Suche einschränken:
Zur Kasse

117 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Maria – uns ähnlicher, als wir denken

Rahner, Karl / Batlogg, Andreas / Suchla, Peter
Maria – uns ähnlicher, als wir denken
Maria ist nach dem Zeugnis der Bibel die Mutter Jesu. Über Jahrhunderte wurde sie verehrt - auf eine Weise, die vielen Christinnen und Christen unserer Tage eher fremd erscheint. Aber unabhängig von zeitgebundenen Formen bleibt die Frage: Ist Maria für den Glauben der Christen wichtig? Karl Rahner beantwortet diese Frage mit Ja. Er zeigt überzeugend auf, wie in Maria deutlich wird, was ein Mensch in Gottes Augen ist und worin die Hoffnung des ...

CHF 17.50

Gott erfahren - wie soll das gehen?

Rahner, Karl / Batlogg, Andreas / Suchla, Peter
Gott erfahren - wie soll das gehen?
Das Wort »Gott« kommt nicht nur in Gebetssprache vor, sondern ist auch sonst in aller Munde: von »um Gottes willen« bis zu »Ach, du lieber Gott«. Doch gibt es diesen Gott wirklich? Und wenn ja, lässt er sich persönlich erfahren - so persönlich, wie es die sogenannten Mystikerinnen und Mystiker beschreiben? Muss man für eine solche Erfahrung spirituelle Höchstleistung betreiben? Nein, sagt Karl Rahner, und er zeigt auf, dass und wie jeder Mensc...

CHF 14.50

Im Gespräch über Kirche und Gesellschaft

Rahner, Karl / Raffelt, Albert
Im Gespräch über Kirche und Gesellschaft
Karl Rahner betrieb Theologie nie abseits von den Gegenwartsfragen. Die Texte dieses Bandes spiegeln zugleich sein theologisches, gesellschaftliches wie kirchenpolitisches Engagement. Der Band enthält Interviews und Stellungnahmen, die nicht spezifisch einem bestimmten kirchlich-theologischen Sachthema und den entsprechenden Bänden dieser Ausgabe zugeordnet sind. Er umfasst ein breites inhaltliches Spektrum von grundlegenden theologischen Über...

CHF 139.00

Glaube im Alltag

Rahner, Karl / Raffelt, Albert
Glaube im Alltag
Der Band enthält Karl Rahners Schriften zum geistlichen Leben aus dem Jahrzehnt nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil. Hier finden sich grundlegende Meditationen zu den Kernthemen des christlichen Glaubens und zu den grundlegenden Vollzügen in ihrer Verwirklichung durch den einzelnen in der Gemeinschaft der Glaubenden.

CHF 150.00

Ergänzungen

Rahner, Karl / Raffelt, Albert
Ergänzungen
Der Ergänzungsband enthält Texte, die bei der Gestaltung der jeweiligen Bände nicht zur Verfügung standen, aufgrund der geänderten Editionspraxis analog zu anderen Texten als eigenständige Versionen aufgenommen werden mussten oder bei Unveröffentlichtem durch Publikationen Dritter neue Aufmerksamkeit gewonnen haben, schließlich Texte, die beider Planung der Ausgabe übersehen wurden. Die Texte werden den einzelnen Bänden der Ausgabe zugeordnet ...

CHF 139.00

Erneuerung des Ordenslebens

Rahner, Karl / Batlogg, Andreas R.
Erneuerung des Ordenslebens
Die Ordensexistenz bezeichnet die Lebenswelt Karl Rahners und deshalb auch die grundlegende Voraussetzung seines Denkens. Die Fragen nach einer zeit- und evangeliumsgemäßen Erneuerung des Ordenslebens beschäftigten ihn bis in seine letzten Lebensjahre hinein. Die hier vorgelegten Texte enthalten grundlegende Abhandlungen zur Spiritualität und Theologie des Ordenslebens, widmen sich aber auch "Randfragen" und Sorgen des alltäglichen Lebens als ...

