Suche einschränken:
Zur Kasse

27 Ergebnisse - Zeige 21 von 27.

Selbstrepräsentation in Natur und Kultur

Sandkühler, Hans Jörg
Selbstrepräsentation in Natur und Kultur
Dieser Band enthält Studien zum Problem Selbstrepräsentation in philosophischen und einzelwissenschaftlichen Perspektiven. Phänomene der Selbstrepräsentation reichen von einfachen Organismen, die eigene interne Zustände wahrnehmen, bis zum menschlichen Handeln in vollem Ichbewußtsein, von der Repräsentation sozialer Ordnungen bis zur Identitätsstiftung und kulturellen Selbstdarstellung. Empirische und theoretische Fragen der Selbstrepräsentati...

CHF 66.00

Naturalism in the Cognitive Sciences and the Philosophy o...

Sandkühler, Hans Jörg / Nannini, Sandro
Naturalism in the Cognitive Sciences and the Philosophy of Mind
The philosophy of mind is one of the most alive research sectors in the field of philosophical studies nowadays. But there is no universal agreement on what exactly naturalism in the philosophy of mind is, and there is even less agreement on how naturalism in the philosophy of mind relates to naturalism as a general philosophical outlook. At the most general level, naturalism is often characterized by slogans such as «Everything that exists is...

CHF 86.00

Übersetzung ¿ Sprache und Interpretation

Sandkühler, Hans Jörg / Büttemeyer, Wilhelm
Übersetzung ¿ Sprache und Interpretation
Die in diesem Band versammelten Beiträge aus der italienischen und deutschen Forschung sind in hermeneutischen, phänomenologischen und analytischen Perspektiven der Problematik der Übersetzung und der Interpretation gewidmet. Diskutiert werden wichtige Übersetzungstheorien, so z.B. die von Friedrich Schleiermacher, Martin Heidegger, Walter Benjamin, Emilio Betti, Willard Van Orman Quine und Jacques Derrida. Der Übersetzungsbegriff wird systema...

CHF 112.00

Naturverständnisse, Moral und Recht in der Wissenschaft

Sandkühler, Hans Jörg
Naturverständnisse, Moral und Recht in der Wissenschaft
Die kontroversen Beiträge zu diesem Band thematisieren Naturverständnisse und eine Kritik des Naturalismus, sie diskutieren aus wissenschaftsethischen Prinzipien folgende Forschungsstrategien und sind der Bedeutung und den Grenzen des Verfassungsgrundsatzes der Wissenschafts- und Forschungsfreiheit gewidmet. Anlaß dieser Debatte ist der Streit über die Genehmigung der Forschung an Affen an der Universität Bremen, er hat allgemeine Bedeutung. D...

CHF 52.90

Welten in Zeichen

Sandkühler, Hans Jörg
Welten in Zeichen
Welten in Zeichen - der Titel dieses Bandes signalisiert einen theoretischen Paradigmenwechsel und eine Veränderung in Kultur und common sense. Er dementiert nicht, was zu leugnen müßig wäre: Wir leben in einer Welt, die wir nicht erst im Denken schaffen. Aber wie wir in dieser Welt leben, verstehen wir heute anders als zu Zeiten, in denen das Denken zu Kopien einer fertigen Welt verpflichtet zu sein schien. Bis in unsere Alltagsintuitionen ha...

CHF 74.00

Philosophie und Wissenschaften

Sandkühler, Hans Jörg
Philosophie und Wissenschaften
Diese Studien sind in systematischer und historischer Perspektive dem Verhältnis von Philosophie und Wissenschaften gewidmet, genauer: der Frage nach Formen und Prozessen ihrer Interaktion und Desintegration, vornehmlich im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert. Gibt es die getrennten Welten der zwei Kulturen, der humanities und der sciences? In welchen Formen und Verläufen und aus welchen Gründen suchten und suchen positive Wissenschaften ihre ...

CHF 107.00

Philosophie im Nationalsozialismus

Sandkühler, Hans Jörg
Philosophie im Nationalsozialismus
Die Beiträge in diesem Buch zu Universität, Wissenschaft und Philosophie im Nationalsozialismus, zum Untergang des Neukantianismus im >Dritten Reich< und zu Oskar Becker, Martin Heidegger, Erich Rothacker, Joachim Ritter und Karl Schlechta einerseits und andererseits zu Hannah Arendt und Karl Jaspers sowie zum Wiener Kreis - sie stehen für Alternativen, die es gegenüber dem Nationalsozialismus gegeben hat - zeigen, dass das wechselseitige Best...

CHF 34.50