Suche einschränken:
Zur Kasse

18 Ergebnisse.

Game Theory - Successful Negotiation in Purchasing

Pfeiffer, Christoph
Game Theory - Successful Negotiation in Purchasing
Applied game theory in purchasing has become an important tool in many companies for systematically achieving success in negotiations. The central building block of game-theoretically optimized awards are purchasing auctions. A basic knowledge of auctions and game theory is therefore particularly important for purchasers. This book describes very clearly many helpful methods as well as their application in practice. Procurement situations whi...

CHF 76.00

Spieltheorie ¿ Erfolgreich verhandeln im Einkauf

Pfeiffer, Christoph
Spieltheorie ¿ Erfolgreich verhandeln im Einkauf
Die angewandte Spieltheorie im Einkauf hat sich in vielen Unternehmen zu einem wichtigen Instrument entwickelt, um in Verhandlungen systematisch Erfolge zu erzielen. Der zentrale Baustein spieltheoretisch optimierter Vergaben sind Einkaufsauktionen. Ein Grundwissen über Auktionen und Spieltheorie ist deshalb insbesondere für Einkäufer von Bedeutung. Dieses Buch beschreibt sehr anschaulich viele hilfreiche Methoden sowie deren Anwendung in der...

CHF 49.90

Das Teutsche Gleichgewicht

Pfeiffer, Christoph Ludwig
Das Teutsche Gleichgewicht
This scarce antiquarian book is a facsimile reprint of the original. Due to its age, it may contain imperfections such as marks, notations, marginalia and flawed pages. Because we believe this work is culturally important, we have made it available as part of our commitment for protecting, preserving, and promoting the world's literature in affordable, high quality, modern editions that are true to the original work.

CHF 27.90

Die teutsche Freyheit nach ihren staatsrechtlichen Verhäl...

Pfeiffer, Christoph Ludwig
Die teutsche Freyheit nach ihren staatsrechtlichen Verhältnissen und politischen Produkten im teutschen Reiche
This is a reproduction of a book published before 1923. This book may have occasional imperfections such as missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. that were either part of the original artifact, or were introduced by the scanning process. We believe this work is culturally important, and despite the imperfections, have elected to bring it back into print as part of our continuing commitment to the preservation of printed w...

CHF 33.90

Der Orang-Outan oder Wald-Mensch

Pfeiffer, Christoph
Der Orang-Outan oder Wald-Mensch
In dem vorliegenden Werk, welches erstmals im Jahre 1787 veröffentlicht wurde, versucht Christoph Ludwig Pfeiffer, ein angesehener Zoologe und Naturwissenschaftler, wohl als erster überhaupt eine naturgeschichtlichen Einordnung der "doppelartigen Naturgeschöpfe". Diese Ausführungen hatten seinerzeit bahnbrechenden Charakter.

CHF 19.90

Der Orang-Outan oder Wald-Mensch

Pfeiffer, Christoph
Der Orang-Outan oder Wald-Mensch
In dem vorliegenden Werk, welches erstmals im Jahre 1787 veröffentichte wurde, versucht Christoph Ludwig Pfeiffer, der ein angesehener Zoologe und Naturwissenschaftler, wohl als erster überhaupt eine naturgeschichtlichen Einordnung der \"doppelartigen Naturgeschöpfe\". Diese Ausführungen hatten seinerzeit bahnbrechenden Charakter.

CHF 21.50

Multibody Dynamics with Unilateral Contacts

Pfeiffer, Friedrich / Glocker, Christoph
Multibody Dynamics with Unilateral Contacts
As mechanical systems become more complex so do the mathematical models and simulations used to describe the interactions of their parts. One area of multibody theory that has received a great deal of attention in recent years is the dynamics of multiple contact situations occurring in continuous joints and couplings. Despite the rapid gains in our understanding of what occurs when continuous joints and couplings interact, until now there were...

