Suche einschränken:
Zur Kasse

30 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Der Bunte Rock

Querengässer, Alexander
Der Bunte Rock
Eine Kulturgeschichte der Uniform vom Spätmittelalter bis zum Ersten Weltkrieg. Bis zur Einführung von Tarnuniformen dominierte der "Bunte Rock" das Erscheinungsbild westlicher Heere. Ursprünglich aus ökonomischen Überlegungen heraus gestaltet, dienten Uniformen im Zeitalter des Barock der Aufhebung der Individualität des Soldaten und der Schaffung eines verbandsgebundenen Esprit de Corps, der Abgrenzung von der Zivilgemeinschaft, sowie der fü...

CHF 52.50

The King´s Coat

Querengässer, Alexander
The King´s Coat
Until the introduction of camouflage uniforms, "The King's Coat" dominated the appearance of Western armies. Originally designed for economic reasons, uniforms in the Baroque era served to erase a soldier's individuality in favour of a regimental esprit de corps. Uniforms distinguished soldiers from civilians, and served ceremonial functions at court by representing the absolute power of princes. However, pre-modern manufacturing practices fro...

CHF 52.50

Große Schlachten und Belagerungen der Weltgeschichte

Querengässer, Alexander
Große Schlachten und Belagerungen der Weltgeschichte
Schlachten und Belagerungen nehmen in der Militärgeschichte nach wie vor einen wichtigen Raum ein. Über den Entscheidungscharakter einzelner taktischer Aufeinandertreffen zweier Armeen wird inzwischen heftig debattiert. Der vorliegende Band untersucht sechzig Schlachten der Weltgeschichte unter strategischen, operativen und taktischen Aspekten und versucht ihre Bedeutung für die jeweiligen Kriege zu analysieren. Dabei wurden nicht nur die beka...

CHF 34.50

Kesselsdorf 1745

Querengasser, Alexander
Kesselsdorf 1745
An account of Leopold of Anhalt-Dessau's victory over a Saxon army and its Austrian allies, which brought an end to the Second Silesian War.

CHF 49.90

The Bavarian War of Succession, 1778-79

Querengasser, Alexander
The Bavarian War of Succession, 1778-79
The War of the Bavarian Succession (1778-1779) was the last confrontation between the Prussia of Frederick the Great and the Austrians, in which the Prussian king was unable to force his enemies to battle. This is the first modern study of this conflict.

CHF 42.90

Eine militärische Evolution

Querengässer, Alexander
Eine militärische Evolution
Militär und Kriegsführung in Europa 1300-1815. In dem halben Jahrhundert zwischen 1300 und 1815 wandelte sich das europäische Militärwesen auf vielfältige Weise. Der spätmittelalterliche Ritter wurde vom Söldner verdrängt und das Kriegsunternehmertum der Landsknechtzeit schließlich vom stehenden Heer. Begleitet wurden diese Veränderungen von technischen Entwicklungen, wie dem Aufkommen von Feuerwaffen und der Entstehung spezialisierter Segelk...

CHF 58.50

Kavallerie

Querengässer, Alexander
Kavallerie
Über Jahrtausende hinweg galt die Reiterei als die Königin der Waffen. Pferde verliehen Armeen Mobilität und Geschwindigkeit und oftmals führten Kavallerieattacken, entweder auf die Flanken und in den Rücken oder auch durch das Zentrum eines Gegners zur Entscheidung in einer Schlacht. Dieses Buch analysiert den Einsatz berittener Truppen von der Vorzeit bis hinein in die Konflikte der jüngsten Vergangenheit, in Europa, Asien, Afrika und Amerik...

CHF 52.50

Cavalry

Querengässer, Alexander
Cavalry
For millennia, cavalry was the premier combat arm. Horses gave armies mobility and speed, often cavalry charges, either on the enemy's flanks and into his rear or through his center, led to the decision in a battle. This book analyzes the use of mounted troops from prehistoric times to recent conflicts in Europe, Asia, Africa, and the Americas. In contrast to many military history treatises that seek to identify a decline of cavalry over time...

CHF 52.50

Torgau im Großen Nordischen Krieg

Querengässer, Alexander
Torgau im Großen Nordischen Krieg
Der Große Nordische Krieg (1700-1721) stellte einen der wichtigsten Konflikte in der frühneuzeitlichen sächsischen Geschichte und ein zentrales Ereignis in der Herrschaft Augusts des Starken dar. Obwohl der Krieg meist fernab von Sachsen in Polen und Pommern ausgetragen wurde, befand sich die Stadt Torgau in ständiger Alarmbereitschaft, denn die hiesige Elbbrücke machte sie im Falle einer schwedischen Invasion zu einem strategisch wichtigen Zi...

CHF 31.50

Before the Military Revolution

Querengässer, Alexander
Before the Military Revolution
Examines European Warfare in the late Middle Ages from 1300 to 1490, arguing that economic changes during this period are among the most fundamental in the military and political organisation in Europe until the rise of the constitutional state around 1800.

