Suche einschränken:
Zur Kasse

24 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Chor der Erinnyen

Poschmann, Marion
Chor der Erinnyen
Ihr Mann hat fluchtartig das Haus verlassen, ohne sich näher zu erklären. Eine Freundin aus Kindertagen taucht auf, und ihre sonst so zurückhaltende Mutter übt plötzlich eine geheimnisvolle Macht aus. Mathilda, die Nüchterne, die distanzierte Studienrätin für Mathematik und Musik, wird sich selbst unheimlich. Hat sie von ihrer Mutter das Zweite Gesicht geerbt? Sie muss erleben, wie sich ihre Visionen in der Wirklichkeit zu manifestieren beginn...

CHF 31.90

Sosnovye ostrova

Poschmann, Marion / Kukens, A.
Sosnovye ostrova
Die Kieferninseln. Professor Gil'bert Sil'vestr vnezapno dlja vseh uezzhaet v Japoniju, sbegaet ot problem v lichnoj zhizni i samogo sebja. Zdes' on znakomitsja so studentom, eshhe bolee neschastnym, chem sam Sil'vestr. Novyj drug ishhet podhodjashhee mesto dlja samoubijstva s pomoshh'ju putevoditelja... U geroev mnogo obshhego - bol'she, chem oni dumali. Jeto ochen' tonkij, jumoristicheskij, glubokij, zahvatyvajushhij i trogatel'nyj roman, gd...

CHF 31.90

Geistersehen

Poschmann, Marion
Geistersehen
In ihrem neuen Gedichtband Geistersehen nähert sich Marion Poschmann über das Sichtbare dem Unsichtbaren: der Leere, der Zeit, den Gründen und Abgründen des Ich. Dabei nutzt sie die Vielschichtigkeit der Wahrnehmung aus und geht bis zu den Grenzen, zu denen der einzelne mittels der Macht der Einbildungskraft vordringen kann. Ihr lyrisches Ich begibt sich an den Punkt der Unschärfe und beobachtet von dort, wie Wirklichkeit entsteht und sich wie...

CHF 21.50

Laubwerk

Poschmann, Marion
Laubwerk
Für ihren ebenso poetischen wie engagierten Text "Laubwerk" erhält Marion Poschmann den mit 35.000 Euro dotierten WORTMELDUNGEN-Literaturpreis der Crespo Foundation. In der Begründung der Jury heißt es über den Text von Poschmann: "Ihre poetische Reflexion über unser intensives Zusammenleben mit Bäumen, unser Verhältnis zu Herbstlaub und Stadtbäumen macht einen Aspekt der Wirklichkeit sichtbar, der im Alltag kaum Beachtung findet. Damit trägt ...

CHF 19.90

Nimbus

Poschmann, Marion
Nimbus
Nimbus, die dunkle Wolke, ist eine Erscheinung aus Schwung, Pracht, Weite, und doch gehört sie dem Formlosen, Ungreifbaren. Sie entfaltet Wirkung, sie bestimmt die Atmosphäre, zugleich entzieht sie sich, bleibt unbeherrschbar. Mit festem Griff und Subtilität, Witz und Zärtlichkeit unternimmt Marion Poschmann in ihren neuen Gedichten den Versuch, Nähe und Ferne zusammenzudenken und die maßlosen Kräfte der äußeren Gegenwart in einen Raum der Inn...

CHF 30.50

The Pine Islands

Poschmann, Marion / Calleja, Jen
The Pine Islands
SHORTLISTED FOR THE MAN BOOKER INTERNATIONAL PRIZE 2019 AN INTERNATIONAL BESTSELLER The first translation into English of one of Germany's most important writers. Published by Profile/Serpent's Tail in the U.K. Books about transformation through walking are popular (Wild, The Salt Path), this is a slightly ironic take on this trope.

CHF 24.90

The Pine Islands

Poschmann, Marion / Calleja, Jen
The Pine Islands
Shortlisted for the Man Booker International Prize 2019. Gilbert absconds to Tokyo, where he meets young student Yosa. The two head for the pine islands. One is looking for a suitable end to his life, the other a new beginning. A profound story of acceptance and transformation.

