Suche einschränken:
Zur Kasse

109 Ergebnisse - Zeige 101 von 109.

Past and Present

Richter, Martin
Past and Present
Geschichtsbilder, nationale und universale Fortschritts- und Niedergangsideen können tendenziell in jedem literarischen Text auftreten. Diese Studie gibt zunächst einen Überblick über die Geschichtskonzepte der wichtigsten literarischen Gruppierungen im England des 20. Jahrhunderts. Dabei wird auch das Verhältnis der Schriftsteller zur Geschichtsschreibung betrachtet. Fallstudien zu fünf Romanautoren von Henry James bis zur Postmoderne zeigen ...

CHF 92.00

Die Trichotomie des Allgemeinen Verwaltungsrechts

Richter, Hanns-Uwe
Die Trichotomie des Allgemeinen Verwaltungsrechts
Der Gesetzgeber hat das Allgemeine Verwaltungsrecht nicht nur im Verwaltungsverfahrensgesetz, sondern auch in der Abgabenordnung und im Sozialgesetzbuch 10. Teil geregelt. Die Trichotomie des Allgemeinen Verwaltungsrechts bedingt den Verlust der Rechtseinheit. Diese Abhandlung zeigt Wege zur Vereinheitlichung des Allgemeinen Verwaltungsrechts auf. Zunächst werden die historische Entwicklung des Kodifikationsgedankens und der Gang der jeweilige...

CHF 73.00

Gentechnologie als Regelungsgegenstand des technischen Si...

Richter, Wolfgang
Gentechnologie als Regelungsgegenstand des technischen Sicherheitsrechts
Für die «grüne Gentechnologie» stellt sich die Frage, welche Risiken sie birgt und inwieweit sie durch bereits bestehendes Recht hinlänglich erfaßt und gesteuert wird. Unter Einbeziehung der Verfassungsdogmatik zur Schutzpflicht des Staates sowie der Wesentlichkeitslehre wird versucht, Grundlagen einer sachgerechten Regulierung von Technologien unter Bedingungen der Ungewißheit über einzelne Risiken zu erarbeiten, die in Vorschläge für die Str...

CHF 89.00

Empfänger vermisst

Richter, Luise / Lobner, Peter Christoph
Empfänger vermisst
Empfänger vermißt ist eine ergreifende Liebesgeschichte aus dem zweiten Weltkrieg, zusammengetragen im Jahr 1989 aus Erinnerungen, Briefen und Tagebuchaufzeichnungen. Nach einer Schilderung der Verhältnisse der geborgenen Kindheit als sechstes von zwölf Geschwistern auf dem Herrenbauernhof ihres strengen Vaters und der schicksalsergebenen Mutter wendet sich die Autorin der Jugendzeit zu. Die Liebesgeschichte beginnt mit einer inszenierten Ver...

CHF 17.50

Friedrich

Richter, Hans Peter / Kroll, Edite
Friedrich
The tragic story of a Jewish boy in Germany during the 1930s, this award-winning novel is "superb, sensitive, honest, and compelling" ("The New York Times").

CHF 21.90

Wir waren dabei

Richter, Hans Peter
Wir waren dabei
1933 begann das dunkle Jahrzehnt unserer jüngsten Vergangenheit. Wie war es damals wirklich? Wie erlebten Jungen und Mädchen das Dritte Reich? Dieses Buch erzählt - klar nüchtern, wahrhaftig - von drei Freunden, die die Zeit zwischen 1933 und 1943 erleben. Hans Peter Richter (1925-1993) lässt die Vergangenheit verständlich werden und macht den Leser für Gegenwart und Zukunft hellhörig.

CHF 8.90

Architekturpsychologie

Richter, Peter G.
Architekturpsychologie
Sind Sie schon einmal beeindruckt gewesen, als Sie sich einem Gebäude näherten? Haben Sie sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, warum das so ist? Standen Sie schon einmal vor einer Tür und konnten sie erst nach einigen Fehlversuchen öffnen? Haben Sie schon einmal überlegt, was man an dieser Tür ändern müsste, damit das nicht mehr geschieht? Diese Einführung in die Architekturpsychologie soll Interesse wecken an einem spannenden und kompl...

CHF 46.90

Gran Via - Ein Jahr in Madrid

Richter, Peter
Gran Via - Ein Jahr in Madrid
Dolce Vita auf Spanisch - die Abenteuer eines deutschen Studenten in Madrid Ein feinsinniger Kunstfreund geht nach Madrid und landet auf der Schattenseite der Gran Via. In einer Welt voller finsterer Verlockungen und greller Existenzen. Eine Geschichte über schöne Kunst und öliges Essen, verblüffende Frauen und verschlagene Männer, Deutsche im Ausland und Verhältnisse, die ihnen spanisch vorkommen. Nicht jedoch über Flamenco und auch kaum über...

CHF 13.90