Suche einschränken:
Zur Kasse

17 Ergebnisse.

Geschichte der Philosophie Gesamtwerk

Röd, Wolfgang
Geschichte der Philosophie Gesamtwerk
EINMALIGE SONDERAUSGABE In der vierzehnbändigen Geschichte der Philosophie stellen namhafte Philosophiehistoriker die Entwicklung des abendländischen Denkens durch alle Epochen bis zur Gegenwart einführend und allgemeinverständlich dar. Band I: Die Philosophie der Antike 1: Von Thales bis Demokrit Band II: Die Philosophie der Antike 2: Sophistik und Sokratik. Plato und Aristoteles Band III: Die Philosophie der Antike 3: Stoa, Epikureismus...

CHF 252.00

Geschichte der Philosophie Bd. 7: Die Philosophie der Neu...

Röd, Wolfgang
Geschichte der Philosophie Bd. 7: Die Philosophie der Neuzeit 1: Von Francis Bacon bis Spinoza
In Band VII der Geschichte der Philosophie, der nun in zweiter, verbesserter und stark ergänzter Auflage erscheint, behandelt Wolfgang Röd die Philosophie der frühen Neuzeit von Francis Bacon bis Spinoza. Seine besondere Aufmerksamkeit gilt dabei vor allem dem Verhältnis von Philosophie und Wissenschaft - Galilei ist ein eigenes Kapitel gewidmet - und der Auseinandersetzung mit den politischen und sozialen Veränderungen zu Beginn der Neuzeit.

CHF 41.50

Heureka!

Röd, Wolfgang
Heureka!
Nachdem Archimedes in der Badewanne das nach ihm benannte Archimedische Prinzip entdeckt hatte, soll er unbekleidet durch die Straßen gelaufen sein und dabei laut "Heureka!" gerufen haben, was so viel heißt wie: "Ich hab's gefunden!" Seitdem steht der Ausruf als Synonym für plötzliche Erkenntnis. Der renommierte Philosophiehistoriker Wolfgang Röd stellt hier die besten philosophischen Anekdoten vor und klopft sie darauf ab, was sie über die e...

CHF 11.50

Dialektische Philosophie der Neuzeit

Röd, Wolfgang
Dialektische Philosophie der Neuzeit
Dialektisches Denken hat die Geistesgeschichte der Neuzeit wesentlich geprägt und ist bis heute einflußreich. Wolfgang Röd, ein hervorragender Kenner der neuzeitlichen Philosophie, macht in diesem Buch die Wurzeln und Voraussetzungen moderner Dialektik deutlich und zeichnet die Entstehung, Geschichte und Entfaltung dialektischen Denkens von Kant bis in die Gegenwart umfassend und kritisch nach.

CHF 14.50

Geschichte der Philosophie Bd. 1: Die Philosophie der Ant...

Röd, Wolfgang
Geschichte der Philosophie Bd. 1: Die Philosophie der Antike 1: Von Thales bis Demokrit
In der vierzehnbändigen Geschichte der Philosophie stellen namhafte Philosophiehistoriker die Entwicklung des abendländischen Denkens durch alle Epochen bis zur Gegenwart einführend und allgemeinverständlich dar. Aus dem Inhalt von Band I: Thales - Anaximander - Anaximenes - Pythagoras und die Pythagoreer - Xenophanes - Heraklit - Parmenides - Zeno - Melissus - Empedokles - Anaxagoras - Die ältere Atomistik

CHF 37.90

Der Weg der Philosophie Bd. 2: 17. bis 20. Jahrhundert

Röd, Wolfgang
Der Weg der Philosophie Bd. 2: 17. bis 20. Jahrhundert
Der Weg der Philosophie ist eine auf die bedeutenden Denker und die großen Entwicklungslinien konzentrierte Darstellung der Philosophiegeschichte. Der erste Band behandelt das philosophische Denken von den Anfängen bei den Vorsokratikern bis etwa 1600 und bietet damit einen Überblick über mehr als 2000 Jahre europäischer Philosophie. Im zweiten Band geht es darum, die Entwicklung des philosophischen Denkens vom 17. bis zur Mitte des 20. Jahrhu...

CHF 21.50

Der Gott der reinen Vernunft

Röd, Wolfgang
Der Gott der reinen Vernunft
Der ontologische Gottesbeweis - der Versuch, die Existenz Gottes „aus reiner Vernunft", vor aller Erfahrung, zu beweisen - bildet gleichsam den Schlußstein im Kuppelbau der rationalistischen Metaphysik. Wird der Schlußstein herausgebrochen, stürzt das Gewölbe ein. Aufgrund dieser seiner Unentbehrlichkeit spielte der erstmals von Anselm von Canterbury um das Jahr 1100 formulierte ontologische Gottesbeweis noch in der Philosophie des 17. und 18....

CHF 22.50

Der Weg der Philosophie Bd. 1: Altertum, Mittelalter, Ren...

Röd, Wolfgang
Der Weg der Philosophie Bd. 1: Altertum, Mittelalter, Renaissance
Der Weg der Philosophie ist eine auf die bedeutenden Denker und die großen Entwicklungslinien konzentrierte Darstellung der Philosophiegeschichte. Der erste Band behandelt das philosophische Denken von den Anfängen bei den Vorsokratikern bis etwa 1600 und bietet damit einen Überblick über mehr als 2000 Jahre europäischer Philosophie. Im zweiten Band geht es darum, die Entwicklung des philosophischen Denkens vom 17. bis zur Mitte des 20. Jahrhu...

CHF 22.50

Geschichte der Philosophie Bd. 14: Die Philosophie der ne...

Röd, Wolfgang / Essler, Wilhelm K. / Preyer, Gerhard / Nida-Rümelin, Julian / Bratu, Christine
Geschichte der Philosophie Bd. 14: Die Philosophie der neuesten Zeit: Hermeneutik, Frankfurter Schule, Strukturalismus, Analytische Philosophie
In der vierzehnbändigen Geschichte der Philosophie stellen namhafte Philosophiehistoriker die Entwicklung des abendländischen Denkens durch alle Epochen bis zur Gegenwart einführend und allgemeinverständlich dar. Band XIV umfasst die wichtigsten Strömungen der Gegenwartsphilosophie: Hermeneutik, Kritische Theorie, Strukturalismus und postmodernes Denken, Analytische Philosophie, Ethik und Politische Philosophie, Philosophie des Geistes.

CHF 45.50

Benedictus de Spinoza

Röd, Wolfgang
Benedictus de Spinoza
Spinozas Philosophie ist vor allem (rationale) Metaphysik. Auch seine Ethik, die Psychologie der Affekte, die Lehre von Recht und Staat und seine Religionsphilosophie beruhen auf metaphysischen Grundlagen. Wolfgang Röd erläutert in dieser fundamentalen Einführung, wie weit Spinozas gesamtes Werk vom Geist der Geometrie beherrscht wird.

CHF 14.50