CHF 17.50

The Pine Islands

Poschmann, Marion / Calleja, Jen
The Pine Islands
SHORTLISTED FOR THE MAN BOOKER INTERNATIONAL PRIZE 2019AN INTERNATIONAL BESTSELLERWhen Gilbert wakes one day from a dream that his wife has cheated on him, he flees - immediately and inexplicably - for Tokyo, where he meets a fellow lost soul: Yosa, a young Japanese student clutching a copy of The Complete Manual of Suicide. Together, Gilbert and Yosa set off on a pilgrimage to see the pine islands of Matsushima, one looking for the perfect en...

CHF 22.90

Die Kieferninseln

Poschmann, Marion
Die Kieferninseln
Ein Roman von meisterhafter Leichtigkeit: tiefgründig, humorvoll, spannend, zu Herzen gehend. Im Teeland Japan mischen sich Licht und Schatten, das Freudianische Über-Ich und die dunklen Götter des Shintoismus. Und die alte Frage wird neu gestellt: Ist das Leben am Ende ein Traum?Gilbert Silvester, Privatdozent und Bartforscher im Rahmen eines universitären Drittmittelprojekts, steht unter Schock. Letzte Nacht hat er geträumt, dass seine Frau ...

CHF 15.90

Die Kieferninseln

Poschmann, Marion / Stieren, Frank
Die Kieferninseln
Gilbert Silvester, Privatdozent und Bartforscher im Rahmen eines universitären Drittmittelprojekts, steht unter Schock. Letzte Nacht hat er geträumt, dass seine Frau ihn betrügt. In einer absurden Kurzschlusshandlung verlässt er sie, steigt ins erstbeste Flugzeug und reist nach Japan, um Abstand zu gewinnen. Dort fallen ihm die Reisebeschreibungen des klassischen Dichters Basho in die Hände, und plötzlich hat er ein Ziel: Wie die alten Wanderm...

CHF 28.90

Die Kieferninseln

Poschmann, Marion
Die Kieferninseln
Gilbert Silvester, Privatdozent und Bartforscher im Rahmen eines universitären Drittmittelprojekts, steht unter Schock. Letzte Nacht hat er geträumt, dass seine Frau ihn betrügt. In einer absurden Kurzschlusshandlung verlässt er sie, steigt ins erstbeste Flugzeug und reist nach Japan, um Abstand zu gewinnen. Dort fallen ihm die Reisebeschreibungen des klassischen Dichters Basho in die Hände, und plötzlich hat er ein Ziel: Wie die alten Wanderm...

CHF 27.90

Du ungeseh'ner Blitz

Poschmann, Marion / Haeusgen, Ursula / Pils, Holger
Du ungeseh'ner Blitz
Catharina Regina von Greiffenberg (1633-1694) gilt als bedeutendste Dichterin des deutschsprachigen Barocks. Ihre Sprachgewalt ist außerordentlich, ihre Metaphern sind neu, ihre Bilder kühn. Sie findet für die Themen der protestantischen Mystik einen gesteigerten, gleichzeitig lichten Ton, aller Regelpoetik zum Trotz. Es ist eine zärtliche, eine bewegliche Sprache, eine Sprache der Verzückung.

CHF 22.50

Die Sonnenposition

Poschmann, Marion
Die Sonnenposition
Der rundliche Rheinländer Altfried Janich findet nach der Wiedervereinigung eine Stelle im »Ostschloss«, einem alten Barockbau, der neuerdings eine psychiatrische Anstalt beherbergt. Hier hält er es für seine Aufgabe, seinen Patienten gegenüber die Sonnenposition einzunehmen, ihnen eine Orientierung zu geben. Als sein Freund Odilo durch einen rätselhaften Autounfall zu Tode kommt, gerät er selbst auf die Nachtseite der Dinge. Patienten rücken ...

