Suche einschränken:
Zur Kasse

13 Ergebnisse.

Dunkelrot mit Gold

Richter, Claudia
Dunkelrot mit Gold
Puzzlesteine des Lebens - Dunkelrot steht für die schmerzhaften Seiten - Gold sind die schönen, die leuchtenden Momente. Erzählungen und Gedichte - spannend, nachdenklich, lustig und auch traurig - die Vielfalt eines Lebens - so wie die Jahreszeiten Nach mehreren Büchern für Kinder und für Erwachsene, nach zwei Anthologien mit den Themen Mütter und Väter, nun die "Puzzlesteine des Lebens" von Claudia Richter www.claudia-richter.com ...

CHF 16.90

Eine geheimnisvolle Pforte

Richter, Claudia
Eine geheimnisvolle Pforte
Ein bunter Strauß heiterer und ernster Geschichten und Gedichte zum Lesen, zum Schmunzeln und zum Nachdenken.Vielleicht regen sie Leser und Leserinnen auch an, selbst zu schreiben.Ab 10 Jahrenwww.claudia-richter com

CHF 13.50

Patient Beethoven

Richter, Bernhard / Spahn, Claudia
Patient Beethoven
Weltweit dürfte Beethoven der bekannteste schwerhörige Musiker sein. Aus musikermedizinischer Perspektive wird nachgezeichnet, wie Beethoven nicht nur an seiner bis zur sozialen Taubheit zunehmenden Schwerhörigkeit litt, sondern auch an diversen anderen Krankheiten. Was wusste man darüber zur Zeit Beethovens und wie konnte man ihn behandeln? Wie ging Beethoven selbst mit seinen Krankheiten um und wie war es ihm möglich, weiter zu komponieren? ...

CHF 37.90

Wasser, Brot und Lebenslust

Richter, Claudia
Wasser, Brot und Lebenslust
Warum berühren die Tiere die Herzen der Menschen so tief? Wie kommt es, dass sie aus sich heraus so viel Gutes, so viel Freude vermitteln? Der Grund liegt wahrscheinlich in ihrer Natürlichkeit. Sie sind ehrlich, geradlinig und unverdorben.Sie sind nicht wie die Menschen, berechnend, verkopft und oftmals falsch. Die Sehnsucht nach Natürlichkeit, nach Verlässlichkeit und nach Werten bewirkt, dass wir die Nähe der Tiere suchen.

CHF 17.90

The Calvinesque

Richter, Claudia
The Calvinesque
This study deals with the aesthetic manifestations of one of the world's most fiercely iconophobic and anti-aesthetic religious cultures: Calvinism. It establishes the category of the Calvinesque as an aesthetic of extreme violence against the human body. In close readings of theological documents, literary texts and dramatic speeches, the book examines the extent to which language, literary imagination and theology permeate and condition each...

CHF 62.00

Die Stimme

Richter, Bernhard / Echternach, Matthias / Traser, Louisa / Burdumy, Michael / Spahn, Claudia
Die Stimme
Welcher Sänger würde nicht gern einmal sehen, was in seinem Körper passiert, wenn er singt? Im Unterschied zu Instrumentalisten wie Streichern, Pianisten oder Gitarristen, die ihre Tonerzeugung jederzeit beobachten können, ist dies für Sänger nicht ohne weiteres möglich, da die für die Klanggestaltung entscheidenden Bewegungen des Kehlkopfes und des Zwerchfells aber auch der Zunge und des Gaumensegels innerhalb des Körpers liegen und von außen...

CHF 59.50

Qualitätssicherung durch Klassifizierung im Campingwesen

Richter, Claudia
Qualitätssicherung durch Klassifizierung im Campingwesen
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1, 3, Universität Trier, Veranstaltung: Qualitätsmanagement im Tourismus, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Immer mehr deutsche und ausländische Urlauber in Deutschland begeistern sich für das Reisen mit dem Wohnwagen, dem Reisemobil oder dem Zelt. Allerdings steigt nicht nur die Nachfrage, sondern auch die Anforderungen, die Urlauber heu...

CHF 24.90

Controlling

Richter, Claudia
Controlling
Soziale Betreuung von benachteiligten Menschen wird immer mehr ein Muss für beauftragte Institutionen. Die Anforderungen der einzelnen Kostenträger werden immer vielfältiger. Um in der sozialpädagogisch-psychologischen Betreuung effizient und trotzdem preiswert zu arbeiten, bedarf es neuer Wege. Diesem Anspruch soll das vorliegende Konzept entgegenkommen. Wenn unternehmensbezogene Ziele wie Gewinn oder Rentabilität verbessert werden sollen, si...

CHF 66.00

Planung eines Erlebnisparkes

Richter, Claudia
Planung eines Erlebnisparkes
Zielvorstellung der konzeptionellen Planung eines Erlebnisparkes ist, dass behinderte Menschen den Gefallen finden, ihre Defizite aufarbeiten und sich danach auch verhalten. Um den Erlebnispark zu errichten, sind verschiedene Voraussetzungen zu erfüllen. Dabei nehme ich Stellung zu folgenden Fragen: was, warum, für wen plane ich, wozu dient es sowie wie wird es umgesetzt. Die Schwerpunkte meiner Arbeit umfassen zu Beginn das Wohnen und Wohlfü...

CHF 66.00