Suche einschränken:
Zur Kasse

34 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Kannibalen einst! ...und jetzt?

Ricardo, F. U.
Kannibalen einst! ...und jetzt?
Kannibalen, Menschenfresser, diese Begriffe haben uns doch schon beim Lesen von Robinson Crusoe eine Gänsehaut den Rücken hinunter gejagt! Gab und gibt es sie wirklich? Nun, was es alles wirklich gibt, das übersteigt jegliche Phantasie! Der Mensch, einst die sogenannte Krone der Schöpfung, wurde zum widerlichsten Geschöpf aller Geschöpfe, und trotzdem zu einem gefallenen Ebenbild des Schöpfers. Widersinnig? Nein, nur die logische Folge der En...

CHF 26.50

Rhonetal - Glück und Qual!

Ricardo, F. U
Rhonetal - Glück und Qual!
Die Rhone ist einer der Flüsse, der in den Schweizer Alpen entspringt und eigentlich nur gute 800 Kilometer lang ist. Trotzdem ist sie nach Verlassen des Genfersees und der Schweizer Grenze der wasserreichste Fluss Frankreichs, ehe sie sich in zwei Mündungsarmen, zwischen denen die vor allem durch die weissen Pferde bekannte Camargue liegt, mit dem Mittelmeer vermählt. Trotz des relativ kurzen Flusslaufes im Vergleich mit anderen Gewässern di...

CHF 14.50

Upstairs - Downstairs

Ricardo, F. U.
Upstairs - Downstairs
Viele Menschen verharren ein Leben lang in der Bedeutungslosigkeit, ohne sich dessen richtig bewusst zu werden. Andere stürmen die Treppe des Erfolgs hoch, bleiben einige Zeit oben, und steigen dann schneller wieder ab, als zuvor der Aufstieg war. Bei Ehepaaren ist es oft so, dass Erfolg in gewissem Sinn blind macht und sich die Seelen innerlich voneinander lösen. Gewohnheit und Langeweile sind grosse, wenn nicht gar die grössten Feinde der Li...

CHF 16.90

Tödliches Missgeschick im Frisiersalon? und Mord beim Ita...

Ricardo, F. U
Tödliches Missgeschick im Frisiersalon? und Mord beim Italiener!
Könnte ein scharfes Messer oder eine spitze Schere nicht doch mal aus Versehen ausrutschen? Warum nicht? Wenn man einen blöden Kunden sowieso in der Nase hat und die Gelegenheit günstig ist? Das wäre dann ein tödliches Missgeschick im Frisiersalon... Italienisch essen heisst nicht einfach "Nudeln an Tomatensauce"! Allein der Begriff Pasta würde ein Buch füllen, geschweige denn weitere Angebote. Leider kennt die grosse Masse nur "Nudeln und Pi...

CHF 23.90

Doppelter Boden

Ricardo, F. U.
Doppelter Boden
Doppelbödig, doppelzüngig, Doppelmoral, janus-köpfig - und wie die Ausdrücke immer auch heissen mögen, sie deuten darauf hin, dass in mancher Brust zwei Seelen leben, ohne dass man dabei gleich schizophren ist, dass manche sogar eine Art Doppelleben führen, und somit ein Teil ihres Seins eine Komödie darstellt. Ist dem wirklich so? In vielen, unendlich vielen Fällen schon, denn es entbehrt ja nicht eines gewissen Reizes, so zu leben. Wer abe...

CHF 16.90

Geld stinkt nicht - oder doch?

Ricardo, F. U.
Geld stinkt nicht - oder doch?
Pecunia non olet" - Geld stinkt nicht! Dieser berühmte Ausspruch wird dem römischen Kaiser Vespasian zugeschrieben. Schon im alten Rom wurde insbesondere gefaulter Urin als Mittel zur Ledergerbung eingesetzt. So wurden an belebten Strassen in Rom Latrinen aufgestellt, um dort den Urin einzusammeln, der von Gerbern benötig wurde. Man stelle sich dies heute mal vor! Vespasian traf bei seinem Amtsantritt leere Staatskassen an. Also gab es dies sc...

CHF 12.90

Altwerden braucht Mut

Ricardo, F. U.
Altwerden braucht Mut
Schon ein neugeborenes Baby birgt den Keim des Todes in sich. Nur, wer denkt beim Werden an ein solch tragisches Ende? Wohl niemand! Die Jugend ist voller Hoffnung, Wünsche und Träume. Und das ist auch gut so! Man will die Sterne vom Himmel herunterholen, die ganze Welt umarmen und all die Miesepeter ignorieren, die darauf hinweisen, dass alles einen Anfang und ein Ende hat. Der Teenager wartet auf Volljährigkeit, der junge Mensch auf Karriere...