CHF 160.00

Das Konzil in der Ortskirche

Rahner, Karl / Raffelt, Albert / Ruh, Ulrich
Das Konzil in der Ortskirche
Die Aufbruchsstimmung der nachkonziliaren Kirche zeigt sich in Rahners Stellungnahmen zu Kirchenstrukturen und gesellschaflichen Problemkonstellationen der katholischen Kirche dieser Jahre.So dokumentiert der Band u.a. Rahners Beiträge zur Gemeinsamen Synode der Bistümer in der Bundesrepublik Deutschland (z.B. mit dem Programmbuch "Strukturwandel der Kirche als Aufgabe und Chance"), seine Teilnahme an den Diskussionen um das Ende der Wochenzei...

CHF 129.00

Kirchliche Erneuerung

Rahner, Karl / Raffelt, Albert / Karl-Rahner-Stiftung / Lehmann, Karl / Metz, Johann Baptist / Raffelt, Albert / Vorgrimler, Herbert / Batlogg, Andreas R.
Kirchliche Erneuerung
Nicht erst durch seine intensive Mitarbeit am Handbuch der Pastoraltheologie (vgl. Sämtliche Werke, Bd. 19) ist Karl Rahners Arbeit auch für die praktische Theologie relevant geworden. Ein pastoraler Impetus bestimmt seine Theologie von Anfang an. Die Sorge um ein angemessenes Handeln der Kirche in der konkreten Gegenwartssituation führt Karl Rahner auch dazu, über die kirchlichen Amtsstrukturen zu reflektieren, das - im Vaticanum II erfolgrei...

CHF 139.00

Frühe spirituelle Texte und Studien

Rahner, Karl / Lehmann, Karl / Raffelt, Albert
Frühe spirituelle Texte und Studien
Der erste Band von Karl Rahner Sämtliche Werke enthält abgesehen von einem Text über eine Begegnung mit dem Jesuitenorden aus der Schulzeit Betrachtungen und philosophische wie theologische wissenschaftliche Studien aus der Zeit seiner jesuitischen Ausbildung. Zum Teil erstmals hier publizierte Predigten zeigen das schon früh ausgebildete pastorale Engagement Rahners, eine seiner ersten nicht historisch ausgerichtete Aufsatzpublikationen gilt ...

CHF 170.00

Mensch und Sünde

Rahner, Karl / Sattler, Dorothea / Karl-Rahner-Stiftung / Sattler, Dorothea
Mensch und Sünde
Der Band enthält vielbeachtete Beiträge Karl Rahners zu Geschichte und Theologie der Buße aus den Jahren 1936 bis zur (Nach-)Konzilszeit. Sie zeigen Rahners historisches Interesse und seine profunde Kenntnis frühchristlicher Literatur zur Bußlehre wie zur Bußpraxis der alten Kirche, greifen strittige Themen - Ablass, Einzelbeichte, Bußandacht - ebenso auf wie existentielle Grundfragen - Schuld, Versöhnung - und zeugen so von einer Durchdringun...

CHF 139.00

Der betende Christ

Rahner, Karl / Batlogg, Andreas R.
Der betende Christ
Der Jahrhunderttheologe Karl Rahner hatte und hat viele Verehrer. Wissenschaftler schätzen seine brillanten theologischen Analysen, die sprachlich hochkomplex sein können, spirituell Interessierte schätzen seine Meditationen und Gebetstexte, die sprachlich von höchster Einfachheit und Intensität zeugen. Die im vorliegenden Band versammelten meditativen Texte und Gebete gehören zum Schönsten, was das 20. Jahrhundert zu bieten hatte, und werden ...

