Suche einschränken:
Zur Kasse

9 Ergebnisse.

Quantenmechanik verstehen

Pietschmann, Herbert
Quantenmechanik verstehen
Der bekannte Autor H. Pietschmann wendet sich mit diesem Buch an Physiklehrer an höheren Schulen und an Physikstudenten im Anschluß an deren Grundausbildung. Quantenmechanik entzieht sich der Anschaulichkeit, wie wir sie von der klassischen Physik her kennen, aber - und das ist das Kernthema des Buchs - man kann sie sehr wohl verstehen. H. Pietschmann gelingt es, dies mit einfachen Mitteln zu erreichen, und damit gibt er Lehrerinnen und Lehrer...

CHF 65.00

Mythos Urknall

Pietschmann, Herbert
Mythos Urknall
Wir haben in der philosophisch-naturwissenschaftlichen Arbeitsgemeinschaft an der Universität Wien seit über 40 Jahren interdisziplinäre Gespräche geübt und das vorliegende Buch ist ein weiteres Produkt daraus. Ziel dieser Arbeitsgemeinschaft war neben der philosophischen Interpretation auch die Durchleuchtung phy­si­kalischer Erkennt­nisse auf ihre gesellschaftliche Bedeutung. Die Kosmologie in ihrer heute überwiegenden Form der Urknall-Theor...

CHF 22.90

Quantenmechanik verstehen

Pietschmann, Herbert
Quantenmechanik verstehen
Der bekannte Autor H. Pietschmann wendet sich mit diesem Buch an Physiklehrer an höheren Schulen und an Physikstudenten im Anschluß an deren Grundausbildung. Quantenmechanik entzieht sich der Anschaulichkeit, wie wir sie von der klassischen Physik her kennen, aber - und das ist das Kernthema des Buchs - man kann sie sehr wohl verstehen. H. Pietschmann gelingt es, dies mit einfachen Mitteln zu erreichen, und damit gibt er Lehrerinnen und Lehrer...

CHF 65.00

Vom Spass zur Freude

Pietschmann, Herbert
Vom Spass zur Freude
Im 17. Jahrhundert ist die Naturwissenschaft in ihrer heutigen Form entstanden. In einem atemberaubenden Siegeszug haben ihre Erkenntnisse und die daraus folgenden technischen Errungenschaften die Welt verändert, ja geradezu neu gestaltet. Daher haben wir die Voraussetzungen schnell vergessen, dass Geist und Materie getrennt werden mussten, weil sich Naturwissenschaft nur auf Materie bezieht. So wurde die neuzeitliche Ideologie geschaffen, won...

CHF 28.90

Das Ganze und seine Teile

Pietschmann, Herbert
Das Ganze und seine Teile
Das aristotelische Entweder-Oder wurde im 17. Jahrhundert von Galilei, Descartes und Newton zum Denkrahmen der Neuzeit ergänzt. Der großartige Erfolg dieses mechanistischen Denkens, vor allem in Technik und Industrie, hat ihm die konkurrenzlose Vorherrschaft im Abendland gebracht. Als am Beginn des 20. Jahrhunderts die Quantenphysik zeigte, dass mechanistisches Denken nicht in der Lage ist, die Welt der Atome zu verstehen, verwies man dies als...

CHF 32.50

Phänomenologie der Wissenschaft

Pietschmann, Herbert
Phänomenologie der Wissenschaft
Mit diesem Buch unternimmt der Autor den Versuch, aus der Sicht des Physikers erkenntnistheoretische Fragen seines Fachs und der Naturwissenschaften im weiteren Sinn anzugehen. Der Leserkreis ist dabei nicht nur auf Fachleute beschränkt. Entstanden aus Vorlesungen an der Wiener Universität, sind sowohl Studenten wie eine interessierte Öffentlichkeit, insbesondere philosophisch Interessierte, angesprochen, und entsprechend ist die Darstellung d...

CHF 35.90

Eris und Eirene

Pietschmann, Herbert
Eris und Eirene
Konflikte gehören zum Leben, Widersprüche sind seine Würze. Ob sie aber fruchtbar oder destruktiv werden, hängt davon ab, wie wir mit ihnen umgehen. Während wir abendländische Menschen seit Aristoteles und seiner Logik sehr erfolgreich mit "klassischen" Konflikten umgehen können, finden wir uns meist hilflos, wenn Meinungen aufeinanderprallen, die beide viel Wahres enthalten. Und Widersprüche wollen wir eliminieren, weil wir sie für Fehler hal...

CHF 28.90

Gott wollte Menschen

Pietschmann, Herbert
Gott wollte Menschen
Die Frage nach dem Sinn der Welt ist eng verknüpft mit dem Sinn unseres eigenen Lebens, mit dem Ziel unserer persönlichen Entwicklung, also wird sie immer wieder aus der Verdrängung auftauchen. Niemand hat endgültige Antworten im Sinne einer Erledigung des Problems. Vielleicht haben wir durch die vielen Erfolge im Umgang mit der materiellen Welt einfach vergessen, daß es wesentlich zum Menschen gehört, auch Ziele anzustreben, die nie wirklich ...

CHF 28.90