Suche einschränken:
Zur Kasse

22 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Kolonialismus

Osterhammel, Jürgen / Jansen, Jan C.
Kolonialismus
Koloniale Herrschaft war ein herausragendes Merkmal der Weltgeschichte zwischen etwa 1500 und 1960. Die Autoren schildern an Beispielen aus allen Imperien der Neuzeit Methoden der Eroberung, Herrschaftssicherung und wirtschaftlichen Ausbeutung, Formen des Widerstands, das Entstehen besonderer kolonialer Gesellschaften, Spielarten kultureller Kolonisierung sowie die Grundzüge kolonialistischen Denkens und von Kolonialkultur in Kolonien und Metr...

CHF 14.50

Jacob Burckhardts "Über das Studium der Geschichte" und d...

Osterhammel, Jürgen
Jacob Burckhardts "Über das Studium der Geschichte" und die Weltgeschichtsschreibung der Gegenwart
Jacob Burckhardts Vorlesungen «Über das Studium der Geschichte» aus den Jahren 1868/69, die seit 1905 als «Weltgeschichtliche Betrachtungen» berühmt geworden sind, dienen heutzutage vielfach nur noch als Sammlung markiger Zitate. Auch die Welt- und Globalgeschichtsschreibung, die heute wieder viel Interesse findet, hat Burckhardt als Ideengeber kaum beachtet. Dieser Band setzt auf eine neue Lektüre, die von einer Spannung ausgeht, die Burckhar...

CHF 14.00

Colonialism

Osterhammel, Jurgen
Colonialism
A study of colonialism from the early modern period to the 20th century. The author shows that the colonial situation developed in ways that duplicated neither the metropolis nor the pre-colonial society, but instead blended these and added a new dimension characteristic only of colonial realms.

CHF 80.00

Geschichte der Globalisierung

Osterhammel, Jürgen / Petersson, Niels P.
Geschichte der Globalisierung
Globalisierung beginnt nicht erst in der Gegenwart. Sie hat sich über mehrere Jahrhunderte hinweg entfaltet. Das Buch beschreibt die Vielfalt der wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Prozesse, die heute unter dem Begriff der Globalisierung zusammengefasst werden. Es befasst sich mit deren Ursachen und Auswirkungen, Rhythmen und Reichweiten.

CHF 14.50

Unfabling the East

Osterhammel, Jürgen / Savage, Robert
Unfabling the East
During the long eighteenth century, Europe's travelers, scholars, and intellectuals looked to Asia in a spirit of puzzlement, irony, and openness. In this panoramic and colorful book, Jürgen Osterhammel tells the story of the European Enlightenment's nuanced encounter with the great civilizations of the East, from the Ottoman Empire and India to China and Japan. Here is the acclaimed book that challenges the notion that Europe's formative enga...

CHF 36.50

Colonialism

Osterhammel, Jürgen
Colonialism
Osterhammel (History, U. of Constance) argues that the global mercantile expansion of the European powers of the sixteenth through the eighteenth centuries bears a marked resemblance to the political imperialism of the nineteenth and twentieth centuries. Further, although there are some differences in scope and timing, the colonizers had similar aims and experiences. Instead, Osterhammel finds more significant the intentions and goals of the i...

CHF 109.00

Die Verwandlung der Welt

Osterhammel, Jürgen
Die Verwandlung der Welt
In dieser grandiosen Weltgeschichte des 19. Jahrhunderts erzählt Jürgen Osterhammel kundig, schwungvoll und facettenreich die Geschichte einer Welt im Umbruch. Aus einer Fülle an Material und einer Vielzahl unterschiedlicher Blickwinkel entsteht dabei das tiefgründige Porträt einer faszinierenden Epoche. Osterhammel fragt nach Strukturen und Mustern, markiert Zäsuren und Kontinuitäten, Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Seine kulturübergreif...

CHF 65.00

Internationale Geschichte

Osterhammel, Jürgen / Loth, Wilfried
Internationale Geschichte
Internationale Geschichte ist eine Disziplin in der Erneuerung. Über die Beziehungen zwischen Staaten und Gesellschaften hinaus treten zunehmend die innenpolitischen, gesellschaftlichen und kulturellen Bedingungen von Außenpolitik ins Blickfeld, ebenso die außenpolitischen Entscheidungsprozesse, die Geschichte des internationalen Systems und seiner Wandlungen, transnationale Bewegungen und Beziehungen und die wechselseitige Durchdringung von K...