CHF 134.00

Anstöße systematischer Theologie

Rahner, Karl / Raffelt, Albert / Kreutzer, Karsten
Anstöße systematischer Theologie
Die Arbeiten und Stellungnahmen Rahners zur systematischen Theologie aus seinen letzen Jahren sind durch ihren oft experimentellen Charakter sowie durch ihr starkes pastorales Interesse geprägt, das klassische Themen der Theologie (durchaus der "Schultheologie") einem breiteren Leserkreis verständlich zu machen sucht. Schließlich nimmt Rahner in seinen letzten Lebensjahren neue Strömungen auf, wozu etwa die neue Sicht auf die Weltreligionen zä...

CHF 170.00

Geistliche Schriften

Rahner, Karl / Vorgrimler, Herbert
Geistliche Schriften
Band 29 enthält Rahner-Texte zumeist aus den Jahren 1977 bis 1984, also aus seiner letzten Lebensphase. Eine große Zahl von ihnen kreist um Grundvollzüge christlicher und kirchlicher Existenz wie Beten, Sakramente, Heiligenverehrung. Mehrere Beiträge sind dem geweihten Priestertum und dessen jüngster Krise gewidmet. Aufgenommen sind aber auch Abhandlungen mit bedeutenden dogmatischen Ausführungen, z.B. der früher als eigenes Büchlein erschiene...

CHF 129.00

Christentum in Gesellschaft

Rahner, Karl / Batlogg, Andreas R. / Schmolly, Walter
Christentum in Gesellschaft
Fragen einer zukunftsfähigen Kirche und ihrer Pastoral bewegten Karl Rahner ab den 70er Jahren bis zu seinem Lebensende verstärkt. Besorgt verfolgte er, wie die Konzilsbeschlüsse und die Impulse, die von der Würzburger Synode (1971-1975) ausgingen, umgesetzt und weiterverfolgt werden. Glaubens- und Kirchenfragen der Weltkirche und ihrer Gestalt blieben dabei ebenso wenig außerhalb seines Blicks wie konkrete Anliegen von Jugendlichen, denen sic...

CHF 170.00

Geist in Welt

Rahner, Karl / Raffelt, Albert / Karl-Rahner-Stiftung
Geist in Welt
Die philosophischen Einflüsse auf den frühen Karl Rahner und seine philosophischen Studien transparent zu machen, ist die Absicht dieses Bandes. Sein Kernstück ist die umfangreiche Interpretation der Erkenntnismetaphysik des Thomas von Aquin, die Rahner 1939 unter dem Titel "Geist in Welt" veröffentlichte. Die 1957 im Auftrag Rahners von Johann Baptist Metz revidierte und in dieser verbesserten Form weit verbreitete Schrift ist hier in beiden ...

CHF 150.00

Das Zweite Vatikanum

Rahner, Karl / Wassilowsky, Günther
Das Zweite Vatikanum
Karl Rahner, von Kardinal Franz König zum persönlichen Konzilsberater gewählt und dann von Papst Johannes XXIII. zum offiziellen Peritus berufen, war einer der großen Konzilstheologen des II. Vatikanums. Seine Impulse sind nicht zu überschätzen und haben die wichtigen Dekrete des Konzils entscheidend beeinflusst. Der vorliegende Band versammelt die Aufsätze, die Rahner im Vorfeld, während und nach dem II. Vatikanum zum Konzil verfasst hat.

CHF 139.00

De paenitentia

Rahner, Karl / Sattler, Dorothea
De paenitentia
Im Sommersemester 1949 hielt Karl Rahner erstmals in Innsbruck eine Hauptvorlesung zu "De paenitentia", die er in späteren Jahren fortsetzte und erweiterte. "Das Thema der Buße gehörte zum Bereich seiner ganz ursprünglichen Interessen. Er konnte dabei das unmittelbare Einwirken des göttlichen Geistes auf den Menschen durch das Bewirken von Einsicht und Reue, die Initiative der Gnade Gottes und zugleich die konkrete 'Verleiblichung' aufzeigen, ...

CHF 116.00