bodenproben

Obernosterer, Engelbert
Bodenproben
Dies sind Proben aus dem Boden unter den Füßen eines Schriftstellers, der irgendwo in der österreichischen Provinz lebt. Die Feldwege sind von Entfettungsläufern verunziert, der Raps wächst von Brüssel aus, Urlauber keuchen zu einer Kapelle hinauf und beessen die Landschaft, mit der Peitsche der Klolosigkeit treibt man die aus den Bussen steigenden Senioren in die umliegenden Gasthäuser, in vorauseilendem Gehorsam räumt ein Musiker sich mittel...

CHF 20.90

Der Kampf mit dem Engel

Obernosterer, Engelbert
Der Kampf mit dem Engel
Konkret handelt es sich bei dieser Sammlung von kleineren und größeren Prosastücken um den existentiellen Kampf des Individuums gegen die übergeordneten Strukturen, wobei der Stoff vorwiegend aus der beobachtbaren ländlichen und kleinstädtischen Umgebung des Autors und seiner Lebensgeschichte entnommen ist. Die prägenden Faktoren der Erziehung und Menschenformung, größtenteils an sich selbst beobachtet und studiert, ist die wichtigste Achse, u...

CHF 21.90