Suche einschränken:
Zur Kasse

15 Ergebnisse.

Geheimnis und Sicherheit

Pöhlmann, Markus
Geheimnis und Sicherheit
Seit jeher waren Staaten daran interessiert, Kenntnis über das militärische Potenzial ihrer Nachbarn zu erlangen. Aber erst im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts schufen sie im Geheimen arbeitende Organisationen, die diese Informationen laufend gewannen, analysierten und für die Entscheidungsträger bereitstellten. Dieses Buch untersucht die Gründungsgeschichte von militärischen Nachrichtendiensten in den Jahren zwischen 1871 und 1914 - ers...

CHF 52.50

Organizational Crime

Pohlmann, Markus / Dannecker, Gerhard / Dölling, Dieter / Mitra, Subrata K. / Höly, Kristina / Trombini, Maria Eugenia / Hermann, Dieter
Organizational Crime
This book presents the results of an international comparative study on the causes of rule deviation in business and medical organizations. Based on document and interview analyses as well as experiments, the discrepancy between (state) regulations and organizational practice is elaborated and discussed in an interdisciplinary perspective. On the basis of the distinction between organizational and individual deviance, it could be shown across ...

CHF 134.00

Organisationssoziologie

Pohlmann, Markus
Organisationssoziologie
Der Band lädt zum organisationssoziologischen Denken ein. Anhand empirischer Beispiele und Fallstudien wird in zentrale Begriffe, Konzepte und Perspektiven der Organisationssoziologie eingeführt und dem Leser ein ebenso fundierter wie praktischer Einstieg in deren Fragestellungen, Themen und Erklärungsformen ermöglicht.Die Neuauflage wurde durch zahlreiche aktuelle Beispiele und Übungen sowie durch Informationen zu neueren Entwicklungen der Or...

CHF 46.50

Einführung in die Qualitative Sozialforschung

Pohlmann, Markus
Einführung in die Qualitative Sozialforschung
Das Lehrbuch erleichtert und unterstützt den Erstkontakt mit der qualitativen Sozialforschung erleichtert und unterstützt. Es ist zugleich ein Arbeitsbuch, welches an konkreten Beispielen veranschaulicht, wie man mithilfe der Methoden der qualitativen Sozialforschung unterschiedliche Fragestellungen im Fach Soziologie sowie in den Sozialwissenschaften bearbeiten kann.

CHF 42.90

Bribery, Fraud, Cheating

Pohlmann, Markus / Valarini, Elizangela / Dannecker, Gerhard
Bribery, Fraud, Cheating
In the fight against organizational malpractice and organized crime, both international guidelines and national regulations have become stricter. Nevertheless, the results seem not to reach the expected change. Corruption scandals involving large companies, political parties, sports organizations, hospitals, etc. have not come to an end. In order to explain the collective illegality within and through organizations of different sectors and emb...

CHF 123.00

Zivilprozessrecht

Pohlmann, Petra / Vogel, Markus
Zivilprozessrecht
Zur ReiheDie Reihe "Lernbücher Jura" ist eine moderne Lehrbuchreihe und setzt neben klassischer und gut strukturierter Wissensvermittlung auf den Einsatz von zahlreichen Beispiels- sowie Übungsfällen mit Lösungen, Schemata, Merksätzen und Wiederholungsfragen. Zum WerkDas Zivilprozessrecht beschäftigt sich mit der Frage, wie Ansprüche gerichtlich durchgesetzt werden können. Das Rechtsgebiet ist Gegenstand des Pflichtfachstudiums und bildet an v...

CHF 36.50

Der Transplantationsskandal in Deutschland

Pohlmann, Markus
Der Transplantationsskandal in Deutschland
Das Buch untersucht und erklärt die Verstöße gegen Richtlinien und Gesetze im Feld der Transplantationsmedizin. Im Mittelpunkt stehen dabei die Falschangaben, durch welche die Patienten auf der Warteliste für ein Organ nach ganz vorne gerückt wurden. Markus Pohlmann sieht hinter die Kulissen der deutschen Transplantationsmedizin und kommt zu dem Ergebnis, dass wir es nicht nur mit einzelnen schwarzen Schafen, sondern mit systematischen Hinterg...

