Suche einschränken:
Zur Kasse

6 Ergebnisse.

Simon Veit

Rosenstrauch, Hazel
Simon Veit
Moses Mendelssohn hat seine kluge Tochter Brendel mit dem Bankier Simon Veit vermählt. Der Weltweise schätzte den Bräutigam, die Tochter nicht. Brendel, berühmt als Dorothea Schlegel, Salonière und Muse der Romantik, verließ ihren ersten Mann und Vater ihrer Söhne nach sechzehn Jahren Ehe. Wer war dieser von ihr und ihren Freunden (Henriette Herz, Wilhelm von Humboldt u.a.) geschmähte Mann? Hazel Rosenstrauch rekonstruiert das Milieu der jüd...

CHF 18.50

Wahlverwandt und ebenbürtig

Rosenstrauch, Hazel
Wahlverwandt und ebenbürtig
Hazel Rosentrauch hat eine faszinierende Studie zweier Menschen geschrieben und zugleich das eindringliche Bild einer Epoche entworfen. Wilhelm von Humboldt: der Diplomat, der Ästhet, der Sprachphilosoph, der Goethe- und Schillerfreund. Seine Persönlichkeit ist nicht denkbar ohne seine Frau, Caroline von Dacheröden, Mutter seiner fünf Kinder, in den Hauptstädten Europas zu Hause: eine Partnerin, die ihm an Weltneugier, Bildung, Kunstsinn und a...

CHF 30.50

Congress mit Damen

Rosenstrauch, Hazel
Congress mit Damen
Der Wiener Kongress 1814/15: Napoleon war besiegt, seine Hinterlassenschaft konnte verteilt werden. Kaiser und Könige, Fürsten und Diplomaten aus ganz Europa kamen - mit Gattinnen, Schwestern, Geliebten und Dienerinnen - nach Wien. Und es wurde keineswegs nur getanzt. Den Damen der Wiener Hocharistokratie und der "Zweiten Gesellschaft" fiel eine wichtige Aufgabe zu: In ihren Salons oder auch Boudoirs wurden Kontakte geknüpft und Formulierung...

CHF 28.90

Die Grazie der Intellektuellen

Rosenstrauch, Hazel
Die Grazie der Intellektuellen
Natascha ist eine Figur aus einem Science-Fiction-Film, den die Erzählerin in den sechziger Jahren in den USA gesehen hat. Sie hat ihren eigenen Kopf, ihre eigene Wahrnehmung und verweigert sich dem glück- und karrierebringenden Mainstream. Natascha begleitet die Autorin auf ihrer Reise in die Vergangenheit, stellt unbequeme Fragen und verleitet zum Kichern. Faktor S erweist sich als überlebenswichtig: S wie Sehnsucht, Spiel, Sinn.

CHF 17.90

Juden Narren Deutsche

Rosenstrauch, Hazel
Juden Narren Deutsche
Hazel Rosenstrauch bezeichnet sich als unjüdische Jüdin und nennt ihre Texte "Deutsche Studien". Als Nachkömmin von Verfolgten beobachtet sie - skeptisch, heiter und auch böse - die Erinnerungskultur in Deutschland, Österreich und ein bisschen auch in Europa.Die Geschichten sind aus dem Leben gegriffen - in Berlin, in Wien oder auch in der Bischofsstadt Rottenburg. Denkmale, Stolpersteine und Orte der Erinnerung sollen mahnen. Wie aber wirken ...

CHF 20.90