Suche einschränken:
Zur Kasse

5 Ergebnisse.

Lavaters Wissenschaftsverständnis im Kontext der Anthropo...

Saiko, Gina
Lavaters Wissenschaftsverständnis im Kontext der Anthropologie des 18. Jahrhunderts
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für deutsche Philologie), Veranstaltung: Hauptseminar Literatur und Anthropologie in der Spätaufklärung: Lichtenberg und Schiller , 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dass eine hohe Stirn mit hoher Intelligenz gleichgesetzt wird, hat jeder schon einmal gehört. Auch das...

CHF 24.90

"Ach, wäre fern, was ich liebe!" Zum Motiv des Inzests in...

Saiko, Gina
"Ach, wäre fern, was ich liebe!" Zum Motiv des Inzests in Thomas Manns "Der Erwählte" und Robert Musils "Der Mann ohne Eigenschaften"
Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für deutsche Philologie), 65 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das natürliche Verhalten des Menschen legt ihm nahe, bevorzugt aus subjektiver Perspektive zu entscheiden, zu handeln und zu urteilen. Die Kunst der Intersubjektivität scheint im Alltagsleben noch realisierb...

CHF 63.00

The People's Choice: Zwei-Stufen-Fluss der Kommunikation

Saiko, Gina
The People's Choice: Zwei-Stufen-Fluss der Kommunikation
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1, 7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Proseminar Theorien und Modelle, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Paul Felix Lazarsfeld, US - amerikanischer Soziologe und Mathematiker österreichischer Herkunft, hat zusammen mit Bernard Berelson und Hazel...

CHF 22.50

Kommunikationspolitik und ihre rechtlichen Rahmenbestimmu...

Saiko, Gina
Kommunikationspolitik und ihre rechtlichen Rahmenbestimmungen: Rundfunkpolitik
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: zwei, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Proseminar: Medienlehre: Presse, Rundfunk, Online- Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Erfindung des Rundfunks, wobei Rundfunk sowohl Hörfunk als auch Fernsehen meint, begann ein für die Menschheit völlig neues ...

CHF 22.50

Krieg den Philistern - eine zeitkritische Moralsatire

Saiko, Gina
Krieg den Philistern - eine zeitkritische Moralsatire
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: zwei, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für deutsche Philologie), Veranstaltung: Proseminar: Der Blick des Narren - eine Geschichte der deutschen Satire, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Literatur ist seit jeher für viele Schriftsteller nicht nur Möglichkeit, ihrem literarischen Schaffen und ihrer Phan...

CHF 24.90