CHF 17.50

Eifersucht / Dramen am Weissfluhjoch und am Tafelberg

Ricardo, F. U.
Eifersucht / Dramen am Weissfluhjoch und am Tafelberg
In einer Miniaturwelt ebenso wie in einer unendlichen und gewaltigen Landschaft spielen sich Schicksale von Menschenherzen immer mit ähnlichen Wünschen und Gedanken ab: Liebe, Hass, Eifersucht, Machtstreben, Neid, Missgunst, Suche nach dem Wahren, dem Edlen und dem Glück. Vor allem aber Eifersucht... Allein in den Alpen dieses kleinen Landes liegen möglicherweise hundert und mehr unbekannte Tote, deren Geschichte und deren Tragik eigentlich no...

CHF 35.50

Unendlicher, unergründlicher Nil

Ricardo, F. U.
Unendlicher, unergründlicher Nil
Der Nil ist der längste Strom der Welt. Also länger als der gigantische Amazonas, länger als die gewaltigen Ströme Russlands. Als die übrige Welt noch im Dunkeln lag, sind an seinen Ufern grossartige Kulturen entstanden und auch wieder untergegangen. Seit vielen Jahren, ja sogar Jahrhunderten haben Entdecker versucht, die wirkliche Quelle des Nils zu finden, der aus dem innersten Afrika nach nahezu 7'000 Kilometern in Ägypten ins Mittelmeer m...

CHF 17.50

Zu späte Ehre

Ricardo, F. U.
Zu späte Ehre
Man erinnerte sich wieder einmal etwas missmutig an den früheren Chef und damaligen Hauptaktionär der Firma. "Ach ja, der lebt ja immer noch. Dabei hat man doch wirklich anderes zu tun, als die Vergangenheit wieder aus dem Hut zu zaubern. Aber was soll man tun? Der Mann wird achtzig, und man muss etwas unternehmen". Frustriert machten sich einige Mitarbeiter an die Arbeit, insgeheim hoffend, dass mit dem Alten bis zum geraden Geburtstag noch ...

CHF 14.50

Tödliche Verwechslung

Ricardo, F. U.
Tödliche Verwechslung
Es gibt eineiige Zwillinge, die einander buchstäblich gleichen wie ein Ei dem anderen. Selbst die Mutter kann da mal Mühe haben, die beiden auseinander zu halten, bis diese doch ganz kleine und feine Unterschiede zeigen. Auch Lehrer in der Schule, Verwandte und Bekannte, unterliegen manchem Schabernack, den diese Zwillinge bewusst anwenden und sich köstlich amüsieren, wenn sie verwechselt werden. Man sagt auch, dass nahezu jeder Mensch irgendw...

CHF 15.90

Einsame Spitze - aber an der Spitze einsam!

Ricardo, F. U.
Einsame Spitze - aber an der Spitze einsam!
Nicht alle, aber viele wünschen sich insgeheim, irgendwie und irgendwann einmal "an die Spitze" zu gelangen und als Star, als berühmte Persönlichkeit auf irgendeinem Gebiet nahezu eine gewisse "Unsterblichkeit" zu erlangen. Und die ganz Wenigen, die es erreicht haben? Nach brausendem Applaus, nach Lobreden, nach Festivitäten oder gar Orgien, wenn man ganz allein und einsam in irgendeinem Hotelzimmer irgendwo auf der Welt erwacht, fühlt man sic...

CHF 15.90

Paradies und Hölle in Ascona - Schmelztiegel

Ricardo, F. U.
Paradies und Hölle in Ascona - Schmelztiegel
Als Gott die Welt erschuf, musste er wohl ein paar Augenblicke innegehalten haben, um etwas Besonderes zu schaffen, nämlich die Gegend des Lago Maggiore. Hier und anderswo spielen die zwei Romane "Paradies und Hölle in Ascona" und "Schmelztiegel".

CHF 35.50

Die mystische Zahl Sieben

Ricardo, F. U.
Die mystische Zahl Sieben
Sieben Weltwunder kannte die Antike, sieben Tage zählt die Woche, Schneewittchen war bei den sieben Zwergen hinter den sieben Bergen, der Wolf und die sieben Geisslein, oder auch die Siebenmeilenstiefel - sieben scheint wahrhaftig eine mystische Zahl zu sein. Rom, die "Ewige Stadt", ist auch auf sieben Hügeln gebaut. Und mancher Ort in der Welt versuchte, es Rom gleichzutun. Sieben als göttliche Zahl symbolisiert die Vollkommenheit... "Denk ma...