CHF 175.00

Der Orang-Outan oder Wald-Mensch

Pfeiffer, Christoph
Der Orang-Outan oder Wald-Mensch
In dem vorliegenden Werk, welches erstmals im Jahre 1787 veröffentichte wurde, versucht Christoph Ludwig Pfeiffer, der ein angesehener Zoologe und Naturwissenschaftler, wohl als erster überhaupt eine naturgeschichtlichen Einordnung der "doppelartigen Naturgeschöpfe". Diese Ausführungen hatten seinerzeit bahnbrechenden Charakter.

CHF 22.50

Der Orang-Outan oder Wald-Mensch

Pfeiffer, Christoph
Der Orang-Outan oder Wald-Mensch
In dem vorliegenden Werk, welches erstmals im Jahre 1787 veröffentichte wurde, versucht Christoph Ludwig Pfeiffer, der ein angesehener Zoologe und Naturwissenschaftler, wohl als erster überhaupt eine naturgeschichtlichen Einordnung der "doppelartigen Naturgeschöpfe". Diese Ausführungen hatten seinerzeit bahnbrechenden Charakter.

CHF 22.50

Mikrokredite: Eine ökonomische Analyse

Pfeiffer, Christoph
Mikrokredite: Eine ökonomische Analyse
Die Frage , Warum fließt Kapital nicht von reichen zu armen Menschen? ' gab die Anregung zu dieser Arbeit, welche als eine Erklärungsansatz für die Unvollkommenheit des Kreditmarktes liefert. Während es bei der Kreditvergabe in den Industrieländern kaum noch Probleme gibt, weisen die Kreditnachfrager und -anbieter in den Entwicklungsländern dafür umso mehr auf. Vor allem sind die besitzlosen, unteren Einkommensschichten betroffen, da sie oftm...

CHF 58.50

Die Türkei auf dem Weg nach Europa

Pfeiffer, Christoph
Die Türkei auf dem Weg nach Europa
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1, 0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Politische Systeme, 55 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Türkei gehört nach Europa"1 lautete die eindeutige Forderung des Economist im Dezember 2002. Ein EU-Beitritt der Türkei bedeute "das Ende der Europäischen Uni...

CHF 24.90

Mikrokredite: Eine ökonomische Analyse

Pfeiffer, Christoph
Mikrokredite: Eine ökonomische Analyse
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1, 0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, 107 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Warum fließt Kapital nicht von allein von reichen zu armen Ländern?" fragt Lucas in einem vielbeachteten Aufsatz. Die neoklassische Wachstumstheorie besagt, dass ein Land mit geringer Kapitalausstattung auf Grund höherer Grenz...

CHF 63.00

Humankapitalmodelle - Anwendbarkeit in der öffentlichen V...

Pfeiffer, Christoph
Humankapitalmodelle - Anwendbarkeit in der öffentlichen Verwaltung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Professur für Verwaltungslehre - insbesondere Personal und Führung), 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zwar gibt es die Forderung, auch Menschen in die Bilanz mit aufzunehmen, seit den 70ern, erst in den letzen Jahren konnte aber beobachtet wie vermehrt Humank...

CHF 22.50

Gewinnung von Zufallszahlen mit vorgegebener Verteilung

Pfeiffer, Christoph
Gewinnung von Zufallszahlen mit vorgegebener Verteilung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Statistik, Note: 1, 0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Professur für Rechnergestuetzte Statistik), Veranstaltung: Multivariate Normalverteilung, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgangspunkt der Überlegungen sind vom Computer erzeugte Pseudozufallszahlen. Auf die mit der Erstellung von Pseudouufallszahlen verbundenen Probleme wird nic...

CHF 22.50

Der Orang-Outan

Pfeiffer, Christoph Ludwig
Der Orang-Outan
Dieses im Jahre 1787 erstmals veröffentichte Werk von Christoph Ludwig Pfeiffer, einem angesehenen Zoologen und Naturwissenschaftler, stellt den ersten Versuch einer naturgeschichtlichen Einordnung der "doppelartigen Naturgeschöpfe" und besaß seinerzeit bahnbrechenden Charakter.

CHF 52.50