CHF 126.00

Die Flughöhe der Adler

Osterhammel, Jürgen
Die Flughöhe der Adler
Die "Globalisierung" führt heute jeder im Munde, aber was genau darunter zu verstehen ist, darüber herrscht vielfach Unklarheit. Jürgen Osterhammel, der seit seinem Bestseller Die Verwandlung der Welt zu den angesehensten Historikern unserer Zeit gehört, geht in diesem Band einer ubiquitären „Denkfigur" des 21. Jahrhunderts genauer auf den Grund und stellt die grundsätzliche Frage nach den Maßstäben und Methoden einer Vorgeschichte der global...

CHF 27.90

Die Entzauberung Asiens

Osterhammel, Jürgen
Die Entzauberung Asiens
Der Band nimmt Gedankengänge auf, die Ernst Tugendhat in seinem Buch Egozentrizität und Mystik ausgeführt hat. Die Religion, die im vorherigen Buch neben der Mystik ein Randdasein führte, tritt jetzt in den Vordergrund. Für die Neuauflage hat Ernst Tugendhat den Band um zwei neue Beiträge erweitert: Nazismus und Universalismus. Ist die universalistische Moral historisch erklärbar? und Noch einmal über normative Gleichheit. Was immer Metaphysik...

CHF 27.90

The Transformation of the World

Osterhammel, Jürgen / Camiller, Patrick
The Transformation of the World
A monumental history of the nineteenth century, The Transformation of the World offers a panoramic and multifaceted portrait of a world in transition. Jürgen Osterhammel, an eminent scholar who has been called the Braudel of the nineteenth century, moves beyond conventional Eurocentric and chronological accounts of the era, presenting instead a truly global history of breathtaking scope and towering erudition. He examines the powerful and comp...

CHF 40.90

Europa um 1900: Auf der Suche nach einer Sicht "von außen

Osterhammel, Jürgen
Europa um 1900: Auf der Suche nach einer Sicht "von außen
Im Zentrum des im Zusammenspiel von sozial- und kulturgeschichtlichen Zugängen angesiedelten Beitrags von Jürgen Osterhammel steht die Wahrnehmung und Beschreibung des europäischen Kontinents aus nicht-eurozentrischer Sicht. Der Konstanzer Historiker beleuchtet in diesem Zusammenhang, inwieweit derartige Fremdbeschreibungen in Europa registriert wurden und welchen Einfluss sie auf das Selbstverständnis des Kontinents hatten.

CHF 5.90

Colonialism

Osterhammel, Jurgen
Colonialism
Osterhammel (History, U. of Constance) argues that the global mercantile expansion of the European powers of the sixteenth through the eighteenth centuries bears a marked resemblance to the political imperialism of the nineteenth and twentieth centuries. Further, although there are some differences in scope and timing, the colonizers had similar aims and experiences. Instead, Osterhammel finds more significant the intentions and goals of the i...

CHF 45.90

Storia della globalizzazione. Dimensioni, processi, epoche

Osterhammel, Jürgen / Petersson, Niels P. / Ferraresi, F.
Storia della globalizzazione. Dimensioni, processi, epoche
La globalizzazione è il concetto più impiegato per caratterizzare l'epoca in cui viviamo, essa è, per così dire, la quintessenza della contemporaneità. Ma le sue radici affondano addirittura nel Medioevo, e i processi che hanno portato alla condizione odierna sono attivi da tempo, da ben prima che il concetto di globalizzazione venisse coniato, e sono l'espansione europea, il sorgere di un'economia mondiale, la connessione dei continenti attra...

CHF 21.90

Weltgeschichte

Osterhammel, Jürgen
Weltgeschichte
Weltgeschichte" bildet einen der dynamischsten Bereiche der internationalen Geschichtswissenschaft - und einen der vielgestaltigsten. Diese Anthologie zeigt mit Texten vor allem aus der jüngeren welthistorischen Forschung und Diskussion die thematische und methodische Bandbreite dieses Feldes. In seiner Einleitung arbeitet Jürgen Osterhammel sieben Grundmotive der heutigen Beschäftigung mit Weltgeschichte heraus und verbindet sie mit einer Ana...

CHF 33.90

Geschichtswissenschaft jenseits des Nationalstaats

Osterhammel, Jürgen
Geschichtswissenschaft jenseits des Nationalstaats
Die deutsche Geschichtswissenschaft ist in weiten Teilen von einer nationalgeschichtlichen Perspektive gekennzeichnet. Die in diesem Band gesammelten Aufsätze sind als Einspruch gegen diese einseitige Prägung zu verstehen. Jürgen Osterhammel behandelt zwischen den Polen Vergleich und Beziehungsgeschichte verschiedene Themen der Weltgeschichte, wobei der Begriff »Beziehung« sich nicht auf dem Bereich der internationalen Politik beschränkt, sond...

CHF 88.00