Suche einschränken:
Zur Kasse

14 Ergebnisse.

Maler-Æsthetik (Classic Reprint)

Popp, Hermann
Maler-Æsthetik (Classic Reprint)
Excerpt from Maler-ÆsthetikFr. Schlegel verlangte in seiner Abhdlg. ueb. D. Studium der griech. Poesie. Eine vollkommene ästhetische Gesetzgebung. In einem Bericht über den Pariser Salon (t83t)nimmt Heine zu diesem sollen Stellung. Der rosse Irrtum sagt er besteht immer darin, dass der Kriti er die Frage aufwirft: was soll der Künstler'? Viel wichti er wäre die Frage: was will der Künstler? Die Frage: was so der Künstler? Entstand durch jene K...

CHF 29.90

Maler-Æsthetik (Classic Reprint)

Popp, Hermann
Maler-Æsthetik (Classic Reprint)
Excerpt from Maler-ÆsthetikFr. Schlegel verlangte in seiner Abhdlg. ueb. D. Studium der griech. Poesie. Eine vollkommene ästhetische Gesetzgebung. In einem Bericht über den Pariser Salon (t83t)nimmt Heine zu diesem sollen Stellung. Der rosse Irrtum sagt er besteht immer darin, dass der Kriti er die Frage aufwirft: was soll der Künstler'? Viel wichti er wäre die Frage: was will der Künstler? Die Frage: was so der Künstler? Entstand durch jene K...

CHF 53.50

Führer zur Kunst, Vol. 11

Popp, Hermann
Führer zur Kunst, Vol. 11
Excerpt from Führer zur Kunst, Vol. 11: Von Deutscher Kunst Betrachtungen und FolgerungenDiese kleine Arbeit, die nicht als Streitschrift, sondern als Friedensschrift wirken möchte, ist aus einem Vortrage hervor gegangen, den ich im Januar dieses Jahres im Kunstverein zu Leipzig gehalten habe. Richtiger noch würde ich vielleicht sagen, jener Vortrag sei aus dieser Arbeit hervorgegangen, weil sie, von einigen späteren Zusätzen abgesehen, die ur...

CHF 50.90

Die Architektur der Barock- und Rokokozeit

Popp, Hermann
Die Architektur der Barock- und Rokokozeit
Der Kunsthistoriker und Schriftsteller Hermann Popp stellt im vorliegenden Band die Architektur der Barock- und Rokokozeit in Deutschland und in der Schweiz in Wort und Bild vor. Illustriert mit 454 S/W-Abbildungen. hren stärksten Ausdruck fand die Barockkunst in der Architektur. Alle strengen Ordnungen der Renaissance werden aufgelöst, schwingende, konkave und konvexe Formen, Kuppeln, Säulengruppen, Giebel und Fensterbekrönungen mit reichem o...

CHF 49.90

Glifybärchens Abenteuer

Popp, Hermann
Glifybärchens Abenteuer
Bulle und Bär gelten in unserem System als Symbole sehr gegensätzlicher Interessen. Das Titelbild zeigt beide Lebewesen jedoch als echte Freunde, gemeinsam beim Angeln. Sie gehen mit gutem Beispiel voran und lassen Raum zum Nachdenken. Jeder Tag, an dem wir unser Handeln neu überdenken, ist ein guter Tag. Die Natur-Geschichte spielt im Indianerland. Ein junger, weißer Bär ist dabei die Hauptfigur. Er wird auserwählt, Verantwortung zu übernehm...

CHF 14.50