CHF 58.50

Es war gerade, als würde alles bersten

Pöhlmann, Markus
Es war gerade, als würde alles bersten
Krieg, Angst, Zerstörung: Im Verlauf des Zweiten Weltkriegs war die Stadt Augsburg mit der dort angesiedelten Rüstungsindustrie das Ziel einer Reihe von Bombardements der Alliierten. Die schwersten Angriffe verwandelten die Nacht vom 25. auf den 26. Februar 1944 in ein Inferno. Die Menschen zitterten und beteten in den Luftschutzkellern, oben wüteten die Brände. Insgesamt verloren in diesem Bombenkrieg 1.499 Zivilisten in Augsburg ihr Leben. F...

CHF 14.50

Globalisierung als Auto-Kapitalismus

Pohlmann, Markus / Hessinger, Philipp
Globalisierung als Auto-Kapitalismus
Die in dem Buch versammelten Beiträge der Festschrift für Gert Schmidt sprechen einzelne Facetten der globalen Wandlungsdynamik des Kapitalismus mit dem Ziel an, den "Wandel des Wandels" in der Ökonomie greifbar werden zu lassen. Sie begeben sich auf die Suche nach einem neuen Muster der "institutional nestedness" und der normativen Ordnung von globalen Wirtschaften, kapitalistischen Organisationen und ökonomischen Eliten. Ist fortwährende Glo...

CHF 71.00

Citizenship and Migration in the Era of Globalization

Pohlmann, Markus / Lee, Jong-Hee / Yang, Jonghoe
Citizenship and Migration in the Era of Globalization
In an age of globalization there is frequent migration across national borders, resulting in a reconsideration of the notion, practice and social institution of national citizenship. Addressing this phenomenon, the book focuses on the exchange between, and responses, of Korea and Germany. In particular, the book deals extensively with citizenship in Korea where the concept of citizenship is young, and thus the study of citizenship is relativel...

CHF 134.00

Deutsche Militärfachzeitschriften im 20. Jahrhundert

Pöhlmann, Markus
Deutsche Militärfachzeitschriften im 20. Jahrhundert
Eine erschöpfende Bearbeitung militärgeschichtlicher Fragen scheint heute ohne die Berücksichtigung der zeitgenössischen Militärfachzeitschriften kaum möglich. Diese waren wichtige Medien eines gelenkten aber gleichwohl kontroversen Fachdiskurses. Das Aufkommen des »Militärschriftstellers« als Typus war in Deutschland eng mit dem sich wandelnden Medienmarkt am Ende des 19. Jahrhunderts verbunden. Gleichwohl sind die militärischen Fachperiodika...

CHF 13.90

Beratung und Weiterbildung

Pohlmann, Markus / Zillmann, Thorsten
Beratung und Weiterbildung
Die in diesem Buch aufgezeigten Fallstudien sollen zum einen Wissenschaftlern und Studierenden ermöglichen, einen Blick hinter die Kulissen der Praxis zu werfen. Sie wollen zum anderen auch für Praktiker aufzeigen, wie sich die Erkenntnisse unterschiedlicher Disziplinen tatsächlich in der Praxis von Beratung und Weiterbildung bewähren und welche "best practices" es gibt.

CHF 47.90

Der Panzer und die Mechanisierung des Krieges

Pöhlmann, Markus
Der Panzer und die Mechanisierung des Krieges
Der Panzer ist eine alte Idee, aber eine junge Erfindung. In seiner charakteristischen Anordnung von Feuerkraft, Panzerung und Beweglichkeit hat er den Landkrieg im 20. Jahrhundert revolutioniert. Dieses Buch untersucht die Geschichte des Panzers als Waffe und Symbol in Deutschland zwischen dem Aufkommen erster Planungen und dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Anhand der zeitgenössischen Kriegsbilder, der Rüstung, der Operationen und der Bilder v...

CHF 65.00

Kyoto Protokoll: Erwerb von Emissionsrechten durch Projek...

Pohlmann, Markus
Kyoto Protokoll: Erwerb von Emissionsrechten durch Projekte in Entwicklungsländern
Im Rahmen des Emissionshandelssystems des Kyoto Protokolls können die Vertragsstaaten mit Hilfe ihrer Privatwirtschaft in klimafreundliche Projekte in Entwicklungsländern investieren und sich die hierdurch generierten Emissionsrechte gegenüber ihren völkerrechtlichen Reduktionsverpflichtungen gutschreiben lassen (sog. "Clean Development Mechanismus" (CDM)). Markus Pohlmann setzt sich praxisnah mit einer Vielzahl an rechtlichen Problemen bei de...

CHF 114.00