Suche einschränken:
Zur Kasse

16 Ergebnisse.

Rentner müdür

Richter, Helmut
Rentner müdür
Lehrermangel und fehlende Schulleitungen im Land veranlassen die Landesregierung, pensionierte Lehrkräfte und Schuldirektoren mit Hilfe des (realen) Opa-Erlasses zu reaktivieren. So auch Oberstudiendirektor a. D. Herbert Reiter, der nach vier Jahren Pensionärsdasein zur Wiederaufnahme seines Dienstes an einer Problemschule, dem Georg-Kerschensteiner-Berufskolleg (GKBK) in Duisburg, überredet wird. chon bei der offiziellen Einführung der neuen ...

CHF 16.90

Sozialpädagogik in Geschichte und Gegenwart

Richter, Helmut
Sozialpädagogik in Geschichte und Gegenwart
Das Buch gibt einen historischen Überblick über die spannungsreiche Entwicklung der Demokratiebildung in der Sozialpädagogik und entfaltet sie systematisch in Perspektive auf eine gleichberechtigte und nachhaltige Inklusion verschiedener Lebenswelten. Die widersprüchliche Bestimmung von Jugendhilfe zwischen defizitorientierter Nothilfe und einem Bildungsangebot für alle Kinder und Jugendlichen wird differenziert nachgezeichnet. Es wird deutlic...

CHF 42.90

Nachtgedanken 2020

Richter, Helmut
Nachtgedanken 2020
Kurze Texte, Gedichte und Bemerkungen zu den zentralen Themen meines Alltags: Schule und Musik.Sie entstanden in den Dämmerstunden später Abende und reflektieren häufig das, was ich über den Tag hinweg erlebte.Sie sind meiner Familie, meinen Freunden, Kollegen und Bekannten gewidmet.

CHF 20.90

Sozialpädagogik ¿ Pädagogik des Sozialen

Richter, Helmut
Sozialpädagogik ¿ Pädagogik des Sozialen
Dieses Buch führt auf der Basis einer politökonomisch fundierten kritischen Gesellschaftstheorie in grundlegende Elemente einer reflexiv modernisierten Sozialpädagogik ein: die Kommune als gemeinschaftlich gestaltete Lebenswelt, den Verein als die verbindliche Bildungs-Institution neben Familie und Schule, die interkulturelle Jugendbildung als didaktisches Ziel, das pädagogische Verstehen als dialogische Interaktionsform. Die Entfaltung dieser...

CHF 58.50

Grundsätze und System der Transkription ¿ IPA (G)

Richter, Helmut
Grundsätze und System der Transkription ¿ IPA (G)
Frontmatter -- VORWORT / Knetschke, Edeltraud -- INHALT -- VORBEMERKUNG -- TEIL A : DAS TRANSKRIPTIONSSYSTEM IPA(G) -- KAPITEL I. HINFÜHRENDE ÜBERLEGUNGEN -- KAPITEL II. Grundsätze der Transkription -- KAPITEL III. Inventar -- KAPITEL IV. Skizze einer Theorie der Vokalbeurteilung -- KAPITEL V. Technische Normierungen -- TEIL ¿: ZUM THEORETISCHEN STATUS DER IPA(G) - NORMIERUNGEN -- KAPITEL I. Problem: Die Identität des Zeichens -- KAPITEL II. D...

CHF 137.00

Der Prinzipal

Richter, Helmut
Der Prinzipal
Eine Einbruchserie erschüttert das Vertrauen der Schmachtendorfer Bevölkerung in ihre Polizei. Doch noch während Horst Reiter und sein Team die Einbrüche aufklären können, müssen sie sich mit dem augenscheinlichen Selbstmord des Leiters eines Berufskollegs in Duisburg auseinandersetzen. Ein weiterer spannender Kriminalfall mit Horst Reiter, in dem die Konzertgitarre keine Nebenrolle spielt.

CHF 14.50

Intonation, Accent and Rhythm

Richter, Helmut / Gibbon, Dafydd
Intonation, Accent and Rhythm
Frontmatter -- CONTENTS -- The Authors and their Affiliations -- Phonology and Discourse: a Variety of Approaches / GIBBON, DAFYDD / RICHTER, HELMUT -- A Discourse Domain Identified by Intonation / MUELLER BING, JANET -- Automatic Transcription of Intonation in Dutch / BOVES, L. / TEN HAVE, ¿. L. / VIEREGGE, W. ¿. -- The Intonation of Sentences Read Aloud / BRAZIL, DAVID -- The Relevance of Intonational Misfits / CRUTTENDEN, ALAN -- Stress and...

CHF 213.00

Sozialpädagogik - Pädagogik des Sozialen

Richter, Helmut
Sozialpädagogik - Pädagogik des Sozialen
Dieses Buch führt auf der Basis einer politökonomisch fundierten kritischen Gesellschaftstheorie in grundlegende Elemente einer reflexiv modernisierten Sozialpädagogik ein: die Kommune als gemeinschaftlich gestaltete Lebenswelt, den Verein als die verbindliche Bildungs-Institution neben Familie und Schule, die interkulturelle Jugendbildung als didaktisches Ziel und das pädagogische Verstehen als dialogische Interaktionsform. Die Entfaltung die...