CHF 18.50

Brot und Salz / Die Kerze

Ricardo, F. U.
Brot und Salz / Die Kerze
Brot und Salz gelten als Urspeisen! Brot wird als Kraft spendend verehrt, Salz ist nebst seiner Würze auch ein konservierendes und damit vor Verfall schützendes Mittel. Beide sind auch Symbol der Gastfreundschaft. In der alten Volksmedizin wurde Brot und Salz sogar Wirkung gegen Fieber zugeschrieben. So wie ein Messer zum Brotschneiden, aber auch zum Töten verwendet werden kann, so spendet eine Kerze Licht, Wärme, Energie und Behaglichkeit. A...

CHF 33.50

Geld stinkt nicht! Oder doch? - Brot und Spiele. Genügt das?

Ricardo, F. U.
Geld stinkt nicht! Oder doch? - Brot und Spiele. Genügt das?
Pecunia non olet" - Geld stinkt nicht! Dieser berühmte Ausspruch wird dem römischen Kaiser Vespasian zugeschrieben. Schon im alten Rom wurde insbesondere gefaulter Urin als Mittel zur Ledergerbung eingesetzt. So wurden an belebten Strassen in Rom Latrinen aufgestellt, um dort den Urin einzusammeln, der von Gerbern benötig wurde. Man stelle sich dies heute mal vor! Ein römischer Dichter sagte schon vor etwa 2000 Jahren: "Gebt dem Volk Brot und...

CHF 27.90

Der Wald - Erholung und Grauen

Ricardo, F. U
Der Wald - Erholung und Grauen
In Urzeiten war gewiss der grösste Teil unserer Erde von Wald bedeckt. Man stellt sich ja heute noch mittelalterliche Dörfer vor, die in Waldlichtungen gebaut wurden, Häuschen aus Erde, Steinen und Holzstämmen. Denn der Wald war Revier für die Jagd, für Nahrung wie Beeren und Pilze, Wurzeln und Kräutern, also selbst auch für Medizin. Unsere Geschichte beginnt beim viel besungenen deutschen Tannenwald, der abseits dicht besiedelter Gebiete imm...

CHF 21.50

Reise nach (n)irgendwo - Immer zu klein

Ricardo, F. U.
Reise nach (n)irgendwo - Immer zu klein
Mal angenommen, jemand gewinnt in einem Lottowettbewerb eine oder zehn Millionen! Wieder angenommen, dieser lebte zuvor nur von der Hand in den Mund und kann sich jetzt endlich einen sehnlichsten Wunschtraum erfüllen. Was wünschen sich wohl die allermeisten spontan? - Eine Auszeit von ein paar Monaten für eine Weltreise! Reisen, ferne Länder, Abenteuer, unbegrenzte Freiheit: Ein Wunschtraum für alle oder zumindest viele!? Schon! Nur: Können s...

CHF 27.90

Bedeutungsloses Sein? Scheinwelten?

Ricardo, F. U.
Bedeutungsloses Sein? Scheinwelten?
Schon ein neugeborenes Baby birgt den Keim des Todes in sich. Nur, wer denkt beim Werden an ein solch tragisches Ende? Wohl niemand! Die Jugend ist voller Hoffnung, Wünsche und Träume. Und das ist auch gut so! Man will die Sterne vom Himmel herunterholen, die ganze Welt umarmen und all die Miesepeter ignorieren, die darauf hinweisen, dass alles einen Anfang und ein Ende hat. Der Teenager wartet auf Volljährigkeit, der junge Mensch auf Karriere...

CHF 19.90

Perlen im Wüstensand

Ricardo, F. U.
Perlen im Wüstensand
Die spanischen Exklaven Ceuta und Melilla in Marokko, gut zwanzig Kilometer von der iberischen Halbinsel entfernt, nur etwa 32 Quadratkilometer gross und heute von etwa 160'000 Einwohnern auf engstem Raum bewohnt, haben eine lange und äusserst interessante Geschichte. Da gab es doch 2002 eine Humoreske, die unter dem Namen "Petersilienkrieg" bekannt geworden ist!. Der Konflikt wurde benannt nach der Petersilieninsel, der Isla del Perejil, eine...

CHF 18.50