Suche einschränken:
Zur Kasse

3 Ergebnisse.

Säkularisierung und Islam. Über die Einführung des Buchdr...

Rode, Alexander
Säkularisierung und Islam. Über die Einführung des Buchdrucks als Indikator für die Säkularisierung des Osmanischen Reiches im 18. und 19. Jahrhundert
Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. L¿er - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1, 0, Universit¿Leipzig (Simon Dubnow Institut), Veranstaltung: Geschichte der Juden in der Neuzeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Transformation von einer skriptographischen in eine typographische Kultur ist durch die damit verbundene Ver¿ffentlichung und Egalisierung des Wissens ein ma¿eblicher Indikator f¿r die S¿larisie...

CHF 24.90

Die Transformation und konstitutionelle Eingrenzung der e...

Rode, Alexander
Die Transformation und konstitutionelle Eingrenzung der englischen Monarchie (1689-1701)
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 0, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geschichte des englischen 17. Jahrhunderts im europäischen Kontext erweist sich als außerordentlich ereignisreich, wobei verfassungsgeschichtlich besonders die letzten Jahrzehnte hervorzuheben sind. Die konstitutionelle Eingrenzung und Transformation der englischen Monarch...

CHF 23.90

Knut II. der Große und Konrad II

Rode, Alexander
Knut II. der Große und Konrad II
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 3, Universität Leipzig (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Europäische Norden des frühen und hohen Mittelalters stellt in der deutschen Historiografie noch weitgehend eine Schattenlandschaft dar. Ein Grundproblem ist der Mangel an schriftlich tradierter Überlieferung aus dem Norden, so ist über die Geschicht...

CHF 24.90