Suche einschränken:
Zur Kasse

58 Ergebnisse - Zeige 41 von 58.

Mutter brennt

Reyer, Sophie
Mutter brennt
Luise ist Mutter zweier Kinder, aber es ist ungewiss, ob Ina und Clemens ihre Kinder sind oder ob sie sich diese Kinder nur einbildet. Ihr Exmann erinnert sie immer wieder daran, dass Luise keine Kinder hat. Doch ihr Alltag nach der Trennung ist erfüllt und gehalten von der Sorge um diese Kinder. Als ihr alles zu viel wird, gönnt sie sich mit einer Freundin einen Trip nach Cannes. Dort lernt sie Mark kennen, der weiß, dass Luise das Kind eines...

CHF 31.50

Ikaros kinder

Reyer, Sophie
Ikaros kinder
Wetten, das Sie "Sophie Reyers Welt" nicht wirklich kennen, in der man Farben hören und Töne sehen kann, ein Roboter sich einen Vogelschnabel wünscht und er mit einer Weinflasche vonseinem Vater gesäugt wird. Von der Sohnwerdung eines Androiden. Verwirrend. Verstörend. Verwoben. Verspielt. Will- kommen in Sophie Reyers Welt.

CHF 3.90

111 Wiener Orte und ihre Legenden

Reyer, Sophie / Uhrmann, Johanna
111 Wiener Orte und ihre Legenden
Geschichte kann jederzeit erfahrbar gemacht werden, denn sie ist um uns herum, überall in der Stadt. Wien ist voller Orte, an denen schier Unglaubliches passiert ist. Dieses Buch führt Sie zu den Plätzen, die etwas zu erzählen haben. Kommen Sie mit auf einen Spaziergang der besonderen Art. Erfahren Sie die Geschichte von der Entstehung des Stephansdoms oder lesen Sie die Sage über die Namensgebung von Speising. Sie werden die Stadt aus einem g...

CHF 23.90

Veza Canetti

Reyer, Sophie
Veza Canetti
Veza Canetti (1897-1963) - die Gattin eines Mythos der deutschsprachigen Nachkriegsliteratur. Wie ist es möglich, dass das literarische Talent dieser Frau sich so lange im Verborgenen halten konnte? Und warum kam es zu dem Gerücht, Veza Canetti habe im Jahre 1963 in London Suizid begangen? Zu Lebzeiten veröffentlichte die Jüdin ihre Texte ausschließlich in Zeitungen und Zeitschriften, erst lange nach ihrem Tod wurden diese auch in Buchform ein...

CHF 24.90

Die Freiheit der Fische

Reyer, Sophie
Die Freiheit der Fische
Jakob ist Autist, doch das Wort Autismus kennt man nicht in einem Bergbauerndorf in Tirol. So wächst Jakob in einer Gemeinschaft auf, die ihn und sein Verhalten nicht verstehen kann und es auch gar nicht versucht - bis er schließlich zum Aussteiger wird. Jakob ist randlos. Er nimmt alles in sich auf. Er versteht die Sprache der Fische und hört die Stimmen der Bäume, in der Welt erkennt er Strukturen und Zusammenhänge, die anderen verborgen bl...

CHF 28.90

Vampyrella

Reyer, Sophie
Vampyrella
Vampyrella schildert den Weg eines Mädchens zum Vampir, es ist eine Pubertätsgeschichte, eine Entwicklungsgeschichte mit blutigem Hintergrund. Es geht um Kindheit, Freundschaft und Sexualität, um den Tod der Großmutter - die das einzig stabile Element gewesen war -, es geht um Vergewaltigung, und um Hieronymus, den Konterpart, mit dem Vampyrella als Einzigem in wirklichen Kontakt tritt. Er ist ihre eigene Schöpfung, der nach den Übergriffen Tr...

CHF 24.90

Morgenwächter, hallo!

Reyer, Sophie
Morgenwächter, hallo!
Der lyrische Zyklus "Morgenwächter, hallo" arbeitet mit Schilderungen und kritischen Betrachtungen der gegenwärtigen westlichen Welt und verknüpft diese bewusst mit Zitaten aus dem klassischen lyrischen Kanon sowie alten Mythen. Als Fremdmaterial dienen archaische Bilder sowie eine Fülle von Zitaten aus Märchen- und Sagenliteratur der ganzen Welt. Dabei kehrt das Bild des Vogels, der bei einigen Völkern und Stammesgruppen Südamerikas auch als...