CHF 102.00

Piraten in der Karibik

Querengässer, Alexander / Lunyakov, Sascha
Piraten in der Karibik
Keine Epoche und keine Region prägen unsere Vorstellung der Piraterie so sehr, wie das Goldene Zeitalter der Bukanier und Filibuster in der Karibik des 17. und frühen 18. Jahrhunderts. Ganze Piratenflotten machten in dieser Zeit die Handelsrouten unsicher und gingen sowohl auf Jagd nach den großen spanischen Schatzgaleonen, als auch nach den vielen kleinen Handelsschiffen, die zwischen den Inseln und dem Festland verkehrten. Selbst stark befes...

CHF 27.90

Le guerre Hussite - Vol. 2

Querengässer, Alexander
Le guerre Hussite - Vol. 2
Le guerre contro gli Hussiti furono una serie di guerre di religione contro gli eretici Hussiti, avvenute a più riprese nell'arco di un quindicennio dal 1419 al 1434. L'episodio iniziale, il casus belli, fu offerto dalla prima defenestrazione di Praga nel luglio 1419, quando la fazione taborita, condotta da Jan Troznowski detto Zizka, il condottiero cieco da un occhio, defenestrò sette magistrati del re Venceslao IV (1378-1419), detto il Pigro...

CHF 49.90

Le guerre Hussite - Vol. 1

Querengässer, Alexander
Le guerre Hussite - Vol. 1
Le guerre contro gli Hussiti furono una serie di guerre di religione contro gli eretici Hussiti, avvenute a più riprese nell'arco di un quindicennio dal 1419 al 1434. L'episodio iniziale, il casus belli, fu offerto dalla prima defenestrazione di Praga nel luglio 1419, quando la fazione taborita, condotta da Jan Troznowski detto Zizka, il condottiero cieco da un occhio, defenestrò sette magistrati del re Venceslao IV (1378-1419), detto il Pigro...

CHF 49.90

1719

Querengässer, Alexander
1719
Hochzeit des JahrhundertsFestkultur am Dresdner Hofzur Vermählung von Maria Josepha, Prinzessin von Österreich, und Friedrich August, Kurprinz von SachsenIm September 1719 feierte Dresden die wohl größte Hochzeit des Barockzeitalters. Mit viel Aufwand wollte August der Starke den Mächten Europas zeigen, dass sein Sohn Friedrich August ein würdiger Bräutigam für die habsburgische Kaisertochter Maria Josepha war. Gleichzeitig sollten die Festivi...

CHF 23.90

Hussite Warfare

Querengässer, Alexander / Lunyakov, Sascha
Hussite Warfare
With the outbreak of the Hussite Revolution in 1419, Bohemia found itself opposed by a superior force of European crusader armies. German knighthood was experiencing its last heyday. But the Bohemian heretics' army, under the leadership of energetic commanders like Jan Ziska, developed tactics with which they won one battle after another. The employment of the defensive Wagenburg ("wagon castle") and intensive use of the first cannon as field ...

CHF 47.90

Kesselsdorf 1745

Querengässer, Alexander
Kesselsdorf 1745
Hohenfriedberg, Roßbach, Leuthen - die Namen der Schlachten, die heute mit dem militärischen Aufstieg Preußens während der drei Schlesischen Kriege und der Kriegskunst Friedrichs des Großen verbunden werden, sind zahlreich. Die Schlacht bei Kesselsdorf, in der eine preußische Armee unter Befehl des Fürsten Leopold von Anhalt-Dessau, dem "Alten Dessauer" im Dezember 1745 eine sächsische Armee vor den Toren Dresdens schlug, ist dagegen weitgehen...

CHF 40.50

Die Heere des Schmalkaldischen Krieges

Querengässer, Alexander / Lunyakov, Sascha
Die Heere des Schmalkaldischen Krieges
In der Mitte des 16. Jahrhunderts wurde das Heilige Römische Reich deutscher Nation durch eine Reihe von Konflikten erschüttert, die bereits die konfessionellen Auseinandersetzungen des Dreißigjährigen Krieges vorweg nahmen. 1546/47 erhob sich der Schmalkaldische Bund gegen Kaiser Karl V. Nach einigen ergebnislosen Feldzügen wurden die Truppen des Bundes 1547 im sächsischen Mühlberg entscheidend geschlagen. Als wenig später der wichtigste Verb...

CHF 27.90

The Battle of Rossbach 1757: New Perspectives on the Batt...

Querengässer, Alexander
The Battle of Rossbach 1757: New Perspectives on the Battle and Campaign
On 5 November 1757, in the vicinity of the small Saxon village of Rossbach, Frederick the Great and his army achieved a spectacular victory over an enemy composed of French and Imperial troops. 22, 000 Prussian soldiers drove an army twice their size from the field of battle. Neither before or after would the Prussian king achieve such a decisive vi

CHF 65.00

Friedrich der Streitbare

Querengässer, Alexander
Friedrich der Streitbare
Markgraf Friedrich IV. (1370-1428), dem spätere Generationen den Beinamen »der Streitbare« gaben, erwarb 1423 für seine Waffenhilfe im Kampf gegen die Hussiten das Herzogtum Sachsen und die damit verbundene Kurwürde, die die Wettiner bis 1806 innehaben sollten. Unter ihm entwickelte sich Meißen-Sachsen langsam von einer mittelalterlichen Feudalherrschaft zum frühneuzeitlichen Territorialstaat. Das Lehnswesen wurde sukzessive von einer modernen...

CHF 34.50