CHF 76.00

Gedanken zu Einstein, Planck und Feynman

Richter, Helmut
Gedanken zu Einstein, Planck und Feynman
Neue Theorien sollte man zweckmäßiger Weise nur dann gelten lassen, wenn sie imstande sind, experimentelle Erfahrungen besser, das heißt einheitlicher zu beschreiben. Die Strenge dieser Forderung war dem Verfasser von Anfang an bewußt. Dennoch versuchte er neue Wege zu gehen. Er suchte nach Möglichkeiten die Ergebnisse der Experimental-Physik einheitlicher zu verstehen und damit den Weg zu neuen Ideen frei zu machen. Dieses Vorhaben ist natür...

CHF 47.90

Der Polyphem

Richter, Helmut
Der Polyphem
Ein unbekanntes Mordopfer liegt, mit bloßen Händen erwürgt, in einem mit Wasser gefüllten Bombenkrater aus dem II. Weltkrieg im Schmachtendorfer Wald im Oberhausener Norden. Dem Toten wurde eine Angelschnur um den Hals gewickelt. Ein Fall für Kommissar Horst Reiter und seine Kollegen. Zu Beginn seiner Ermittlungen ahnt er nicht, dass der Fall sehr viel mit seiner eigenen Vergangenheit und Gegenwart zu tun hat. Bis er zu dieser Erkenntnis komm...

CHF 21.50

Über sieben Brücken musst du gehn

Richter, Helmut / Werner, Hans / Bobek, Kurt / Hebel, Silvia / T, Kara / Hund, Thomas / Knape, Carla / Bobek, Kurt / Schweizer, Viola / Jedrysek, Krzystof / Baumann, Hilmar / Baumgarten, Liselott / Borgwardt, Ralph / Borowski, Tadeusz / Carstens, Bruno / Epheser, Marianne / Fuhrken, Wiebke
Über sieben Brücken musst du gehn
Kraftwerkslaborantin Gitta verliebt sich in den Polen Jerzy, der in die DDR gekommen ist, um hier Kühltürme zu bauen. Auch Jerzy gefällt die lebenslustige Gitta. Aber dann kommt die Vergangenheit dazwischen...Der Filmtitel nahm Bezug auf eine alte polnische Legende, in der geschildert wird, dass eine Mutter ihr krankes Kind über sieben Brücken tragen muss, damit es wieder gesund wird.

CHF 23.50

Res Publica und Demokratie

Richter, Emanuel / Voigt, Rüdiger / König, Helmut
Res Publica und Demokratie
Der politische Philosoph und Politiker Cicero wird in der Rezeptionsgeschichte der Gegenwart nur noch als restaurativer Mahner in der Endphase der römischen Republik wahrgenommen. Ciceros umfangreiches, wenn auch fragmentarisches Werk lässt sich aber durchaus produktiv für die Klärung gegenwärtiger Probleme erschließen, z.B. für eine zeitgemäße republikanische Modellbildung oder für die Konzeption deliberativer Demokratievorstellungen.

CHF 40.90

Dialogisches Verstehen

Richter, Helmut / Plewig, Hans-Joachim
Dialogisches Verstehen
Dialogisches Verstehen - wenn, bei aller Betonung des Mehrperspektivischen, etwas den Erziehungswissenschaftler und Hochschullehrer Horst Scarbath auszeichnet, dann ist es dieser Anspruch. Und deshalb haben sich zu seiner Emeritierung Weggefährten und Schüler zusammengefunden, um über Liebe, Bildung und Religion, über monologisches und dialogisches Verstehen, über Jugendbildung und über Lehren und Lernen zu reflektieren und damit dem Prinzip d...

CHF 88.00

Kommunalpädagogik

Richter, Helmut
Kommunalpädagogik
Nach dem Buch über Sozialpädagogik - Pädagogik des Sozialen werden hier bisher nur verstreut publizierte Texte über den Grundgedanken der Kommunalpädagogik gesammelt herausgegeben. Geleitet von dem Interesse einer kritischen Erziehungswissenschaft an Mündigkeit ohne Benachteiligung des Alters und belehrt durch die Auseinandersetzungen in den 80er und 90er Jahren über die Möglichkeiten eines radikaldemokratischen «Sozialismus in einem Lande», v...

CHF 76.00

Diesseits in Afrika

Richter, Helmut
Diesseits in Afrika
Der Autor berichtet in amüsanter Art über 10 Jahre Erfahrungen, Erlebnisse und Abenteuer, die die Auswanderung in die Region Overberg in Südafrika mit sich brachten. Neben Reiseberichten finden sich zahlreiche Anekdoten und Erfahrungen aus dem Leben des Autors. Des Daumendrehens schnell überdrüssig geworden, eröffnete der Autor ein Restaurant mit angeschlossenem Gästehaus, welches sich innerhalb kurzer Zeit zu einem der besten am Platz entwick...

CHF 39.50