CHF 28.90

Performanz und Biomacht

Reyer, Sophie
Performanz und Biomacht
Folgt man den Thesen Michel Foucaults, dann befinden wir uns im Zeitalter der Biomacht. Das Leben wird, in all seinen Modalitäten, zunehmend gesteuert und optimiert. Sophie Reyer setzt sich mit gleichermaßen kreativen wie wissenschaftlichen Möglichkeiten auseinander, gegen die Vorherrschaft der Biopolitik Widerstand zu leisten. Biomacht - das ist nach Foucault jene Form von Herrschaft, die das Leben im Allgemeinen vereinnahmt. Zielsetzung die...

CHF 21.90

Tausendundein Tag

Reyer, Sophie
Tausendundein Tag
Sophie Reyer schreibt über das Leben. Bruchstückhaft reiht sie aneinander, was wahrnehmbar ist: Langeweile - Leere - Plattheit - Verlorenheit - das Gewöhnliche des Außergewöhnlichen - auch: die seltsame Beobachtung von Flüchtlings- und anderen Schicksalen, die sich bloß in Betroffenheit äußert, denn am Ende schwappt die Flut über alles hinweg, und: Der Fischer tanzt. Reyer bündelt die Beliebigkeit, die Verstiegenheit in basislose Erklärungsv...

CHF 27.90

Schnee schlafen

Reyer, Sophie
Schnee schlafen
Sprachentwaffnung durch Lyrik. Gedichte ohne Form-, Gedanken- und Gefühlsklammern. Sophie Reyer lässt eine neue Welt entstehen, eine Welt ephemerer und doch engrammatischer Zusammenhänge. Worte gleitend machen, nichts einkreisen, keine Projektile des Benennens mehr, denn "Worte begraben die Dinge: Achselhöhlen des Todes". Der Gefahr der Sprache mit Sprache begegnen. Schon im Zeilensprung entkrusten und zugleich zusammenfügen, was früher getre...

CHF 28.90

binnen

Reyer, Sophie
binnen
Drei Zyklen: "Reise (außen)", "Trip (innen)" und "Netz (spinnen)" formen gemeinsam einen Lyrikband, der sich "binnen" (miniaturen) nennt. Die drei Texte arbeiten mit der Verdichtung von Materialien, der Reduktion auf einige wenige Zeilen sowie spezielle Themenfelder (z. B. Schreiben, Schauen, Stadt, Armut, Schmerz, Kindheit) und Wortserien (z. B. Blick, Schlaf, Schreiben, Sommer, Erinnern, Fahrtwind etc.). Weltarmut, literarische Skizzen von S...

CHF 20.90

flug (spuren)

Reyer, Sophie
flug (spuren)
Mit »flug (spuren)« legt die derzeit in Köln lebende Autorin und Komponistin Sophie Reyer brüchig-zarte und doch kraftvolle, sinnlich konkrete Miniaturen vor. Aus wenigen Wörtern entsteht hier ein atmosphärisch dichter Mikrokosmos, der gänzlich frei von lyrischen Klischees vielerlei poetische Überraschungen birgt.

CHF 21.90

Anna und der Wulian

Reyer, Sophie / Reyer, Sophie
Anna und der Wulian
Wulian und Anna sind ein besonderes Team. Denn beide gehören nirgendwo so richtig hin. Wulian ist weder ein Hase noch ein Drache, und Anna hat nur eine Mama und hauptsächlich Angst. Vom Beginn der Zeit an ist Wulian für den Wechsel von Tag und Nacht zuständig gewesen, doch nun kann er wegen eines Rachenleidens abends die Sterne nicht mehr schlucken. Deshalb hat eine Drachenkollegin ihn verdrängt und diese wichtige Aufgabe übernommen. Anna besc...

CHF 22.90

Teufelchen

Reyer, Sophie
Teufelchen
Teresa ist sieben Jahre alt und lebt mit Vater und Mutter in der Stadt. Ihre Mutter Nina arbeitet als Supermodel, ihr Vater Wolfgang ist Volksschullehrer. Eines Tages, auf dem Weg in die Schule, klappt Teresas Mutter zusammen und wird mit der Ambulanz nach Hause gebracht. So vergehen die nächsten Tage, bis schließlich einige Männer kommen und Teresas Mutter mitnehmen. Teresas Vater Wolfgang versucht zunächst, das Mädchen vom Verlust abzulenken...

CHF 23.90