CHF 15.90

Die Sonnenposition

Poschmann, Marion
Die Sonnenposition
Der rundliche Rheinländer Altfried Janich findet nach der Wiedervereinigung eine Stelle im »Ostschloss«, einem heruntergekommenen Barockbau, der neuerdings eine psychiatrische Anstalt beherbergt. Hier hält er es für seine Aufgabe, seinen Patienten gegenüber die Sonnenposition einzunehmen, ihnen Orientierung und eine Quelle des Trostes zu sein. Als sein Freund Odilo durch einen rätselhaften Autounfall zu Tode kommt, gerät er selbst auf die Nach...

CHF 28.90

Hundenovelle

Poschmann, Marion
Hundenovelle
Eine ungewöhnliche Begegnung: Am Stadtrand läuft der Erzählerin ein schwarzer Hund zu, verwildert, hungrig, aber von eigenartiger Schönheit. Der Hund lässt sich nicht abschütteln und drängt sich durch den Türspalt in ihre Wohnung. Sie kauft ihm zögerlich Tiernahrung, bringt ihn in einen Hundesalon. Mit dem imposanten Tier tritt ein Gegenüber in ihr Leben, das auf verstörende Weise immer mehr Platz in ihrer Einsamkeit einnimmt. Es sind die Hund...

CHF 24.90

Grund zu Schafen

Poschmann, Marion
Grund zu Schafen
Marion Poschmann, bekannt durch ihren von der Kritik hochgelobten Debütroman »Baden bei Gewitter« ( »Die schönste Liebesgeschichte seit langem«), legt nun einen Band mit Lyrik vor: »Grund zu Schafen«. Bereits die Titel der Gedichte evozieren Bilder und Gefühle. Die Dichterin zeigt uns die »Geometrien der Melancholie«, führt uns »in die Farne«, gibt Assoziationen zu Gemälden Cy Twomblys. Ihr lyrisches Ich präsentiert sich ganz unverstellt. Mari...

CHF 22.50

Mondbetrachtung in mondloser Nacht

Poschmann, Marion
Mondbetrachtung in mondloser Nacht
Die Literatur lässt uns den Mond sehen, auch wenn er nicht scheint. Sie ist die immateriellste aller Künste, die ganze Welten aus dem Nichts erschafft. Erstaunlich. Wie gelingt ihr das eigentlich? Sie ist die Kunstgattung, die die Einbildungskraft am deutlichsten herausfordert. Sie lässt Abwesendes zur Anwesenheit werden, und sie stellt damit das in Frage, was wir gemeinhin für die Wirklichkeit halten. Dieser Band versammelt eine Reihe von Bet...

CHF 25.50

Geliehene Landschaften

Poschmann, Marion
Geliehene Landschaften
»Geliehene Landschaft« heißt ein traditionelles Stilelement in der ostasiatischen Gartenkunst. Eine Szenerie außerhalb der Gartenanlage, oft ein Berg oder ein imposantes Gebäude, wird bewusst in die Gestaltung mit einbezogen. Ein kleiner Raum öffnet sich so ins Weite und steigert seine Pracht. Nicht anders verfahren Gedichte.Ein Garten wird immer als paradiesisches Gefilde angelegt. Jeder Stadtpark kann als Jenseitslandschaft gelesen, jede öff...

CHF 27.90

Baden bei Gewitter

Poschmann, Marion
Baden bei Gewitter
Peter ist dünn und sehr nervös, er ist ein Nervenbündel, schwerhörig, ein Sonderling ohne Zweifel, hat allerhand Leiden und ist ganz allgemein, wie man so sagt, vom Leben gebeutelt. Und etwas hat die junge Frau für ihn eingenommen, obwohl die beiden auf der Alltagsebene wirklich nicht zusammenpassen. Vielleicht ist es sein besonderer Humor oder die Hartnäckigkeit, mit der er ihr gleich zu Anfang der Geschichte, als beide als Patienten in einem...

CHF 28.90