Suche einschränken:
Zur Kasse

3 Ergebnisse.

Griechen im Heiligen Römischen Reich

Saracino, Stefano
Griechen im Heiligen Römischen Reich
Die Zuwanderung von Griechen ins Alte Reich ist wenig erforscht. Andere konfessionelle Minderheiten, wie etwa die französischen réfugiés oder die böhmischen Exulanten, haben viel mehr Aufmerksamkeit erhalten. Die Analyse des von osmanischen Griechen hinterlassenen Quellenmaterials hat drei Migrationstypen zum Vorschein gebracht: die Almosenfahrer, die Studenten und die Händler. Im Mittelpunkt stehen die Interaktionen mit den Obrigkeiten und ku...

CHF 127.00

Tyrannis und Tyrannenmord bei Machiavelli

Saracino, Stefano
Tyrannis und Tyrannenmord bei Machiavelli
Es ist ein Gemeinplatz der Rezeptionsgeschichte, Machiavelli als Berater tyrannischer Herrscher oder gar als Begründer einer tyrannischen Herrschaftslehre aufzufassen. Die Besonderheit von Stefano Saracinos Ansatz besteht darin, dass er den semantischen Wandel des Begriffs >Tyrannis< aus dem Zusammenhang der bisher vernachlässigten Okkurrenzen des Begriffs der Tyrannis und seiner Korrelate im Oeuvre Machiavellis erschließt und diskursgeschich...

CHF 86.00

Republikanische Träume von der Macht

Saracino, Stefano
Republikanische Träume von der Macht
During the English Revolution the concept of utopia became a part of everyday political language and was used in the rhetorical battles between political actors. Utopian language and utopian thought was no longer a prerogative of humanist scholars but infiltrated genres like political speeches and pamphlets, the newsbooks, religious and scientific treatises. Saracinos book analyzes these genres as well as the (in a stricter sense) utopian desc...

CHF 74.00