Suche einschränken:
Zur Kasse

8 Ergebnisse.

Otto von Pirchs Caragoli (1832)

Sanna, Simonetta
Otto von Pirchs Caragoli (1832)
Die vorliegende Studie von Simonetta Sanna legt eine spannende Psychotopografie Venedigs aus dem Blickwinkel des preußischen Offiziers Otto Ferdinand Dubislav von Pirch (1799-1832) vor. Als Topograf und Verfasser von Reisebeschreibungen widmete er sich der Lagunenstadt mit »der ganzen Seele voll Aufmerksamkeit«. Er lässt die Leserinnen und Leser an der reichen Palette seiner Sinneswahrnehmungen teilhaben, so intensiv, dass das fremde Ambiente ...

CHF 40.50

Gegen die Feindschaft. Ein Übungsbuch

Sanna, Simonetta
Gegen die Feindschaft. Ein Übungsbuch
Hans Keilsons Der Tod des Widersachers (1959) ist ein Roman von bestürzender Aktualität. Das Buch ist ästhetisch fesselnd. Der grundlegende Konflikt, die dramatischen Spannungseffekte lassen den Leser nicht los. Sie wirken weiter in der Imagination. In den Jahren 1921-1945 weist der jüdische Protagonist die in der Luft liegende Besessenheit »Hie Freund - da Feind« zurück, obwohl der Widersacher kein Geringerer als Adolf Hitler ist. Er ist über...

CHF 37.90

Gegen die Feindschaft. Ein Übungsbuch

Sanna, Simonetta
Gegen die Feindschaft. Ein Übungsbuch
Dieses Übungsbuch ermöglicht es dem Leser, die Faszination der Feindschaft zu erkunden. Sein dialogischer Charakter leitet ermunternd dazu an, das Gelesene und die eigenen Erfahrungen immer wieder in Beziehung zueinander zu setzen. Die Literatur liefert so den Impuls für eine achtsame Art und Weise, mit sich selbst und den Mitmenschen umzugehen. Das entspricht der Differenziertheit unserer Selbstbeobachtung und unseres Weltverständnisses. Hans...

CHF 34.50

Nazi-Täterinnen in der deutschen Literatur

Sanna, Simonetta
Nazi-Täterinnen in der deutschen Literatur
Die Studie verbindet mit der Thematisierung des NS-Vernichtungsapparates und Frauen, die darin als Protagonistinnen wirkten, ein doppeltes Skandalon. Die Autorin untersucht die Werke von Stephan Hermlin, Hans Lebert, Bernhard Schlink, Lukas Hartmann und Helga Schneider. Diese ziehen schuldige Frauen nachträglich zur Rechenschaft, lassen ihnen gegenüber jedoch einen nicht-ausgrenzenden Sinn der Gerechtigkeit gelten. Aus der Erzählperspektive re...

CHF 112.00

Lessings "Emilia Galotti"

Sanna, Simonetta
Lessings "Emilia Galotti"
Die Buchreihe Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte deckt das gesamte Spektrum der germanistischen Literaturforschung ab und umfasst Monographien und Sammelbände über einzelne Epochen vom ausgehenden Mittelalter bis zur Gegenwart. Sie versammelt Beiträge zur Erklärung zentraler Begriffe der Literaturgeschichte, zu einzelnen Autoren und Werken.

CHF 137.00

Die andere Revolution

Sanna, Simonetta
Die andere Revolution
Simonetta Sanna präsentiert einen post-ideologischen Georg Büchner. Das Buch lädt dazu ein, Büchners Drama »Dantons Tod« als einen modernen politischen Text zu lesen. Büchner modern lesen heißt, die Komplexität seines Werkes zu erkennen und im Durchgang durch die widerstreitenden Positionen eines Danton und Robespierre die inneren Konvergenzen der politischen Gegensätze aufzuspüren. Büchner schlägt sich auf keine Seite der politischen Parteie...

CHF 41.50

Der Kanon in der deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft

Sanna, Simonetta
Der Kanon in der deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft
Die Diskussion um den neuen Bildungskanon hat im Zeitalter der europäischen und globalen Bildungsräume neue Aktualität erlangt. Der IV. Wissenschaftliche Kongress der Italienischen Germanistenvereinigung (AIG) hat sich diesem Thema gewidmet. Die Ergebnisse der Tagung 2007 werden in diesem Band publiziert. Zwei Themenfelder dominieren: Zum einen die neue Rolle der Linguistik als Vermittlerin grundlegender kommunikativer Fähigkeiten und interkul...

CHF 103.00

Die Quadratur des Kreises

Sanna, Simonetta
Die Quadratur des Kreises
Die gängigen Interpretationen von Alfred Döblins Berlin Alexanderplatz (1929) scheinen bisher einer Auseinandersetzung mit dem neunten Buch aus dem Wege gegangen zu sein, obwohl Biberkopfs Streifzüge über den Alexanderplatz in den ersten acht Büchern in die Irrenanstalt Buch führen und der Held erst von hier aus verwandelt in die Stadt zurückkehrt. Die Ausführungen konzentrieren sich indessen gerade auf jenen Epilog, in dem sich der Protagonis...

CHF 52.90