Suche einschränken:
Zur Kasse

8 Ergebnisse.

Meister Eckhart

Ruh, Kurt
Meister Eckhart
Kurt Ruh legt in diesem Buch die Summe seiner jahrzehntewährenden Beschäftigung mit Meister Eckhart vor. In eindringlicher Form und unter vielfach neuen Perspektiven stellt er das Leben Eckharts dar und interpretiert souverän seine lateinischen und deutschen Werke. So wird dem Leser eine Schlüsselgestalt des hohen Mittelalters nahegebracht, ein Mensch, dessen herausforderndes Denken uns auch heute noch etwas zu sagen hat.

CHF 35.50

Geschichte der abendländischen Mystik Bd. IV: Die niederl...

Ruh, Kurt
Geschichte der abendländischen Mystik Bd. IV: Die niederländische Mystik des 14. bis 16. Jahrhunderts
Im vierten Band seines bedeutenden Lebenswerks "Geschichte der abendländischen Mystik" widmet sich Kurt Ruh der niederländischen Mystik des 14. bis 16. Jahrhunderts. Die niederländische Mystik, die hier zum ersten Mal in deutscher Darstellung vorliegt, ist einzigartig in ihrer Vielfalt und Hochgestimmtheit, in ihrem Traditionsbewußtsein wie in ihren Innovationen. Der Band ist in vier Teile gegliedert. Der erste, umfangreichste, stellt die Myst...

CHF 66.00

Geschichte der abendländischen Mystik Bd. I: Die Grundleg...

Ruh, Kurt
Geschichte der abendländischen Mystik Bd. I: Die Grundlegung durch die Kirchenväter und die Mönchstheologie des 12. Jahrhunderts
Kurt Ruh legt mit der "Geschichte der abendländischen Mystik" die Summe jahrzehntewährender Forschung zu diesem Thema vor. Im ersten Band stellt er die Mystik von der Spätantike bis zum 12. Jahrhundert dar. Er beginnt mit Dionysius Areopagita, dem "Erzvater" abendländisch-christlicher Mystik, und führt über die lateinischen Kirchenväter, Augustinus an der Spitze, und über Johannes Eriugena, den Iren am Karolingerhof, zur Mönchstheologie und Sp...

CHF 66.00

Dichtung des Hoch- und Spätmittelalters

Ruh, Kurt / Mertens, Volker
Dichtung des Hoch- und Spätmittelalters
Frontmatter -- Geleitwort -- I. Literaturgeschichte -- Ars Regia der Literaturgeschichtsschreibung -- II. Dichtung des Hochmittelalters -- Hartmanns , Armer Heinrich' -- Wolfram von Eschenbach heute -- Drei Voten zu Wolframs , Willehalm' -- Der , Lanzelet' Ulrichs von Zatzikhofen -- Gottfried von Straßburg in der Sicht eines Theologen -- Mittelhochdeutsche Spruchdichtung als gattungsgeschichtliches Problem -- Das Tagelied Heinrichs von Morunge...

CHF 204.00

Überlieferungsgeschichtliche Prosaforschung

Ruh, Kurt
Überlieferungsgeschichtliche Prosaforschung
Die Reihe Texte und Textgeschichte, begründet von der Würzburger Forschergruppe Prosa des deutschen Mittelalters unter ihrem Leiter Kurt Ruh, enthält Ausgaben und Untersuchungen zu breitüberlieferten und wirkungsmächtigen Gebrauchstexten des deutschen Spätmittelalters, dargeboten und aufbereitet unter Betonung der kommunikativen Funktion von Literatur, dem Wechselverhältnis von Autor, Schreiber und Publikum. Das bedeutet die primäre Berücksich...

CHF 137.00

Scholastik und Mystik im Spätmittelalter

Ruh, Kurt / Mertens, Volker
Scholastik und Mystik im Spätmittelalter
Frontmatter -- Inhalt -- Thomas von Aquin in mittelhochdeutscher Sprache -- Die trinitarische Spekulation in deutscher Mystik und Scholastik -- David von Augsburg und die Entstehung eines franziskanischen Schrifttums in deutscher Sprache -- Eine neue Handschrift des 'Frankfurter' -- Textkritik zum Mystikerlied 'Granum Sinapis' -- Altniederländische Mystik in deutschsprachiger Überlieferung -- Zur Grundlegung einer Geschichte der franziskanisch...

CHF 204.00